Naja, hängt ja schon ein wenig davon ab. Wenn man nen lahmen Anfang für ne halbe Stunde / Stunde macht, ist es wohl erträglich, wenn man Konstraste schaffen will. Wenn man sich aber zu lange Zeit lässt, kann durchaus Desinteresse entstehen, egal, wie krass die Polarisation dann wird. Ist halt ein gewisser Balanceakt.Zitat von Diomedes
Und ich verstehe zwar, was Du mit "das Spiel muss sich nicht zusätzlich verkaufen" meinst, aber ich denke durchaus, dass es das muss. Also, aus der Entwicklerperspektive muss man das sicher nicht mehr, das stimmt - da es denen ja ziemlich egal ist, sobald gekauft.
Gut, wir sind uns sicher einig, dass nicht nur der Anfang interessant sein sollte, sondern auch der Rest vom Spiel *g*Zitat
Oder war das eher im Sinne von "lowering expectations" zu verstehen? Also, wenn der Anfang schon nicht so toll ist, kann man auch nicht enttäuscht sein, wenns der Rest nicht ist?
Irgendwie kann ich den Gedankengang hinter einem Zeitlimit eh nicht verstehen. Frage mich, wie viele Leute das ohne zu pausieren lösen können, wenn da die 5 und 6 vorkommt und es 10+ Zahlen sind. Ganz zu schweigen davon, dass ich finde, dass solche Rätsel, wenn man sie denn ernsthaft angehen soll, mit nachdenken verbunden sein sollte - was eben unter einem Zeitdruck erschwert wird.
Eigentlich ist das nicht mal unbedingt nötig - gut, Zettel und Papier braucht man wohl tatsächlich, aber man kann das Ganze auch recht algorithmisch angehen und erhält dann ne Reihenfolge. Aber um das zu tun, bräuchte man natürlich Zeit - die einem das Spiel ja an sich nicht zur Verfügung stellen will *g*Zitat
Naja, im Endeffekt hab ich die gammeligen Rätsel in Yaschas noch alle selber gelöst, aber in Oerba wurds mir dann zu blöd. Hatte auch das Gefühl, dass die Uhren mit Abstand am Häufigsten vorkommen, aber das könnte auch nur dran liegen, weil sie am längsten dauern *g*