Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: [RM2k3 DynRPG Plugin] Pathfinding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habt ihr die neuste Version geladen (vom 16.2 ca 22uhr)? Ansonsten muss ich mal schauen, woran das liegen könnte, bisher keine Idee :-P

  2. #2
    Ja, die neueste Version habe ich.

    Jetzt habe ich außerdem auch einen gravierenden Fehler entdeckt:
    Binde ich in das Ereignis einen Tab oder eine Variabel ein (sie hat nichtmal was damit zu tun)
    schon wird die Person zu der Stelle teleportiert ohne einen Schritt gemacht zu haben!
    So gehts nicht:
    - SCRIPT -
    <> Change Switch: [16] = ON
    <> Change Variable: [10] = X position on map (tiles) of this event
    <> Change Variable: [11] = Y position on map (tiles) of this event
    <> Show Message: Los gehts!!
    <> Comment: @CalcPath 5, 8, 1
    <> Set Event Location: Event #11 -> (19, 26)
    <>
    So gehts:
    - SCRIPT -
    <> Show Message: Los gehts!!
    <> Comment: @CalcPath 5, 8, 1
    <> Set Event Location: Event #11 -> (19, 26)
    <>

  3. #3
    Ok? O.o danke fürs melden, schau ich mir morgen etwas genauer an.

    Nur weiter so, bin über jeden Tester froh ;-P

  4. #4
    Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
    Ja, die neueste Version habe ich.

    Jetzt habe ich außerdem auch einen gravierenden Fehler entdeckt:
    Binde ich in das Ereignis einen Tab oder eine Variabel ein (sie hat nichtmal was damit zu tun)
    schon wird die Person zu der Stelle teleportiert ohne einen Schritt gemacht zu haben!
    So gehts nicht:
    - SCRIPT -
    <> Change Switch: [16] = ON
    <> Change Variable: [10] = X position on map (tiles) of this event
    <> Change Variable: [11] = Y position on map (tiles) of this event
    <> Show Message: Los gehts!!
    <> Comment: @CalcPath 5, 8, 1
    <> Set Event Location: Event #11 -> (19, 26)
    <>
    <>
    also ich hab das jetzt mal genauso versucht, aber bei mir funktioniert alles einwandfrei.

    was meinst du eigentlich mit "tab", einen tab im event? (also ne andere seite)

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Find ich eine aboslut super Idee, ganz große Klasse!

    Ich teste es gerade aus, und habe noch ein Problem: Wie funktioniert das mit dem V-Präfix? Ich hab's jetzt über "@CalcPath V2, V3, V4, 3, 8, 1"
    versucht, wobei in Variable 2 die Event-ID, in Variable 3 die X- und in Variable 4 die Y-Koordinate gespeichert ist. Bloß tut sich nichts. ^^°

    Ansonsten... super. Je nach Performance ergeben sich damit so viele neue Möglichkeiten *-*
    hab den fehler gefunden, hab ich einen parameter vertauscht
    ich sag bescheid, wenn die neue version online ist.

    Geändert von DNKpp (18.02.2012 um 07:26 Uhr)

  5. #5
    Ich bin grade leider den ganzen Tag nicht in IM online, also @anti-freak schick mir die neue Version per PM dann lad ich sie hoch.

    @Oktorok3: Ich nehme an mit Tab meinst du Switch. Ich verstehe zwar im Moment überhaupt nicht woran das liegen könnte, aber wenn da ein Bug ist, dann muss der in meinem SDK sein... Kannst du uns dein Projekt mal schicken sodass wir nachsehen können ob bei uns der Fehler auch passiert (wenn wir es NACHBAUEN nämlich nicht)?

    mfG Cherry

  6. #6
    Bitte zuerst einen der beiden Samurai anklicken dann den anderen und
    auch mal andersherum testen.
    http://www.share-online.biz/dl/AIOE9LZLO2V

  7. #7
    so, dann mal im richtigen thread...

    Zitat Zitat
    also, ich habs mir jetzt mal angesehen.

    da sind ein paar seltsame effekte drin.

    die objecte bewegen sich nach dem teleport noch auf der route, die sie durch den pathfinder bekommen haben, also liegt der fehler erst mal nicht hier.
    der fehler wird hier irgendwo in "*nextLineId = scriptData->currentLineId + 1;" liegen.

    was mir schonmal komisch vorkommt, in nextLineId steht immer -1, wenn ich es nicht selbst änder.
    dann, LineId ist nicht = scriptData->currentLineId, LineId ist immer eins weniger.

    müssen wir uns mal zusammen setzen, irgendwas passt da nicht :P

  8. #8
    Jo, ich post das auch hier:
    Zitat Zitat
    Naja, ich versteh den Code sowieso nicht, weil ich die Programmiersprache nicht verstehe. Da bringt zusammenzusetzen eher mit Cherry etwas.
    So aber ich würde ja auch außerdem gerne wissen, wie die Möglichkeit Nummer1 einzustellen funktioniert, so das es klappt:
    Zitat Zitat von Oktorok3(von weiter oben)
    nur mit einer Sache habe ich Probleme und zwar mit der Möglichkeit nummer 1-
    Ich habe das so gemacht: @CalcPath 0007, 009, 012, 4, 8, 1

  9. #9
    Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
    Jo, ich post das auch hier:

    So aber ich würde ja auch außerdem gerne wissen, wie die Möglichkeit Nummer1 einzustellen funktioniert, so das es klappt:
    wie gesagt, da habe ich einen fehler bei den parametern gemacht, deswegen funktioniert das leider noch nicht.
    wenn cherry wieder da ist, und wir wissen woran dein anderes phänomen liegt wird er es hochladen (ich kann das nich, is ja seine page :P).

    bis dahin ein bisschen geduld, sollte wohl hoffentlich morgen erledigt sein^^

  10. #10
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    also, ich habs mir jetzt mal angesehen.

    da sind ein paar seltsame effekte drin.

    die objecte bewegen sich nach dem teleport noch auf der route, die sie durch den pathfinder bekommen haben, also liegt der fehler erst mal nicht hier.
    der fehler wird hier irgendwo in "*nextLineId = scriptData->currentLineId + 1;" liegen.

    was mir schonmal komisch vorkommt, in nextLineId steht immer -1, wenn ich es nicht selbst änder.
    dann, LineId ist nicht = scriptData->currentLineId, LineId ist immer eins weniger.

    müssen wir uns mal zusammen setzen, irgendwas passt da nicht :P
    Ich poste die Antwort hier damit das alle wissen.

    Wie eigentlich in der Dokumentation beschrieben, ist *nextLineId normalerweise -1, was bedeutet dass DynRPG nicht festlegt welche Zeile als nächstes ausgeführt wird, sondern der Maker. Wenn du da was reinschreibst, überschreibst du die Entscheidung des Makers.

    onComment wird ausgeführt nachdem das Comment geparst wurde. Jede Commentzeile ist eine eigene Eventzeile. scriptData->currentLineId steht also normalerweise auf der nächsten Zeile nach der letzten Commentzeile. (Im Gegensatz dazu sollte es in onEventCommand gleich lineId sein).

    Daher überspringt "*nextLineId = scriptData->currentLineId + 1;" eine Zeile.

  11. #11
    ok, es hat mich nicht los gelassen, dass das durch den switch so durcheinander gekommen ist, und ich habe herum probiert.
    schuld ist dann wohl das parrallel process, das du mit dem switch angeschaltet hast, das bringt da irgendwas durcheinander.

    ich habe weiter probiert, und es liegt nicht daran, dass es angeschaltet wurde, sondern generell das es läuft, ergo -> nicht mehr meine baustelle :P

    mfg

  12. #12
    Heißt das, du willst jetzt einfach darüber wegschauen?
    Ich habe jetzt nochmal eine Testversion des Spiels mit diesem Plugin erstellt,
    damit du dir eventuell einen Reim auf die noch existierenden Fehler machen kannst.
    Klick einfach die Events im Spiel an, die sagen was los ist.

    http://www.share-online.biz/dl/DW078PZLUA

  13. #13
    ich will damit sagen, das ich da erstmal nichts machen kann, da der bug in cherrys dll steckt und nicht in meinem plugin.
    ich werde nicht drüber hinwegsehen, deswegen gibts auch erst mal keine neue version, bis das nicht richtig funktioniert.

  14. #14
    sollte kein problem dar stellen

  15. #15
    Wegen der Bugs: Ich hatte leider noch keine Zeit, mir das anzuschauen, tut mir Leid. Mach ich aber bald.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •