Da möchte ich gerne kurz anhand eines passenden Beispiels drauf eingehen:
Zitat von Nonsense
Das ist denke ich so ein Paradebeispiel für das hier an den Tag gelegte prähistorische Schema. Noch nie ein XP Spiel gespielt? Kann man dann beurteilen, ob einem der Grafikstil nicht gefällt? Und wieso ist dann Switch eine Ausnahme? Weil es ein anderes genre vertritt? Weil die, ich übernehme den Begriff mal, "Grafik" hier doch anders ist? Ist es tatsächlich so, dass es unmöglich ist, einem XP Spiel einen anderen grafischen Touch zu verleihen, als es der 0815-Atelieler aus seinem Wissensschatz mit Basis aus Google Pictures gewohnt ist? Scheinbar nicht, wie Switch es zeigt. Ich erinnere mich ebenfalls daran, dass hier jemand vor kurzer zeit mal ein Retro Kit für den XP hochgeladen hat.Zitat von Nonsense
Ich selbst sage auch heute noch, dass mir Spiele wie Donkey Kong Country, Secret of Mana etc. gefallen, aber das heißt für mich nicht gleich, dass PS3, XBox, oder WII mit nur bei dem Gedanken das Schaudern über den Rücken treiben. Mal davon abgesehen ist es einfach eine Tatsache, dass man mit dem XP weitaus mehr technische Möglichkeiten hat, als mit den alten Makern. Ja, vllt mag es jetzt einige geben, die sagen, dass sie genau diese ganzen neuen technsichen features nicht brauchen. Nun, selbst die, die man auf dem Rm2k/3 genutzt hätte, lassen sich hier einfacher und effizienter umsetzen. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass man weiß wie es geht. Und da sind wir denke ich beim nächsten Knackpunkt. Die alten Maker kann jeder 12 Jährige nach 3 Wochen einarbeiten einigermaßen bedienen. Zumindest soweit, dass wir ständig von einer Menge sogenannter Trash-Games überflutet werden. Klar, die mags für den XP auch geben, aber das Verhältnis ist doch denke ich da klar abgrenzbar.
Ich denke mal, dass ist eine Sache, die jeder Spieler für sich selbst entscheiden muss. Viele Spielfirmen sind mit den verschiedensten Herangehensweisen erfolgreich geworden, es gibt da kein Patentrezept. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch hier im Atelier kaum welche. Ich habe hier genug Gut gegen Böse Spiele gesehen, aber auch viele, die versucht haben eine Moral für das eigene Leben zu vermitteln, tragische Spiele, Horrorspiele. Ich sehe das Spektrum hier doch ziemlich weit gefächert, da müsstest du schon genauer erläutern, wo und wann du diese Ablehung hier siehst.Zitat
Es geht ja auch nicht darum, wer welchen Maker lieber hat. Zumindest, solange es um das Benutzen geht. Für mich wäre es auch einfacher, den Rm2k/3 zu benutzen, weil der eben viel einfacher ist. Mit dem XP hätte ich erstmal Monate zu tun, bevor ich mir Gedanken darum machen kann, was für ein Spiel ich denn nun gestalten will. Und die Community hier besteht halt nunmal entweder aus Leuten, die zu alt/berufstätig sind um die Zeit für so einen Lernprozess aufzuwenden oder aus pubertären Jugendlichen, die mit nem Easy Tool mal eben wieder die Projekte-Seite vollspammen. Natürlich ist das nicht die Schuld des Rm2k/3, aber so wie es hier zugeht, muss man sich ja nicht wundern, wenn die Nachwuchstalente, die (möglicherweise) da sind und halt was anderes probiren möchten, sei es nun der Xp oder VX oder was auch immer, stillschweigend aus dieser "Community" verschwinden. Gefördert werden die hier ja immerhin nicht wirklich, wenn man das wollte, gäbe es vllt sowas wie ein PdM eines nicht Retromakers, oder andere Subventionen. Das merkt man ja auch daran, dass sich hier ständig immer nur die selben Leute zu Wort melden, egal welchen Thread man aufmacht und bis zum Ende der Seite scrollt, es sind doch immer wieder die selben Leute. Ob man das noch wirklich Community nennen kann, ist sowieso fragwürdig, da hier größenteils nur ein Meinungsaustausch zwischen alt eingesessenen Kameraden stattfindet.Zitat
Mein Vorschlag wäre: WENN man Neues fördern will, dann muss man auch etwas dafür tun. Der Teufelskreis der ignoranten Ablehnung wird sich nicht von alleine schließen!
MFG
Innoxious