Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: ACTA und RPG-Atelier

  1. #1

    ACTA und RPG-Atelier

    Tag auch!
    Ich mache mir in letzter Zeit darüber Gedanken ob und wie sich die ACTA, falls sie hier angenommen werden sollte, auf das Atelier und das Forum und natürlich auf die RPGs auswirken könnte.
    Für die ganzen Grafiken, die aus SNES Spielen usw. gerippt wurden, könnten RPG-Entwickler meines Wissens wegen Urheberrechtsverletzung sogar hinter Gitter kommen und das Forum würde wohl auch Bestandsschwierigkeiten bekommen.
    Ich werde gegen die ACTA demonstrieren denn mit ihr könnte man das I-Net größtenteils vergessen.
    Was wisst ihr darüber? Ist die Seite hier gefährdet?

  2. #2
    Die Sache selbst wird dadurch nicht illegaler als vorher und um SNES-Grafiken kümmert sich keine Sau, wie vorher.

  3. #3
    Ich bin mir da leider nich so sicher :/
    Wenn man sich mal das youtube-video reinzieht bekommt man schon einen schrecken.
    Auch die Profilbilder müssten die meisten entfernen oder durch eigene Fotos auf denen bloß keine urheberrechtlich geschützten sachen zu sehen sind ,ersetzen. Wer weiß denn schon wie streng das genommen würde?

  4. #4
    Der gesunde Menschenverstand? Imho zumindest. Niemand kümmert sich um so Kleinkram. ^^
    Wir hatten im Forum übrigens auch jetzt schon Fälle, in denen die Betreiber Probleme gekriegt haben, weil Avatare von Usern mehr oder minder bekannte Persönlichkeiten abgebildet haben. Die Rechtslage ist also jetzt schon schwammig (nett ausgedrückt), trotzdem bleibt sowas Ausnahme.

    Wir haben übrigens auch ein Politik- und Gesellschaftsforum, in dem extensiv über das Thema an sich diskutiert wird.

  5. #5
    Im FC Bayern-Fanforum über den FC Bayern zu diskutieren wird bestimmt spannend. ^^

    Ich denke nicht, dass großer Anlass zur sorge besteht, selbst mit obskuren Internetgesetzen dürfte man an unserer Arbeit keinerlei Interesse haben, bzw. denke ich nicht, dass irgendeine Firma kleine Fische wie geklaute SNES-Grafiken verfolgen würde - die sind genug mit den Leuten beschäftigt, die im großen Stile Piraterie betreiben.

  6. #6
    Ich denke auch, dass man sich nicht von der Panikmache der Datenschützer und verängstigter Piraten anstecken lassen sollte. Dagegen demonstrieren ist in Ordnung, aber auch mit ACTA wirds weiter Internetkultur geben. Wenn man alles anklagen würde, was im Internet irgendwie gegen irgendein Copyright verstößt, bräuchte man mehr Anwälte als die USA ausbilden können.

  7. #7
    Das eigentlich Problem liegt darin, dass uns die Uploadmöglichkeiten ausgehen werden. Zeit für den Atelier-Torrent-Tracker?

  8. #8
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Das eigentlich Problem liegt darin, dass uns die Uploadmöglichkeiten ausgehen werden. Zeit für den Atelier-Torrent-Tracker?
    Notfalls können wir Spiele ja immer noch, gegen Versandgebühr per Post verschicken.
    Ich denk mal eher das Acta hier wegen seiner Eingriffe in gewisse Freiheiten vor dem Verfassungsgericht landet, bzw. es erst mal überhaupt ratifiziert werden muss in Deutschland.

    Geändert von Makoto Atava (08.02.2012 um 13:25 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Notfalls können wir Spiele ja immer noch, gegen Versandgebühr per Post verschicken.
    Das glaubst du doch selber nicht

  10. #10
    @ Wetako:

    Neh nicht wirklich. Mir fällt grad auf, das ich vergessen habe eine Smiley dahinter zu setzen.
    Erst den Satz darunter meine ich ernst.

  11. #11
    Oder das BMT wird kurzerhand zum Hauptumschlagplatz für Makerprojekte umgestaltet inklusive Marktständen und Marktschreier.
    "Hier gibts das neue Chocobo Panic 7. Nur solange der Vorrat reicht! Holt euch die CDs solange noch welche da sind ! Ausserdem noch ein paar Restbestände an Patch CDs für Chocobo Panic 6 V 1.7 zum Ausbügeln der Bugs vom letzten Bremer Markt Treff!"

  12. #12
    Wenn wir anfangen uns die Makergames per Brief hin- und herzuschicken wie Kinderpornos, würde ich mir Gedanken machen.

    Aber nein, ACTA wird sich wohl nur gegen die Filehoster, diverse Warez-Seiten und andere Websites wenden, die im großen Stil gegen das Urheberrecht verstoßen. Wobei ich wegen der Missbrauchsgefahr ganz stark davon ausgehe, dass dieser Gesetzesentwurf von vornherein scheitern muss. In den USA hat das schließlich auch geklappt, dort versuchen sies jetzt mit der abgeschwächten Alternative OPEN.

  13. #13
    Die Vorstellung, dass das Atelier irgendwann illegal wäre, ist berauschend.
    Dann tauchen die ersten Angebotsthread wie in der Boerse auf ...

    Ne im Ernst, ich glaube gar nicht, dass ACTA in Kraft treten wird. In gewissermaßen gibt es ja ACTA bereits, nur jetzt will man alles geregelt und offiziell haben.
    Und das Atelier und ihre RPGs werden sowieso nicht damit in Berührung kommen, auch wenn es dafür die "Voraussetzungen" erfüllen würde. Und wenn der erste Anwalt vor meiner Tür steht,
    schnapp ich mir meine RPGs und tauche bei Kelvens Sklaven unter.

    Geändert von Rusk (08.02.2012 um 14:48 Uhr)

  14. #14
    Ich seh es schon kommen... 2013 - Release der AVoR Vollversion.

    Einen Tag später...

    Rosa Canina wandert 40 Jahre in den Bau :'D


    Aber hey, DAS war es dann wenigstens wert XD


    Nein, Spaß bei Seite... Gegen ACTA vorzugehen halte ich keineswegs für überspitzt. Vielleicht wird es tatsächlich nicht so schlimm, wie
    manche sagen... aber müssen wir es darauf wirklich ankommen lassen? Diese "Ach, es geschieht es nichts"-Einstellung ist schließlich
    erst der Grund, warum so etwas überhaupt so weit kommt. Würde die Internetuserschaft nämlich geschlossen gegen ACTA vorgehen,
    dann wäre das Thema bald vom Tisch.
    Und keiner müsste sich darüber Gedanken machen, ob es nun schlimm oder weniger schlimm wird.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich verstehe den ganzen Aufruhr um Acta zwar, aber gleichzeitig die Panikmache nicht.
    Überlegt euch mal:

    Wir haben Grundgesetze zur freien Meinungsäußerung etc. Acta verstößt offensichtlich dagegen.
    Also? Acta würde vom BVG(Bundesverfassungsgericht) abgelehnt werden.

    WENN das nicht passiert, dann haben wir aber noch viel mehr die Regierung ein ganz ganz großes Problem!
    Ich möchte mir kaum ausmalen was passiert wenn die Grundgesetze nicht beachtet werden.
    Das gibt Kritik, Aufstände und Hetzkampangen ohne Ende und das kann sich die Regierung nicht erlauben.

    Also ich würde mir da nicht so große Gedanken machen, natürlich ist es schlimm, vorallem
    wer auf sowas unterirdisches kommt, mit Wissen das man nicht besitzt und schön hinter verschlossenen
    Türen um möglist geschickt jeden Mist umfassen zu können um gut dabei wegzukommen.+
    Für die sind wir bloß Verbrecher die sogesehen ständig irgendetwas klauen.
    Idiotisch...

    LG
    Zexion :P

    P.S: Wer meint meine Auffassung sei falsch kann es bitte für sich behalten.
    Normalerweise habe ich gegen Verbesserungen nichts, doch wenn es um Panikmache geht,
    kann etwas Falsches wohl mal hier stehen um mich schlafen zu lassen XD

  16. #16
    @ La Cipolla
    Ups! Also ich werde wohl meinen Avatar auch ändern. (Serj Tankian von System of a Down)

    @ Koa Angel
    Geheime USB-Stick-Übergaben auf einsamen Feldwegen. Die RPG-Mafia

    @ Davias
    Ich hoffe das nur große haie betroffen sein werden. Nur rechtlich gesehen könnte man für die kleinste Verletzung innen Bau kommen.

    @Daemonic
    Klar aber es gibt sie noch nicht in so einer extremen Form

    @ Rosa Canina
    Ganz meine Meinung!

    Ja ich hoffe auch das sich, auch wenn ACTA durchkommen sollte, keiner um ein paar SNES-Grafiken Gedanken macht.
    Außer vielleicht Anwälte, die wie wild auf der Suche nach Urheberrechtsverletzungen sind, hätten ,dank ACTA, die Möglichkeit daran einiges an Geld zu verdienen.

    Geändert von JohnnyEinauge (08.02.2012 um 21:02 Uhr)

  17. #17
    @ DJ Deadnote

    Der ACTA-Vertrag wurde am 26.01.2012 von Deutschland unterzeichnet soweit ich weis, es geht jetzt mehr um die Ratifizierung des ganzen in unseren Land und ob diese durchkommt oder ob sie scheitert.

  18. #18
    @ TheZeXion
    Stimmt eigentlich.
    Mittlerweile glaube ich auch, dass sich die freiheitsverwöhnten Leute das nicht bieten lassen werden. ACTA hat eigentlich keine große Chance hier weil es sämtlichen Gesetzen hier widerspricht. Ich war nur erst so geschockt als ich das allseits bekannte Youtube-Video gesehen hab.

    @ Makoto
    Ich mit meinem Politik-Halbwissen habe das wiedermal nicht gewusst. Also alles wiedermal hinter vorgehaltener Hand beschlossen. Wenn die Stress machen denk ich geht wie schon gesagt Deutschland auf die Barrikaden.

  19. #19
    Zitat Zitat von DJ Deadnote Beitrag anzeigen
    @ Koa Angel
    Geheime USB-Stick-Übergaben auf einsamen Feldwegen. Die RPG-Mafia
    Ich leg mir schonmal nen schwarzen Trenchcoat zu.
    Die Übergabebedingungen teile ich dir noch mit. Und keine Polizei !

  20. #20
    Mit der ACTA müsste der Großteil der Menschheit hinter Gittern. Irgendwie unlogisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •