Ergebnis 1 bis 20 von 506

Thema: +++ DynRPG - Das RM2k3-Plugin-SDK +++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Werd mal was reproduzierendes zusammen fummeln.

  2. #2
    Ich warte eigentlich nur darauf das es tausend kleine Plugins gibt, bis jemand auf die idee kommt alles zussammenzufügen XD

  3. #3
    Mir misslang das Nachstellen, wie schlechte Stalker.

    K.a. was es nun war. Nachdem ich den Code ein bischen umgebaut und verschoben hab gibts keine Probleme mehr. O_o

  4. #4
    Ein bisschen Code was der eine oder andere gebrauchen könnte (weil diese Funktionen noch nicht im SDK sind):

    Code:
    function getLowerLayerTileId(RPG::Map *map, int x, int y) {
    	int ret;
    	asm volatile("call *%%esi" : "=a" (ret), "=d" (RPG::_edx), "=c" (RPG::_ecx) : "S" (0x4A80CC), "a" (map), "d" (x), "c" (y) : "cc", "memory");
    	return ret;
    }
    
    function getUpperLayerTileId(RPG::Map *map, int x, int y) {
    	int ret;
    	asm volatile("call *%%esi" : "=a" (ret), "=d" (RPG::_edx), "=c" (RPG::_ecx) : "S" (0x4A80F4), "a" (map), "d" (x), "c" (y) : "cc", "memory");
    	return ret;
    }
    
    function getTerrainId(RPG::Map *map, int tileId) {
    	int ret;
    	asm volatile("movl 20(%%eax), %%eax; call *%%esi" : "=a" (ret), "=d" (RPG::_edx) : "S" (0x47D038), "a" (map), "d" (tileId) : "cc", "memory");
    	return ret;
    }
    Um damit z.B: die Terrain ID eines Feldes zu bekommen:
    Code:
    int terrainId = getTerrainId(RPG::map, getLowerLayerTileId(RPG::map, x, y));

    Geändert von Cherry (28.02.2013 um 14:57 Uhr)

  5. #5
    Gibt es eigentlich ne Möglichkeit das Terrain zu verändern? Also sozusagen Gras in Wasser zu ändern oder so, wäre echt Praktisch und würde mich auf eine idee bringenXD

  6. #6
    Bis jetzt nicht, ist mir jetzt auch zu kompliziert mir da was einfallen zu lassen.

  7. #7
    Hallöchen ich hab ein kleines Problemchen ^^;
    Offensichtlich vertragen sich DynRPG und BetterAep nicht bei allen Funktionen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild1.png 
Hits:	117 
Größe:	5,9 KB 
ID:	17111

    (Der Dateipfad in der Fehlermeldung hat so auf meinem Rechner nie existiert)
    Der Fehler tritt auf, seit ich eine BetterAep rpg_rt.exe mit Dynrpg verwende und wird genau dann ausgelöst, wenn ich die Funktion nutze, Bilder mit einer ID höher als 50 anzuzeigen. In meinem Fall genau bei Show Picture 143 usw.
    Könnte jemand mit DynRPG + BetterAep testen, ob Bilder mit einer ID über 50 im 2k3 v1.08 funktionieren oder ob der gleiche Fehler auftritt? Ansonsten würde ich wohl wieder auf BetterAep verzichten müssen ^^;

    @Davy: Danke ^^;

    Geändert von MarcL (10.03.2013 um 10:13 Uhr)

  8. #8
    Der Dateianhang ist ungültig.

  9. #9
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Hallöchen ich hab ein kleines Problemchen ^^;
    Offensichtlich vertragen sich DynRPG und BetterAep nicht bei allen Funktionen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild1.png 
Hits:	117 
Größe:	5,9 KB 
ID:	17111

    (Der Dateipfad in der Fehlermeldung hat so auf meinem Rechner nie existiert)
    Der Fehler tritt auf, seit ich eine BetterAep rpg_rt.exe mit Dynrpg verwende und wird genau dann ausgelöst, wenn ich die Funktion nutze, Bilder mit einer ID höher als 50 anzuzeigen. In meinem Fall genau bei Show Picture 143 usw.

    Könnte jemand mit DynRPG + BetterAep testen, ob Bilder mit einer ID über 50 im 2k3 v1.08 funktionieren oder ob der gleiche Fehler auftritt? Ansonsten würde ich wohl wieder auf BetterAep verzichten müssen ^^;
    @Davy: Danke ^^;
    Ich würde mich ausnahmsweise mal selbst zitieren, da das Problem noch immer besteht ;_; (sorry wenn ich nicht lange genug auf eine antwort gewartet habe.. ^^° will nur sicher gehen, dass es nicht übersehen wurde...)

    Habe mich etwas schlau gemacht über google und bin auf den gleichen Fehler gestoßen, wenn es um den PicPointer Patch geht:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2298698
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2793975
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2793688

    Danach könnte der Fehler auftreten, wenn:
    -die RPG2003.exe nicht an allen Stellen gleich verändert wurde --> bei mir nicht so, hab alles richtig gemacht und im Ultimate auch noch mal getestet
    -man Pictures anzeigt/bewegt/löscht, welche es nicht gibt (etwa Picture 0, oder ein Picture mit größerer ID als 50) --> bei mir nicht so, der Fehler kommt bereits beim Show Picture von nur einem gewöhnlichen, importierten Bild mit ID 142
    -wenn man andere Transparenzen als 0 oder 100 wählt? --> bei mir nicht so

    Ich habe es auch noch einmal mit meiner gewöhnlichen RPG_RT.exe versucht, die nur mit DynRPG gepacht ist und da klappt es...
    --> Bestätigt mich darin, dass DynRPG und BetterAep sich nicht vollständig vertragen ;_;

  10. #10
    Wie genau hast du den BetterAEP draufgemacht?

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wie genau hast du den BetterAEP draufgemacht?
    Ich hab ein neues Projekt gemacht, die BetterAEP RPG_RT.exe reinkopiert, DynRPG drauf gepatcht und dann die exe in meinen richtigen Projektordner ^^°

  12. #12
    Interessant, das sollte normal klappen (und andere haben auch so eine Kombo verwendet, also das ist komisch).

    Du könntest versuchen, den BetterAEP als IPS nochmal drüberzupatchen: http://cherrytree.at/misc/RPG_RT.ips

  13. #13
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Interessant, das sollte normal klappen (und andere haben auch so eine Kombo verwendet, also das ist komisch).

    Du könntest versuchen, den BetterAEP als IPS nochmal drüberzupatchen: http://cherrytree.at/misc/RPG_RT.ips
    Danke für die Hilfe Der Link funktioniert allerdings nicht...

    Das andere diese Kombo verwenden, habe ich auch schon gelesen... allerdings haben alle davon ihr Projekt verschlüsselt -.-;

    edit: Danke! werds gleich mal testen

    Geändert von MarcL (10.03.2013 um 21:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •