mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 484

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Diomedes
    Hmja, damit bin ich nicht ganz einverstanden. ^^
    An sich verstehe ich zwar, was du meinst, aber ich finde, ein Film oder Spiel muss sich nicht noch dem Spieler, der es schon gekauft hat, zusätzlich verkaufen. Einen langsameren Einstieg halte ich für völlig in Ordnung, wenn es dem Gesamtbild zuträglich ist. Z.B., dass nach einem harmlosen Opening und seichten zwei Spielstunden dann ein großer Knall folgt, oder durch den späteren Verlauf der Geschichte ein starker Kontrast dazu aufgebaut wird.
    Naja, hängt ja schon ein wenig davon ab. Wenn man nen lahmen Anfang für ne halbe Stunde / Stunde macht, ist es wohl erträglich, wenn man Konstraste schaffen will. Wenn man sich aber zu lange Zeit lässt, kann durchaus Desinteresse entstehen, egal, wie krass die Polarisation dann wird. Ist halt ein gewisser Balanceakt.

    Und ich verstehe zwar, was Du mit "das Spiel muss sich nicht zusätzlich verkaufen" meinst, aber ich denke durchaus, dass es das muss. Also, aus der Entwicklerperspektive muss man das sicher nicht mehr, das stimmt - da es denen ja ziemlich egal ist, sobald gekauft.

    Zitat Zitat
    Außerdem finde ich es viel enttäuschender, wenn der Anfang gut ist, aber danach lange Zeit erstmal nichts kommt. FFXII z.B. hatte einen, wie ich finde, tollen Start, einen guten Anfang, dann später einen gewaltigen Hänger in der Mitte und erst gegen Ende kam es so nach und nach wieder auf Kurs. Bei FFVIII wechselt die Atmosphäre öfters, was zwar nicht direkt schlimm ist, aber ich sehe es auch mit gemischten Gefühlen. Einerseits gibt es dem Spiel andere Seiten, andererseits fehlt an mancher Stelle das, was zu Beginn fesselte.
    Gut, wir sind uns sicher einig, dass nicht nur der Anfang interessant sein sollte, sondern auch der Rest vom Spiel *g*
    Oder war das eher im Sinne von "lowering expectations" zu verstehen? Also, wenn der Anfang schon nicht so toll ist, kann man auch nicht enttäuscht sein, wenns der Rest nicht ist?

    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Die fand ich auch voll ätzend - vor allem die zeitbasierten waren generell immer wieder anders wenn man es mal nicht geschafft hatte.
    Irgendwie kann ich den Gedankengang hinter einem Zeitlimit eh nicht verstehen. Frage mich, wie viele Leute das ohne zu pausieren lösen können, wenn da die 5 und 6 vorkommt und es 10+ Zahlen sind. Ganz zu schweigen davon, dass ich finde, dass solche Rätsel, wenn man sie denn ernsthaft angehen soll, mit nachdenken verbunden sein sollte - was eben unter einem Zeitdruck erschwert wird.

    Zitat Zitat
    Ich habe mir aber auch nicht die Mühe gemacht, auf Papier Skizzen zu machen und zig Kombinationen niederzuschreiben bis ich die Passende gefunden habe.
    Eigentlich ist das nicht mal unbedingt nötig - gut, Zettel und Papier braucht man wohl tatsächlich, aber man kann das Ganze auch recht algorithmisch angehen und erhält dann ne Reihenfolge. Aber um das zu tun, bräuchte man natürlich Zeit - die einem das Spiel ja an sich nicht zur Verfügung stellen will *g*

    Naja, im Endeffekt hab ich die gammeligen Rätsel in Yaschas noch alle selber gelöst, aber in Oerba wurds mir dann zu blöd. Hatte auch das Gefühl, dass die Uhren mit Abstand am Häufigsten vorkommen, aber das könnte auch nur dran liegen, weil sie am längsten dauern *g*
    Geändert von Sylverthas (20.02.2012 um 19:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •