Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Der Thread zu legal einsetzbaren Ressourcen (insbesondere Grafiken)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Faceset sieht ziemlich mitgenommen aus, evtl. falschen Farbfilter verwendet?

    Das Picture ist zudem falsch verlinkt, man sieht im Spoiler nur das Thumbnail. Wäre übrigens auch nicht schlecht wenn man den Autorennamen direkt auf den Sheet schreibt oder im rar die Readme beilegt, denn wenn die Sachen erstmal unsortiert im Ordner liegen, erinnert man sich sowieso nicht mehr an denjenigen. Würde übrigens dann auch einen Spoiler weniger bedeuten.

  2. #2
    So hab auch mal ein Paket mit meinen alten Grafiken, die Ich für den Maker gemacht habe, geschnürt. Sämtliche Informationen können aus der Readme entnommen werden. Das einzige das hier evtl. mit den Regeln Crasht is das AntiqueInterior Set, das ein wenig an Squares SD3 angelehnt ist. Da in das Set damals allerdings auch daumen mal Pi 40 Stunden geflossen sind und es sich nicht um ne schnöde skalierung handelt ist es rein rechtlich gesehen hier und als "reinterpretativ" zu betiteln, aber nicht geklaut =).

    Das ganze Zeug ist auf die neuen Maker mit 32x32er Auflösung ausgelegt, aber so manches kann auch definitiv mit dem 2k verwendet werden.


    Geändert von Cyangmou (03.04.2012 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    @ Davy Jones:
    Nein ich hatte keinen falschen Farbfilter verwendet, das Project damals sollte sehr retro wirken. Inzwischen ist der richtige Link für das Faceset drinne, aber danke für den Hinweis wegen des Links.

    @ Cyangmou:
    Für solche größeren Sammlungen an Material werd ich noch mal ne Abteilung für Ressourcenpacks mit unterschiedlichen Ressourcen einrichten, aber was das AntiqueInterior Set, das würde ich trotz allen gerne erstmal raußnehmen aus dem Gesamtpacket.Ist nicht negativ gemeint, Vorsicht ist halt die Mutter der Porzelankiste und bei Rosa Canina hatte ich ja auch schon 3 Charsets vorsichtshalber entfernt bevor ich sein Pack in die Datenbank eingetragen habe. Was das REFMAP Kram betrifft, bräuchte das doch normalerweise noch den Hinweis und ne Verlinkung auf die entsprechende Ressourcenseite wenn ich mich nicht irre(ich weiß jetzt nicht wirklich wie das bei Edits aussieht)?

    Geändert von Makoto Atava (20.02.2012 um 21:22 Uhr)

  4. #4
    Jetzt hast du den falschen Link fürs Faceset eingetragen. Und der Link fürs Picture ist immer noch ein Thumbnail (Sabakus Textbox).

    Bei Cyangmous Tileset sehe ich kein Problem, schließlich hat er das ganze selbst von Hand erstellt.

  5. #5
    Sabaku's Textbox ist jetzt in Orginalgröße verlinkt, genau wie das Faceset von mir.

    Edit: Hier wie versprochen,erst mal eins von meinen selbsterstellten Charset's im RTP Stil.



    Edit2:
    @ Davy Jones: Ich verweise mal auf Punkt a) im Regelwerk und mMn. sieht man noch recht gut das SD 3 hier bei einigen Sachen Inspirationsquelle war, aber es geht ja hier nur um den einen Ordner und nicht das ganzen Packet.

    Geändert von Makoto Atava (21.02.2012 um 19:17 Uhr)

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5


    Ich hab vor einer Weile mal dringend ein Friedhofsbattleback gebraucht, aber kein passendes gefunden. Also hab ich mir selbst eins gezaubert und hab mir gedacht ich stells einfach mal hier rein. Vielleicht kann es ja jemand anderes noch gebrauchen:3

  7. #7
    Ist eingetragen. Sieht wirklich gut aus, schön düster und unheimlich.

  8. #8

  9. #9
    Sehen wirklich gut aus deine Ressourcen, muss ich wirklich sagen.
    Die Hochgeladenen muss man von der Farbtiefe dann trotzdem erst mal runtersetzen für den 2k, da es sich um 32 Bit PNG handelt( lässt sich aber mit den gänigen kostenlosen Programmen wie IrfanView gut machen)

    Geändert von Makoto Atava (26.02.2012 um 20:49 Uhr)

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5


    Noch eine selbstgezeichnete Monstergrafik. Vielleicht folgt demnächst ein passendes Charset, who knows

  11. #11
    Hab mal xtrm3k's Charsets und Charsetteile für das Community-RTP eingetragen. Danke nochmal für die Freigabe. Und von mir gibts auch noch etwas, das eigentlich für das ORTP vorgesehen war.


    @ Sabaku: Wieder eine tolle Arbeit die du der Community hier zur Verfügung stellst, sieht spitze aus.

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @Makoto bitte jo kein Ding ^-^

    Hier mal wieder eine Textbox, die als Picture eingefügt werden muss
    http://www.image-load.net/show/img/DTQtoziQpP.png

    Könnte in der Verwendung und kombiniert mit passenden Faces dann so aussehen:

  13. #13
    Hier sucht man doch auch Musik oder?
    Also ich könnte extra für das Spiel die Musik Komponieren.

  14. #14
    Hallo,
    ich hab vor kurzem ein paar monster gezeichnet für ein SKS, allerdings ist das immer so ne sache mit meiner motvation irgendwas zu ende zu bringen, deswegen spende ich die einfach mal der allgemeinheit. 100% von mir, ähnlichkeiten wären rein zufällig.





    gruß Toli

    PS: sind für den XP... wegen alpha-kanal

    Geändert von Toli (11.02.2013 um 16:27 Uhr)

  15. #15

    Textboxen

    Hier mal ein paar Textboxen. Im Prinzip ist es immer die selbe Textbox, nur dass die Farbe immer anders ist. Dazu entsprechend gibt es System Files.



    Exakt genauso sehen diese Textboxen nicht aus, aber genau die Farben gibt es. Die Files von den Textboxen und den Systemen gibt es im verlinkten Spiel. Dort habe ich die Einsatzgebiete aller Textboxarten demonstriert. Zudem habe ich die Arbeit zu skripten schon für die Anwender weggenommen. Die ersten 5 Variablen des Variablen Arrays müssen bei Verwendung dieser Textboxskripte reserviert werden. Außerdem sind in den Skripten Erläuterungen per Comments. Es gibt noch ein kleines Extra: Ein von mir handgezeichnetes FaceSet, das werdet ihr erkennen.

    Spiel, das die Picture und System Files enthält, gleichzeitig vorgefertigte Skripte. Das ist allerdings leider nur für den RPG Maker 2003!


    Files ohne Spiel:


    Wer alles benutzen möchte, kann es gerne gegen einen Crediteintrag tun.

    Eins noch: Bei den System Files müsst ihr hinterher im Maker "Tile to Display" einstellen, damit sich dieses Kachelmuster einstellt. Das sieht nämlich besser aus, als wenn dieses 32x32 Filling-Tile gestreckt wird.

    Geändert von Drakee (28.10.2013 um 01:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •