Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: [RM2k3 DynRPG Plugin] Pathfinding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ist schon mal sehr gut, dass du den Pathfinder weiter optimiert hast und neue Funktionen mit dabei sind!
    Freut mich!
    Ich hätte auch direkt noch eine Anregung,
    und zwar wäre es außerdem eine äußerst nützliche Angelegenheit, wenn man zusätzlich noch manuell abfragen kann, ob ein Hindernis im Weg ist, um z.B. in diesem Fall das Ereignis daran zu hindern weiter zu laufen (Damit man es etwa in eine Bedingung einbauen kann z.B. if switch XY on(der dann angehen sollte, wenn das Event geblockt ist))

  2. #2
    bitte was?
    irgendwie verstehe ich da grade nicht so wirklich den sinn, oder ich verstehe nicht genau was du möchtest.
    du möchtest also, dass das event nicht weiter läuft, wenn ein hinderniss auftritt?

  3. #3
    Nein, es soll das Ereignis zwar standartmäßig umgehen, aber man manuell abfragen kann, ob ein Hindernis im Weg ist.
    Kleines Beispiel:
    Ein dummes Tier will giftige Kräuter fressen und sucht seinen Weg dahin.
    Der Held muss das Tier davon abhalten, indem er ihm so lange den Weg versperrt, oder Hindernisse in den Weg schiebt, bis das Tier z.B. beim dritten Hindernis aufgibt.

    Also in diesem Fall müsste man die Aufhalt-Versuche zählen können und das Tier per Bedingung zum stehen bringen (wenn Variable "Blockversuche" auf 3)

  4. #4
    aha?
    ich werd mal schauen.

  5. #5

  6. #6
    Holy shitballs, wie lange hab ich auf sowas gewartet...

    Wenn ich Zeit hab werde ich es mir mal genauer ansehen und testen.

  7. #7
    Aktualisiert auf der Page.

    Sorry, hatte noch immer keine Zeit etwas and DynRPG zu tun...

  8. #8
    Geniale Sache
    Habs mal in das Rohgerüst meines Taktik KS eingebunden und funktioniert bisher einwandfrei
    Hast mir auf jeden Fall den Löwenanteil der Arbeit hiermit erspart
    Mehr von diesen genialen Plug-Ins bitte :P

  9. #9
    schön das ich damit leute glücklich machen konnte
    wobei mir selbst aufgefallen ist, dass der algorythmus nicht immer den kürzesten weg findet (liegt ein wenig an der implementierung), muss ich mir nochmal ein wenig angucken (wenn es nicht zu verwinkelt wird, findet er den kürzesten, ist nur ein spezialfall, wo er es nicht tut). ansonsten hat cherry immer noch keine lösung für das problem mit "SetEventPlace", bzw mit dem überspringen von einer EventCodeZeile gefixt, weswegen man den patch im moment immer noch nur über die CommentBefehle nutzen sollte.

    mfg

  10. #10
    Kann es sein, dass Events jeglicher Art (d.h. egal ob Above Hero oder Below Hero) als unpassierbares Hindernis gesehen werden?

    Habe eben versucht deinen Patch hier mit der Anzeige von Kazesui zu kombinieren,
    und bei Kazesuis Methode werden um das Event das sich bewegen soll viele Events gesetzt, die die Reichweite visualisieren.
    Jetzt stecken meine Helden und Monster aber in der Bewegung fest

    Kannst du daran ohne viel Aufwand noch was drehen? Also dass wenn ein Event das als Above Hero bzw. Same Layer as Hero
    eingestellt ist sich über Below Hero - Events hinweg bewegen kann?

  11. #11
    Vielleicht ist Forbid Event Overlap aktiviert (oder nicht aktiviert - ich weiß gerade nicht wie rum das funktioniert hat)? Schau mal ob du mit Move Event das Event dorthin bewegen könntest (über das below hero event hinweg). Die isMovePossible-Funktion von DynRPG (welche hier verwendet wird) callt nur die interne Funktion des Makers (die er auch bei Move Event verwendet).

  12. #12
    Habs eben probiert und Forbid Event Overlap ist nicht aktiviert und mit nem normalen Movebefehl kann
    ich das Monster auch auf die Events laufen lassen.
    Wenn Forbid Event Overlap aktiviert ist versagen auch die Movebefehle (so solls ja sein ) und der
    Pathfindingbefehl geht trotzdem nicht.

    Ist jetzt aber nicht weiter tragisch, da ichs wie gesagt nur zum Anzeigen der möglichen Reichweite
    benutze und dann (so die Lösung im Moment) die Felder lösche und das Monster bewege.
    Oder ich spar mir die Reichweitenanzeige ganz und der Spieler sieht dann schon, wo das Monster
    hinläuft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •