-
Ehrengarde
Hier ist eine schnelle Skizze was man damit machen kann. "Relativ" effizient und einfach zu bedienen.
Was man ändern kann ist die Stärke der einzelnen Lichtquellen und die generelle stärke der Lightmap selbst. Die generelle stärke der Lightmap kann ohne Probleme zu jedem Zeitpunkt verändert werden, die Stärke einzelner Lichtquellen wäre recht Zeitintensiv von der Arbeit her.
Hier allerdings in diesem Projekt sind diese Funktionen noch nicht eingebaut.
Außerdem gibt es noch keine sich bewegenden Lichtquellen, das wäre von der Performance her eine ziemliche Bremse.
Ich habe zwar eine Idee wie bewegliche Lichtquellen mit diesem System vielleicht umzusetzen wären, allerdings wäre das ganze Prozedere relativ kompliziert. Man müsste nämlich für jede Lichtquelle welche sich bewegt hat, hoffentlich nur eine in den meisten Fällen, überprüfen welche anderen sich Lichtquellen vor der Bewegung mit dieser überschnitten haben. Falls sich welche überschnitten haben sollten müsste die Lightmap an dieser Stelle nämlich neu berechnet werden.
Im Moment geht es nur die gesamte Lightmap auf einmal zu erstellen was zu viel Arbeit ist als dass man diesen Prozess in jedem Frame einmal ausführen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln