Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: ACTA und RPG-Atelier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    die Überprüfung auf das Original über die Server von Ubisoft
    Für mich ein Anlass, ein Spiel erst recht nicht zu kaufen.

    Wenn es um SinglePlayer-Games geht die zum Wohl des Spielers gar nicht nach Hause
    telefonieren DÜRFTEN.

    Es gibt heute keinen besseren Schutz als "damals", sie werden im Gegenzug sogar immer
    bescheuerter und crackprovokant, die grösste Schiene an Ertragbarem und Kreativität haben
    die Jahre über höchstens Kopierschutzmaßnahmen von Adventures und Ähnlichem geliefert,
    ob das nun Codes in der Anleitung oder Verschlüsselungsdrehscheiben sind, das Spektrum
    ist breiter und netter als jedes Origin oder DasSpielFunktioniertAuchOriginalNicht-DRM.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Für mich ein Anlass, ein Spiel erst recht nicht zu kaufen.
    [...]Es gibt heute keinen besseren Schutz als "damals", sie werden im Gegenzug sogar immer
    bescheuerter und crackprovokan[...]
    Dem muss ich zustimmen, zumindest dem "bescheuert" da ich im Cracken von spielen keine Erfahrung habe.Dieser Onlinezwang bei ordinären One-Playergames geht mir dermaßen auf den Keks,( in meinem Fall bei Windoof Live). Schön das meine (Spiel)Daten geschützt sind, aber wenn ich als legaler Käufer nicht mehr dran komme (weil z.B. bei wechselnder Lokalisatioin diverse Ports gesperrt sind oder das Internet suckt) bringt mir das nichts.

    Wenn das moderner Datenschutz sein/werden soll , dann gute Nacht

  3. #3
    Ich fand diese Kacke von Ubisoft auch nervig, weshalb ich die Spiele auch nicht gekauft habe bis auf Assassin's Creed II, den ich für meinen Bruder zum Geburtstag mal besorgt hatte. Praktisch war halt, dass die Savegames immer online verfügbar waren und es hat eigentlich auch immer funktioniert außer wenn die Server mal wegen Wartungsarbeiten down waren.
    Wenigstens wird aber in Sachen Schutz nicht untätig rumgesessen und man merkt, dass die Hersteller oder Produzenten schon Maßnahmen ergriffen haben. Es zeigt halt, dass in der Vergangenheit schon diverse Sachen eingeführt wurden, aber irgendwie niemals die Rede von ACTA war.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wenn das moderner Datenschutz sein/werden soll , dann gute Nacht
    Die Idee an sich ist nicht schlecht. Es muss halt nur perfekt funktionieren.

    @MagicMaker: Die eine aus dem Youtube-Video von dir ist ziemlich schräg drauf. Ich würde mal gerne wissen was die gekifft hat. Außerdem kenne ich wenige weibliche Spieler, die Prince Of Persia - The Forgotten Sands spielen. Hab es mal komplett durchgespielt und es hat halt was mit dem alten Persien und dem Prinzen sowie seinem Bruder zu tun. Kaum vorstellbar da solch ein Mädchen dran sitzen zu sehen. xD

    Geändert von ltachi (10.02.2012 um 22:23 Uhr)

  4. #4
    Ich finde die Spiele von Daedelic viel besser, die benutzen keinen Kopierschutz und wenn, dann z.b. nur mit einer Pappscheibe wie bei Monkey Island.

  5. #5
    @ Itachi:

    Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    @ Itachi:

    Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.
    Ja es hat sich halt nicht so ergeben wie geplant. Ich glaube aber die Spiele sind nicht das wesentliche Problem der Industrie, falls überhaupt. Sondern es ist die Film- und Musikindustrie, die viel Geld verliert durch Piraterie. Das war aber schon, wenn ich mich nicht irre seit ich in der 7. Klasse war (so gegen 2001/2002) ein Problem.

  7. #7
    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    @ Itachi:

    Der Witz ist nur das grade solche Kopierschutzmaßnahmen, zu einer Zunahme an illegalen Kopien und Cracks gefürt haben, weil sie so extrem benutzerfeindlich sind.
    ...und die Piraterie war dann Schuld an den rückläufigen Verkaufszahlen, jaja.

  8. #8
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    ...und die Piraterie war dann Schuld an den rückläufigen Verkaufszahlen, jaja.
    Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, sag ich da nur.

    Geändert von Makoto Atava (11.02.2012 um 00:09 Uhr)

  9. #9
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Acta eine Absolute frechheit ist, aber soweit wird es nie kommen Verfassung u. Grundrecht sei
    dank naja aber es wäre mal nen interessantes Szenario.
    Dann müsste ich selbst Cracken oder Spiele sogar kaufen
    OmG
    und ins kino müsste ich dann auch is doch zuhause viel bequemer
    Naja die Film- und Musikindustrie braucht glaub ich mal wieder nen bissl
    Kohle
    Lg Svennoss

    Geändert von Svennoss (11.02.2012 um 00:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •