Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
Ich würde mir mehr Diskussionsbereitschaft dahingehend wünschen, dass man auch mal über die Geschichte und die Charaktere von Spielen debattiert statt ständig nur über Kampfsystem, Features, Gameplay etc. Auch allgemein, welche Ansprüche gibt es, wie sollten sie sein etc. Sowas gibt es bisher nicht.
Hallo Neuling.

Tausendfach gehabt. Wie Kelven bereits erwähnte gibts noch immer die Nachbeben von "bloß keine Klischees" oder "kotz die Leute zu mit künstlicher Komplexität und gezwungener Tiefgründigekeit" als Teil der unfassbaren Luftblase namens "erhöhtes Niveau", was bedeutet, dass die Spiele die heute nicht rauskommen viel schöner, besser, anspruchsvoller und geiler sind als jene, die 2003 nicht ausgekommen sind.

Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
In vielerlei Hinsicht. Da wären die Punkte, die Du angesprochen hast. Was mir aber (schon immer) auffiel, dass Makerspiele hier in fast allen Fällen als "Produkte" und nicht als "Geschichten" angesehen werden.
Ds sehe ich genau anders. Ein Spiel ist mehr als Features, Gameplay, Grafik und Story. Makerspiele werden imo wenig als Produkt gesehen, und darum kann man sie in Bezug auf Wettbewerb mit kommerziellen Indiegames auch kaum gebrauchen. Ein Makerspieler kommt mit den meisten Makerspielen klar, Nicht-Makerleute sinds gewohnt, dass Spiele geschliffener sind, mehr aus einem Guss, das Produkt für den Spieler als Fokus. Den Spieler direkt zum Ziel nehmen ist immernoch ein wenig verpönt weils das Gegenteil von charakterstarkem Individualismus ist.