Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: [RM2k3 DynRPG Plugin] Pathfinding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wird an dem Plugin noch gearbeitet? Wäre schade darum, wenn das nicht der Fall wäre. Vor allem die oben beschriebene @WaitUntilMove-Funktion wäre für ein taktisches Kampfsystem unverzichtbar, denke ich.

  2. #2
    @Cazic
    Zitat Zitat von Cazic
    Vor allem die oben beschriebene @WaitUntilMove-Funktion wäre für ein taktisches Kampfsystem unverzichtbar, denke ich.
    Dafür hab ich auf dieser Seite bereits einen simplen Workaround gepostet, ich zitiere mich ganz dreist einfach nochmal:
    Zitat Zitat von @WaitUntilMove Workaround
    Ein paralleler Prozess, der zuerst die aktuellen Koordinaten des betroffenen Events speichert, dann solange wartet wie ein Schritt
    dauert und anschließend die alten mit den neuen Koordinaten vergleicht. Haben sie sich nicht geändert ist das Event stehen geblieben
    und man kann weitermachen
    Wie lange ein Schritt bei welcher Geschwindigkeit dauert findet man im Maker-Detailwissen: Hier
    Wie und ob da die Move Frequency mit reinspielt, hab ich keine Ahnung.
    Lösung ist natürlich nicht die Beste weil immer "ein Schritt" gewartet wird, auch wenn sich das Event nicht bewegt. Aber bei einem
    Startegie-KS fällt die Wartezeit mMn nicht auf.
    Man kann das Plugin also schon so super für ein Taktik-KS verwenden

  3. #3
    Ah, hab Deinen Post zuerst falsch interpretiert. Ich dachte, der Workaround funktioniert nur, wenn das Event immer den maximalen Weg bis zum Ziel zurücklegt. Aber Du prüfst ja auch nach jedem Schritt, ob das Event stehen geblieben ist.

    Edit: Funktioniert einwandfrei, danke.

    Geändert von Cazic (27.06.2014 um 05:11 Uhr)

  4. #4
    Noch was anderes: hab ich hier irgendwo den Wurm drin, oder kann es sein, dass "MaximaleEntfernung" immer ein Tile mehr zurücklegt als angegeben? Ich habe in der Variable 10 angegeben, aber ich zähle immer 11 Tiles (selbiges bei anderen Zahlen, immer +1).

    Der Workaround von Fuxfell scheint leider auch an seine Grenzen zu stoßen, wenn es sich nur um 1er Schritte handelt. Ich habe ein Event mit den folgenden Funktionen:

    1) Nachricht anzeigen, wenn der Weg zurückgelegt wurde (Char stoppt) - funktioniert immer
    2) Nach jedem Schritt die Bewegungspunkte -1 und Anzeige aktualisieren

    Punkt 2) scheint nicht zu funktionieren, wenn man sich nur 1 Schritt bewegt, erst ab 2 oder mehr Schritten (evtl. ein Zusammenhang mit dem Problem von MaximaleEntfernung oben?).

    Geändert von Cazic (29.06.2014 um 06:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •