Ich mag "richtige" Dungeons und das hat mir auch in XII gefallen. Es müssen und sollen keine zufallsgenerierten Endlosgänge sein, aber so rein designtechnisch vermisse ich die Verliese und Ruinen und Höhlen und alten Gemäuer von früher schon. Heute kommt so viel neumodischer Kram wie hier beispielsweise der Augusta-Turm mit seinen Drehräumen oder das Tetris-Jump'n'run am Ende. Hauptsache alles leuchtet mit Neon-Lichtern. Okay, ist eben ein futuristisches Spiel, aber trotzdem wäre an Stellen wie dem Yaschas-Massiv und den Bresha-Ruinen die Gelegenheit gewesen, etwas größeres und klassischeres draus zu machen.
Dadurch, dass so etwas wie eine Weltkarte fehlt, können sie sich ja jetzt sogar die Außenansicht sparen! Augusta ist kein Turm mehr, sondern nur eine Sammlung von Stockwerken, in die man sich hineinteleportiert. Dem Eintauchen in die Spielwelt ist das bestimmt nicht zuträglich :-/ War schon in XIII so.
...
nicht bald mal alle abwasserkanäle, lavagruben und verliese dieser welt abgelaufen? insofern fand ich den ansatz der neueren final fantasy-spiele schon wesentlich fortschrittlicher als diesen furchtbar unimaginitiven einheitsbrei. an der umsetzung lässt sich bei weitem noch vieles verbessern, aber die grundideen sind schon ganz ok. dieses recht lose zusammentackern von gebieten ist eben die konsequenz von kostendruck und dem wunsch dennoch möglichst unterschiedliche areale der abwechslung willen zu erstellen. vielleicht können sie das in zukunft eleganter lösen. das historia crux im zusammenspiel mit ZOMG PARADOX ist in dem fall auch eine besondere krücke, die wohl so nicht wieder verwendet werden wird (hoffentlich).
Zitat von BDraw
Ich bin aber generell der Ansicht, dass es ziemlicher Blödsinn ist, ein Spiel anhand der ersten Stunden zu beurteilen.
...
wieso? wenn man sich schon durch den anfang quälen muss, wozu das ganze noch weiter verfolgen? richtig gute dinge fesseln einen fortwährend. aus irgendeiner obligation heraus etwas zu erzwingen, was einem nicht zusagt, bringt imo rein gar nix.
Zitat von Diomedes
Wann fängt eigentlich die Diskussion an, ob XIII-2 ein richtiges Final Fantasy ist?
...
den teil nimmt doch eh niemand für voll. ein netter zeitvertreib beim warten auf den nächsten hauptteil. X-2 und XIII-2 sind für mich wie inoffizielle add-ons voller fanfiction und fanservice, aber kein kanon.
Wer spricht denn von Obligation? Soll doch jeder tun, was er denkt. Bloß ist mir mein Geld zu schade, als dass ich mir ein neues PS3-Spiel für 50€+ kaufe und es nach zwei Stunden in die Ecke werfe bzw. wieder zum Händler trage, sofern es nicht gerade wirklich katastrophal ist. Da schaue ich lieber, ob ich nicht doch noch einen Zugang zu dem Spiel bekomme. Denn den Originalpreis bekommt man garantiert nicht wieder rein.
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
Ich sage natürlich nicht, man solle jedes gekaufte Spiel auf Biegen und Brechen durchspielen, aber man sollte dem Ganzen schon eine Chance geben. Und sofern meine Definition von "ein paar Stunden" nicht sehr viel kürzer ist als deine, reichen diese paar Stunden bei den meisten Spielen (für mich) noch nicht aus.
Würde ich das bei Büchern so machen hätte ich bis heute kein einziges Buch von Schätzing zuende gelesen. oô
Ich bin überrascht das hier das Spiel so gut ankommt.
...
Gut ankommt? Gut ist anders. Also die Meinungen hier sind ja denke ich schon bestenfalls stark durchwachsen.
Zitat
Wenn statt 13 ,13-2(mit den Titel 13) erschienen wäre, meint ihr ihr würdet es schlechter oder genauso gut finden?
...
Abgesehen davon, dass sich das, wie BDraw schon sagte, nur schwer vergleichen lässt, würde ich es grob als ähnlich mittelprächtig enttäuschend einstufen wie XIII. Das Gameplay ist imho klar besser, es gibt viel mehr zu tun und das Sammeln der Fragmente, die Sidequests und Entdeckungen waren die Momente, wo mir das Spiel tatsächlich Spaß gemacht hat. Dafür empfinde ich die Story im Nachhinein doch als sehr willkürlich, schlecht durchdacht, an den Haaren herbeigezogen und voller Löcher in den Ausmaßen des Grand Canyon. Bin zwar auch nicht unbedingt ein Fan von der XIIIer Story, aber die fand ich insgesamt doch besser, obwohl da einiges gefehlt hat. Musik war in XIII-2 okay, die von XIII imho besser. Grafik und Präsentation wären bei beiden Spielen in etwa auf der gleichen Stufe.
Also wie gesagt, begeistert bin ich von keinem der beiden Spiele, selbst wenn sie die Rollen zwischen Hauptserie und direktem Sequel tauschen würden.
Zitat von Sylverthas
Und hey - mit Hilfe der Anomalien wäre es auch gar kein großes Problem, den XIII-2 Kanon in den von KH reinzuquetschen. OK, seien wir mal ehrlich: Als wenn man bei dem Plot von KH Probleme hätte, den Murks von XIII-2 auch ohne Grund noch irgendwo reinzuquetschen xD
...
Ja. Allerdings, so bescheuert die KH-Story auch ist, fallen diese Lücken und "mysteriösen" Ungereimtheiten dort nicht ganz so extrem ins Gewicht, zumindest nicht für den Rest bzw. das Feeling des Spiels, einfach weil es so bunt und Disney ist. Aber in einem FF das düster und ernst rüberkommen will?
Zitat
Die Anti-Akademia Bewegung war irgendwie auch mal vollkommen nutzlos und hat gar nix beigetragen... hätte man auch irgendwie rauslassen können.
...
Hätte man schon. Ausgerechnet diesen Punkt hätte ich jedoch interessant gefunden (besonders im Hinblick auf ein gewisses Paradox-Ende), wenn er weiter ausgebaut worden wäre. Ich mein, ich bin bestimmt nicht der einzige, dem die ach-so-tolle Akademia-Allmacht in der Zukunft als quasi Regierungsgewalt etwas stutzig gemacht hat. Die wurden ja dargestellt als hätten sie so eine unglaublich weiße Weste, da kann etwas nicht mit rechten Dingen zugehen Die Stadt Akademia ist so sauber und entspricht zu sehr der elitären Vision von einer heilen Zukunftswelt. Bestimmt wird da Umweltverschmutzung mit capital punishment bestraft ^^
Da irgendeine Widerstand leistende Untergrundorganisation zu thematisieren, wäre imho viel cooler gewesen als dieser Zeitreisen-Macguffin. Gründe gegen die Akademie würden mir genug einfallen, angefangen bei Hope
Zitat
Ich denke, so ne Mischung ist immer ganz schön. Also wie es halt FFVI und VII gemacht haben. Das sorgt einersetis für eine schön diverse Welt (die auch den Eindruck macht, als wenn sie irgendwie *groß* ist) und andererseits eben einfach für ne gewisse optische Abwechslung.
...
Nervt mich in dem Genre in letzter Zeit auch immer sehr. Damals war es kein Problem, mal eine Stadt asiatisch angehaucht zu lassen, und die nächste dann auf einmal ganz europäisch usw. Sowas sorgt für Abwechslung. Realismus? Bah, es spielt immerhin in einer Phantasie-Welt! Dass es manchmal seltsam wirkt und es früher oft nur Stadtstaaten gab hat mir nie was ausgemacht. Heute dagegen ist meistens alles Einheitsbrei. Da hätte man aus dem XIIIer Konzept auch wieder so viel mehr rausholen können, wenn es denn nur überhaupt Städte und ein bewohntes Pulse gegeben hätte. Oerba war ja jetzt auch nicht der Hit.
Zitat von Diomedes
Schön gesagt. Obwohl dies der erste offline Teil ist, den ich nicht zu Release gekauft habe, seit FFVIII, und deswegen an der spoilerverpackten Diskussion nicht viel teilnehmen konnte, freut es mich auch sehr, zu sehen, wenn hier regelmäßig wieder mehr als nur null bis zwei Beiträge pro Tag zu lesen sind.
...
So war es damals auch bei mir mit X-2. Das hab ich erst Jahre nach dem Release gezockt und es nicht bereut so lange gewartet zu haben. War nämlich nichts, das ich unbedingt erfahren haben musste. Ähnlich verhält es sich imho auch hier: Wer von XIII nicht grade begeistert war und das Kampfsystem für die Krone der Schöpfung hält, der verpasst nicht allzu viel, wenn er XIII-2 zumindest vorerst auslässt (und wer weiß, vielleicht ist eine später erscheinende Version dann ja sogar vollständig mit Kolosseumsgegnern und einem richtigen Ende).
Ehrlich gesagt, hat mir dieser Thread hier in der Zeit teilweise mehr Spaß gemacht als das Spiel selbst
Zitat von Evanescence
den teil nimmt doch eh niemand für voll. ein netter zeitvertreib beim warten auf den nächsten hauptteil. X-2 und XIII-2 sind für mich wie inoffizielle add-ons voller fanfiction und fanservice, aber kein kanon.
...
Abgesehen davon, dass die Idee eines "Kanon" bei Final Fantasy irgendwie problematisch ist, sehe ich das ganz ähnlich. Für mich sind die direkten Fortsetzungen vielleicht ihren Vorgängern zugehörig, aber kein Teil der Hauptreihe, sondern eher etwas das zwischen den Ablegern und nummerierten FFs steht. Von dem was wir wissen scheint diese Ansicht auch von Square Enix geteilt zu werden. Dabei hat das jetzt nichts mit der Qualität der Spiele zu tun. Das wäre für mich auch dann so, wenn XIII-2 der absolute Hammer geworden wäre und XIII in jeder Hinsicht übertroffen hätte.
Das mit dem Fanservice und dem Add-on-Feeling stimmt. Obwohl XIII-2 nicht so "girlie" wie X-2 ist und nicht 3 Engel für Charlie ernsthaft als Inspirationsquelle genutzt hat, wirken beide Spiele auf mich so, als hätten sich die Entwickler bloß austoben wollen, jetzt, wo das Grundkonzept der Spielwelt und einiges vom Gameplay bereits steht. Schade. Obwohl es für mich zunächst danach aussah, haben sie erneut die Chance verpasst, ein würdiges direktes Sequel zu einem Hauptteil zu machen. Naja, vielleicht klappts ja mit Final Fantasy XVI-2.
Zitat von BDraw
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
Ich sage natürlich nicht, man solle jedes gekaufte Spiel auf Biegen und Brechen durchspielen, aber man sollte dem Ganzen schon eine Chance geben.
...
Ja. Das mache ich auch immer so, alleine schon wegen den Reviews die ich schreiben möchte. Da kann es schonmal vorkommen, dass ich mich etwas quälen muss. Ab und zu lohnt sich das dann aber doch.
Lustigerweise gibt es aber auch das Gegenteil von dem, was du hier beschreibst. XIII-2 war für mich mehr oder weniger so ein Fall. Ein Spiel das man zufrieden und wohlwollend unvoreingenommen anfängt (bei mir insbesondere durch den Das-kann-doch-gar-nicht-schlimmer-kommen-als-XIII-Bonus) und es zunächst auch wirklich Spaß macht, aber dann mehr und mehr abbaut um am Ende in Retrospektive doch eher als Enttäuschung dazustehn.
Sagt mal bei dem Chocobo Jockey erfolg muss man das am stück machen und reicht es wenn er in kurzen greisen herrum rennt?^^
Der leuft jetzt seit 2H ununterbrochen und kein erfolg ich frage mich ob das so klappt!
Sagt mal bei dem Chocobo Jockey erfolg muss man das am stück machen und reicht es wenn er in kurzen greisen herrum rennt?^^
Der leuft jetzt seit 2H ununterbrochen und kein erfolg ich frage mich ob das so klappt!
...
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
...
Er leuft ja im grossen greisen und das seit jetzt 4 stunden. Ich habe das sogar durchgerechnet, der macht 2 schritte in der sekunde allso 7200 in der stunde und er leuft seit mindestens 4 stunden allso hat der gute schon 28880 schritte gemacht. Selbst wenn er nur einen schritt in der sekunde macht bin ich schon weit über den 10000.
Phew, ich habe das Spiel jetzt mal ca. 10 Stunden gespielt und bin noch recht zwiegespalten. Einerseits finde ich es schön, dass man nun ein wenig mehr Wahlfreiheit hat, in welcher Reihenfolge man diesen oder jenen Ort besucht, andererseits wirkt das Spiel wie ein gigantischer Flickenteppich. Unter dem Vorwand der Zeitparadoxa konnten die Entwickler sich so richtig mit wirren "Ideen" austoben, für die sie am Ende sowieso keine wirklich schlüssige oder glaubwürdige Erklärung abliefern brauchen. Mittlerweile hat mich das Spiel fast schon dazu gebracht, bei der Story einfach abzuschalten. Wenn es schon unbedingt eine Zeitreisestory sein muss, hätten sie sich lieber ein wenig mehr an Chrono Trigger orientieren sollen, welches in dem Punkt einfach stringenter und nachvollziehbarer wirkt. Aber generell finde ich, sie hätten sich die Sache ganz sparen können und lieber eine richtige Fortsetzungsstory schaffen sollen. Mir gefiel Final Fantasy 13 im Gegensatz zu den Meisten recht gut und ich habe durchaus das Potenzial gesehen, dass man auf diesem Setting aufbauen kann. Jedoch wurde das meiner Meinung nach absolut nicht genutzt. Anstatt vielleicht eine glaubhafte Weiterführung von Pulse zu kreieren, unterteilt man das Spiel in zahlreiche kleine Fragmente mit Minifetchquests und nervigen Anomalierätseln.
Auf der anderen Seite ist diese Herangehensweise aber zumindest aus spielerischer Sicht durchaus motivierend, da man dieses Mal etwas das Gefühl hat, dass man Dinge "entdecken" kann, was in FF13 praktisch nicht möglich war. Selbstverständlich ist es auch ziemlich interessant zu sehen, wie sich die jeweiligen Orte in den verschiedenen Zeitepochen voneinander unterscheiden. Die Monstersammelei und -zucht halte ich ebenfalls für einen coolen Aspekt, wobei mir hier generell ein wenig der Spaß durch das Kampfsystem gedämpft wird. Ich hätte wirklich gerne ein anderes Kampfsystem in FF13-2 gehabt, in dem ich meine Charaktere wieder einzeln befehligen kann. Mit dem aktuellen Kampfsystem kann das "Belohnungssystem" meines Gehirns einfach nicht viel anfangen, da man zwar viele neue Skills erlernen kann, davon aber irgendwie nicht viel mitbekommt, da im Kampf sowieso alles viel zu schnell und automatisch geschieht. Bei FF12 war der Automatismus zwar ähnlich, aber dort hatte ich wenigstens noch das Gefühl, dass das automatisierte Verhalten der Charaktere dank Gambits auf meinen Planungsmist gewachsen ist. So bleibt es heuer im Prinzip der gleiche Kritikpunkt wie schon beim Original-FF13.
Ein bisschen enttäuschend und unverständlich ist auch, dass von der nahezu makellosen Grafik des Vorgängers der Lack abgekratzt wurde. Das Spiel sieht natürlich immer noch hervorragend aus, aber erstens ruckelt es teilweise schon beträchtlich und zweitens wirken die Charaktermodelle und die Ortschaften einfach nicht mehr so auf Hochglanz poliert. Der Soundtrack dürfte wohl die größte Geschmackssache sein. Aber teilweise sind da schon echt tolle Stücke bei, wie z. B. das Theme, das in Oerba läuft oder im Yaschas-Massiv während der Eklipse.
habe gesehen, daß Ihr Euch Tipss zum Besiegen von Yomi gebt - ich wär schon froh wenn ich den mal endlich bekämpfen könnte ^^. Der flattert ja die ganze Zeit irgendwo am Himmel herum und ich krieg den nicht zu fassen....Hilfe!!
Der 2. Problemfall ist dieses Riesenvieh - sobald der der seinen starken Angriff macht, bin ich dahin - obwohl ich meine Leutchen durchs gesamte Kristarium gejagt habe. Tipp?
Ach ja, weiters bezüglich Steppe: Wie bekommt man bitte die 100% auf der Karte - ich war schon überall
Gravi-Kern Zeta (Oerba 400), ich such den schon ewig.
Und last but not least: Y. Massiv (ich glaub JS 110) wo man den Typen suchen soll, der sich an die Betriebsanleitung halten soll (Beleuchter oder so). Ich komm einfach nicht auf diese Anhöhe hinauf obwohl ich die höheren Sprünge mittels Fragmentfertigkeit bereits kann. Auch mit dem Chocobo klappts nicht -.-
habe gesehen, daß Ihr Euch Tipss zum Besiegen von Yomi gebt - ich wär schon froh wenn ich den mal endlich bekämpfen könnte ^^. Der flattert ja die ganze Zeit irgendwo am Himmel herum und ich krieg den nicht zu fassen....Hilfe!!
...
So ziemlich in der Mitte des Leichengrats ist eine kleine runde Anhöhe, die nur nur mit einem Chocobosprung vom rampenförmigen Vorsprung südlich davon erreichst. Wenn du darauf landest, beginnt der Kampf gegen Yomi und du erhälst deine 100% für den Erkunder.
Zitat
Der 2. Problemfall ist dieses Riesenvieh - sobald der der seinen starken Angriff macht, bin ich dahin - obwohl ich meine Leutchen durchs gesamte Kristarium gejagt habe. Tipp?
...
Tresor (VRT, VRT, VRT).
Zitat
Ach ja, weiters bezüglich Steppe: Wie bekommt man bitte die 100% auf der Karte - ich war schon überall
...
siehe oben
Zitat
Gravi-Kern Zeta (Oerba 400), ich such den schon ewig.
...
Der liegt in einem Schatzbehältnis in der weißen Wüste rechts neben dem ehem. Gemeindehaus.
Zitat
Und last but not least: Y. Massiv (ich glaub JS 110) wo man den Typen suchen soll, der sich an die Betriebsanleitung halten soll (Beleuchter oder so). Ich komm einfach nicht auf diese Anhöhe hinauf obwohl ich die höheren Sprünge mittels Fragmentfertigkeit bereits kann. Auch mit dem Chocobo klappts nicht -.-
...
Du darfst dich nicht mit dem Chocobo vor den Vosprung stellen und dann springen, sondern von Norden aus auf die Anhöhe zulaufen und vorher abspringen und die Spungtaste gedrückt halten. Dann flatterst du mit deinem Chocobo bis oben drauf.
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
...
Wenn man dazu dann noch die Fragmentfertigkeit Chronotant verwendet, dauert das alles eh nur wenige Minuten, da das Chocobo dann so rennt, als hätte es einen T-Rex auf sich zukommen sehen...
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
...
Das stimmt zwar, aber es gibt doch sehr viele RPGs, welche sich ziemlich lange Zeit lassen, bis sie Gas geben. Bei XIII-2 z.B. weiß man erst ca. ab der Hälfte der Story, was los ist. Vorher springt man einfach von Ort zu Ort.
XIII hatte gar in den ersten 5-10h ein extrem verkrüppeltes Gameplay.
Also, was ich sagen will: gerade den Anfang von einem Spiel MUSS man einfach so gestalten, dass er einen irgendwie reinzieht. Ach was, nicht nur von Spielen, das gilt eigentlich für alle Medien. Wenn man schon zu Anfang kein Interesse an der Handlung hat oder gelangweilt ist, kann man nicht unbedingt erwarten, dass man sich "durchbeisst", bis es mal gut wird.
Zitat von Enkidu
Hätte man schon. Ausgerechnet diesen Punkt hätte ich jedoch interessant gefunden (besonders im Hinblick auf ein gewisses Paradox-Ende), wenn er weiter ausgebaut worden wäre. Ich mein, ich bin bestimmt nicht der einzige, dem die ach-so-tolle Akademia-Allmacht in der Zukunft als quasi Regierungsgewalt etwas stutzig gemacht hat. Die wurden ja dargestellt als hätten sie so eine unglaublich weiße Weste, da kann etwas nicht mit rechten Dingen zugehen Die Stadt Akademia ist so sauber und entspricht zu sehr der elitären Vision von einer heilen Zukunftswelt. Bestimmt wird da Umweltverschmutzung mit capital punishment bestraft ^^
...
Das stimmt zwar alles, aber wenn man sowas nur mal eben anreisst, und damit überhaupt nichts macht, wirkt das eher wie ein zusätzlicher loser Plotfaden. Von denen XIII-2 leider in den Nebenaufgaben sehr viele offenbart. Die Story im Yasha's Massif z.B. hab ich als recht "abgeschlossen" gesehen (wenn man die roten Kugeln einfach akzeptiert *g*), aber das in den Bresha Ruinen wirft einfach wieder viel mehr Fragen auf, die wohl nie geklärt werden. Und dann sollte man das Zeug einfach ganz lassen, IMO.
Das Gleiche gilt IMO für die Story in Oerba:
Zitat
Nervt mich in dem Genre in letzter Zeit auch immer sehr. Damals war es kein Problem, mal eine Stadt asiatisch angehaucht zu lassen, und die nächste dann auf einmal ganz europäisch usw. Sowas sorgt für Abwechslung. Realismus? Bah, es spielt immerhin in einer Phantasie-Welt! Dass es manchmal seltsam wirkt und es früher oft nur Stadtstaaten gab hat mir nie was ausgemacht. Heute dagegen ist meistens alles Einheitsbrei. Da hätte man aus dem XIIIer Konzept auch wieder so viel mehr rausholen können, wenn es denn nur überhaupt Städte und ein bewohntes Pulse gegeben hätte. Oerba war ja jetzt auch nicht der Hit.
...
Eigentlich komisch, da Oerba in XIII ja schon der Ort war, der mit am interessanten war und dennoch massiv unternutzt wurde. Aber laut dem Guide wurde die Entscheidung wohl bewusst getroffen, das wieder so zu designen. Was den Gedanken nicht fern erscheinen lässt, dass in dem Team um Toriyama nur Vollidioten sitzen.
Eigentlich finde ich sogar, dass man die Unterschiede zwischen Cocoon und Pulse in diesem Spiel nicht wirklich deutlich genug gemacht hat, dafür, dass es volkommen verschiedene Orte sind. Beispielsweise sehen die Bresha Ruinen aus wie... naja, Ruinen. Die hätte man auch auf Pulse finden können in einer ähnlichen Art. Eigentlich genau wie den Auenwald und in gewisser Weise die Vile Peaks. Ja, ich weiß - sind aus XIII bekannte Gebiete. Aber dennoch schafft das irgendwie keinen so tollen Kontrast zu den Gebieten, die man auf Pulse besucht.
Zitat von thickstone
Wobei ich das gar nicht so schlimm fand. Die Gates erscheinen ja und werden mit der Zeit wahrscheinlich auch erforscht worden sein, wodurch die Leute wohl von diesem Zeitreise/Paradox-Gedöns wussten.
...
Ja, das stimmt schon. Vermutlich liegt das eher daran, dass die Leute an den "Paradoxeffekt" gewöhnt sind (wie seltsam das auch klingt^^°) und es daher nicht wirklich hinterfragen, wenn Leute aus einer anderen Zeit kommen.
So, wie Serah und Noel es für vollkommen klar halten,
Also, was ich sagen will: gerade den Anfang von einem Spiel MUSS man einfach so gestalten, dass er einen irgendwie reinzieht. Ach was, nicht nur von Spielen, das gilt eigentlich für alle Medien. Wenn man schon zu Anfang kein Interesse an der Handlung hat oder gelangweilt ist, kann man nicht unbedingt erwarten, dass man sich "durchbeisst", bis es mal gut wird.
...
Hmja, damit bin ich nicht ganz einverstanden. ^^
An sich verstehe ich zwar, was du meinst, aber ich finde, ein Film oder Spiel muss sich nicht noch dem Spieler, der es schon gekauft hat, zusätzlich verkaufen. Einen langsameren Einstieg halte ich für völlig in Ordnung, wenn es dem Gesamtbild zuträglich ist. Z.B., dass nach einem harmlosen Opening und seichten zwei Spielstunden dann ein großer Knall folgt, oder durch den späteren Verlauf der Geschichte ein starker Kontrast dazu aufgebaut wird.
Außerdem finde ich es viel enttäuschender, wenn der Anfang gut ist, aber danach lange Zeit erstmal nichts kommt. FFXII z.B. hatte einen, wie ich finde, tollen Start, einen guten Anfang, dann später einen gewaltigen Hänger in der Mitte und erst gegen Ende kam es so nach und nach wieder auf Kurs. Bei FFVIII wechselt die Atmosphäre öfters, was zwar nicht direkt schlimm ist, aber ich sehe es auch mit gemischten Gefühlen. Einerseits gibt es dem Spiel andere Seiten, andererseits fehlt an mancher Stelle das, was zu Beginn fesselte.
Zitat
Was den Gedanken nicht fern erscheinen lässt, dass in dem Team um Toriyama nur Vollidioten sitzen.
...
Naja... man kann nur spekulieren. ^^
Ich versuche ja, vieles fair zu betrachten, und denke mir dann, dass die eigentlich alle ganz wunderbare Ideen hatten und sich bei vielen unsinnigen/ nicht nachvollziehbaren Entscheidungen doch etwas gedacht haben, es aber nur in der Umsetzung schlecht lief, oder dabei irgendwas übersehen wurde. Wahrscheinlich werde ich das anders sehen, sobald ich XIII-2 mal durchgespielt habe, aber wenn ich mir vorstelle, wie viel in dem Laden schon so oft schief gelaufen ist... Vielleicht war es auf dem Papier wirklich noch gut.
Habe ich schonmal gesagt, dass ich mir von VersusXIII viel erhoffe?
Sorry, wenn ich hier mit meiner Frage falsch bin, hab aber nix gefunden, wo ich sonst fragen könnte :-)
Alsoo - Hat jemand ne Taktik für den Cie'th Rex in Oerba? Achja - muss ich den mit 5 Sternen besiegen für den Erfolg?
Nie anfangen, aufzuhören, nie aufhören, anzufangen
Du musst ihn einfach nur auf dem Schwierigkeitsgrad "normal" besiegen.
Ansonsten ist es kein wirklich schwerer Gegner , er hat zwar viel Hp aber er macht kaum Schaden.
Einfach kurz vorm stagger debuffen und draufhaun!
Je nachdem wie deine Party entwickelt ist brauchst du 1-3 Stagger Zyklen.
Wichtig ist das du die Monster die er beschwört tötest , da er sie sonst frisst und für ne spezial Attacke verwendet.