Schau dir den Wikipedia Eintrag an, der ist relativ neutral gehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Co...rade_Agreement
Schau dir den Wikipedia Eintrag an, der ist relativ neutral gehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Co...rade_Agreement
Vom Wikipedia Artikel hab ich gelesen, dass er schon veraltet sei. Z.b. Die 3-Streikes Regelung ist schon weggefallen und inzwischen wird ACTA auch nich mehr hinter verschlossen Türen verhandelt. Quelle: Gameone.de
Da stehts es ziemlich ausführlich da, aber ich hab nicht die Zeit mir alles durchzulesen.
Und sorry Sätze wie "Kontrolle des Internets" kann ich nicht ernst nehmen,
Weil es "irgendein" Papier und "irgendein" Vertreter und dessen Unterschrift auf dem "irgendeinen" Papier bisher war. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wenn jemand neuere Infos hat, kann er sie uns gerne mitteilen. Ich hab diesbezüglich jetzt keine genauen Informationen darüber bekommen.
--٩( ᐛ )و
@ Stealer:
In meiner Signatur findest du nützliche Links zu ACTA, auch über die Demos usw.
Ansonsten sieh dir das Video an, was ich zuvor gepostet habe.
@ Rest:
Hat jemand von euch vor demonstrieren zu gehen?
Mit Sicherheit. Ich war noch nie davor auf 'ner Demo oder sonstwo, aber diesmal geh ich hin. Das geht nämlich zu weit, was die da anstellen.Zitat
So!
Ich habe ein gutes Video gefunden, das vieles aus Acta genauer erklärt.
Es ist ein kritischer Überblick über das Informationsvideo über acta.
Dort wird gut erklärt was falsch ist:
Klick mich
Ob diese Informationen stimmen, weiß ich nicht 100%, aber da für ein Großteil dieser Dinge
Gesetzesauszüge zu sehen waren, glaube ich schon daran.
Sachlich ist es aber nicht, aber das ist dieses Anonymous Video auch nicht. Dort wird Horror-Musik abgespielt und Panik gemacht.
seit wann ist das inet privatsphäre? failbook ist doch die stasi zum selber bauen. und der bgh sagt in seinem urteil zum staats/bundes/länder/whut ever-trojaner, das der pc zum besonders schützenswerten kernbereich privaten lebens gehört vergleichbar mit einem tagebuch. das urteil hab ich nicht zur hand aber auf der seite des cccs findet man es sicher vergoldet und mit schleife vor![]()
--
Auf einer entsprechenden EU Seite wird erwähnt, im Internet würde sich nichts ändern und das entsprechende EU-Richtlinien und Gesetze jetzt schon dort greifen würden. Meine Frage wozu soll dann der Abschnitt das Netz beteffend sinnvoll sein ? Denn könnte man dann doch eigentlich streichen oder ?
Die auf der Seite besagten 8 Milliarden Euro werden woll kaum durch Urheberrechtsverletzungen im Netz kommen, sondern woll eher durch Tonnen von illegealen "Made in China" Plagiaten.
Edit: Hier mal der finale Text des ACTA-Abkommens(Grade auf der EU Seite gefunden)
http://register.consilium.europa.eu/...12196.de11.pdf
Man muss schon ziemlich hohl sein, wenn man sich diese Sachen gründlich durchliest und auch noch ernst nimmt. Das Abkommen erzielt nicht Recht von Unrecht zu trennen, sondern es will einfach die Ziele der Regierungen bzw. der Industrie verfolgen. Deshalb wird ja auch immer gesagt es ändert sich nicht viel am Internet selbst, da es ja auch stimmt. Es erfolgt lediglich wie bei Facebook eine Kontrolle der Daten und Informationen. Das Ganze ist so banal und trivial. Ich verstehe nicht warum manche Leute die Abschnitte Wort für Wort im Gesetzesentwurf (welcher gar nicht eindeutig zu sein scheint) lesen und auch noch mit gefährlichem Halbwissen interpretieren zu versuchen. Es muss dagegen demonstriert werden, da es den Grundrechten widerspricht. Merkt ihr nicht wie simpel man Demokratie vorgaukelt und in die Häuser der Privatpersonen eindringt?
@nurb:![]()
--
Geändert von ltachi (10.02.2012 um 13:11 Uhr)
wie hat mao doch gesagt: von zeit zu zeit sei eine revolution notwendig, jaja er wird es kaum so gemeint haben. nur würde es unseren politikern und 2-3 bevölkerungsgruppen die mir gerade so spontan einfallen gut tun.
--
Ähem... und woher weißt du, dass Demokratie nur vorgekauelt wird? Basiert das auch auf "Vollwissen" oder doch nur auf Halbwissen?
Was in Gesetzen drinne steht ist für Regierung und Bevölkerung bindend (zur Sicherstellung, dass auch kein politischer Wirrkopf sich darüber hinwegsetzen kann, gibt es ja die Judikative. Gewaltenteilung und so.).
Der Rechtsstaatlichkeit jetzt irgendwelche Verschwörungen zum Profit-Auschlachtungen partout zu unterstellen halte ich schon für reichlich paranoid.
ACTA ist doch selbst in den Parlamenten nicht unumstritten, warum ist dann ein Video von maskentragenden Rebellen-Hackern ne solidere Wissensbasis als der aktuelle(!) Text des Abkommens, der frei einsehbar ist?
Zumal die Handhabung von Daten doch in Deutschland auch nicht anders laufen wird, als bisher (steht mMn zumindest nichts anderes drin): Provider können auf Antrag des Gerichtes zur Herausgabe von Daten gezwungen werden. Damit werden keine kleinen Leute wie wir verfolgt, sondern schlichtweg die üblichen Straftäter, die sich nach geltendem Recht strafbar gemacht haben (Das ganze ist aber keine Standard-Routine, nur manchmal eben mal notwendig).
Und wer seine Privatdaten auch an Datenschleudern wie Facebook verschleudert, braucht dann eigentlich auch nicht herumzujammern. Manche Sachen sind jetzt auch nicht so unbekannt.
Wer meint, er weiß es besser als der offizielle Text des Abkommens, soll dann doch bitte sein allumfassendes Wissen präsentieren.
Ob das dann aber nicht auch nur der Glaube von Halbwahrheiten ist, das wird sich dann noch zeigen.
MfG Sorata
@Itachi
Hast du den Vertrag denn selbst gelesen? Es ist kein Gesetzesentwurf, sondern ein Vertrag. Alle Länder, die den Vertrag unterzeichnen, sind dann angehalten, dessen Vorschläge in die Tat umzusetzen. Allerdings wird gleich am Anfang gesagt, dass die Umsetzung im Einklang mit der Rechtsprechung des entsprechenden Landes geschehen muss. Du sprichst jetzt von Halbwissen, aber hast du denn mehr Wissen als das halbe? Bist du Jurist? Beim von TheZeXion verlinkten Video ist auch ein Gutachten zu ACTA zu finden, in dem der Vertrag genau analysiert wird. Lies dir das doch mal durch.
Nach Aussagen der Nachrichtenagentur dpa (http://twitter.com/#!/dpa_techticker...44440453939200 auch hier zu finden: http://www.golem.de/news/acta-deutsc...202-89700.html und http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1432504.html) soll ACTA in Deutschlad vorerst nicht unterzeichnet werden.
Das ist vielleicht etwas Besänftigung, aber trotzdem heißt das nicht, dass ACTA im EU-Parlament gekippt wird.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Der gesunde Menschenverstand erlaubt einem auch ohne den Juristenstatus die Hintergründe ganz aus logischer Sicht zu verbinden. Ich lese oft das Kleingedruckte durch und nein ich habe kein Halbwissen, sonst hätte ich mich hierzu gar nicht geäußert. Das ganze Wissen hier aber preis zu geben ist meiner Meinung nach nicht gerade ungefährlich, zumal hier auch manch andere Leute mitlesen. Das müsstest du doch am Besten wissen, Kelven. Aber zu übergreifendem Denken anzuregen ist meiner Meinung nach nötig, damit dieser korrupte Mist der Regierungen auf der ganzen Welt mal für die Jugend von heute sichtbar wird. Sowas wie ACTA erlaubt sich keine Regierung, die weiss, dass ihre Jugend aktiv alles mitverfolgt und auch nicht jeden Mist direkt so hinnimmt. Ich stehe voll hinter den Leuten, die für sowas demonstrieren gehen. Man muss sich für seine Rechte erheben, wenn es nicht Andere tuhen.
Afghanistan-Krieg.
Für die Regierung bindend? Deutschlands Regierung ist nur an die amerikanische Regierung gebunden. Mehr sag ich dazu nicht.
Alles was du nicht verstehst, ist nicht direkt paranoid.
Was nicht frei einsehbar ist, scheint doch im direkten Widerspruch zu sein zu dem was die Regierungen uns weis machen wollen.
Abwarten. Kleiner Tipp: Die Demonstrationen sind ja nicht nur zum Spass gedacht.
Da ich selbst kein Facebook benutze, stimme ich dir in dem Punkt natürlich zu.
Wenn es zu spät ist? ^^'
--
Geändert von ltachi (10.02.2012 um 14:04 Uhr)
Ja, die Maulwurfmenschen verfolgen uns auf Schritt und Tritt.
Ohne allzu sarkastisch klingen zu wollen: Solche Paranoia-Argumentationen kann man nicht wirklich ernst nehmen.
Der gesunde Menschenverstand sollte einem eigentlich schon anhand der Dimensionen des Internets sagen, dass Verschwörungstheorien etwas an den Haaren herbeigezogen sind. Unsere Bürokratie ist schon mit weitaus trivialerem überfordert, wie soll dann sowas überwacht/whatever werden?
Dass das alles dann nur "gespielt" ist, halte ich doch für eine sehr blumige Fantasie. Spannend durchaus, aber mMn nicht wirklich handfest.
MfG Sorata
Finde ich auch noch sehr interessant, was den Abmahnwahnsinn in Sachen Urheberrecht angeht:
http://www.golem.de/1112/88706.html
Schön zu sehen, dass die FDP da einen Riegel vorzuschieben plant.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
@sorata08: Ich hab ja nicht behauptet, dass Aliens auf der Erde gelandet sind und uns überwachen, sondern lediglich nur das behauptet, was du selber auch durch genaueres Hingucken erkennen kannst. Ich gebe dir Recht, dass man bei dem ganzen Chaos leicht den Überblick verliert. Du wirst natürlich nicht permanent überwacht, aber solltest du eine Bedrohung darstellen, sieht es schon ganz anders aus.![]()
--
Da gehts um scheissviel Geld, das schaltet jeglichen gesunden Menschenverstand aus. Was sind schon die Grundrechte gegen Milliarden über Milliarden an Dollars, die der armen Musik- und Filmindustrie verloren gehen. Weil denen reichen die anderen Milliarden noch nicht.