Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: RTP-Problematik für Makerfremde

  1. #61
    Damit wir uns richtig verstehen:
    Die WG wurde unter anderem wegen der überflüssigen Streiterei geschlossen. Sollte das nun auch außerhalb der WG so weitergehen, werde ich die betreffenden Personen für einen gewissen Zeitraum zwangsbeurlauben.

  2. #62
    Dieselben Leute die uns die WG zerspammt haben brauchen nun einen neuen Kampfplatz ;-)

    RTP-unabhängig machen ist imo kein Problem und sollte man ruhig machen. Andere Freewarespielen bringen ihre Grafiken auch mit, somit wird das bischen Filesize da nicht groß kümmern.

  3. #63
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Jetzt heul hier mal nicht so rum. Deine Zickerei letztens in der WG war auch nicht grad erfreulich. Billig ist doch gut, dann freut sich unser Byder
    Ich meine, mir persönlich ist es vollkommen worris, was wer warum hier für nen negativschwulen Streit vom Internet-Zaun bricht - aber mein linkes Ei und mein sechster Sinn sagen mir, dass bald der Verwarn-/Bannhammer rumgeht, wenn du nicht endlich aufhörst hier rumzuhorsten.

    Edith: Oh, wie schön - "Eine Maschine" und "Der Gerät"

  4. #64
    Also ich hatte gestern auch den Fall das ich mein Spiele Demo Vorstellung an einen RPG Maker Fremden geschickt habe nur mal um zu zeigen weswegen ich gerade AFK bin.
    Nur das der Andere Juser dann meint er ladet es herunter da hatte ich den Salat, wie erklärt man den am besten hier noch ein RTP und vor allem der Zeichensatz da dieser sich selber nicht installieren tut , also der Zeichensatz wahr mein Genickbruch .

    Deswegen werde ich wahrscheinlich schon versuchen in Demo3 das alles unabhängig zu machen am besten eine eigene Setup Datei oder denn Patch von Cherry ausprobieren den Davy paar Seiten davor erwähnte.

    Ich mache auch nicht ein Spiel damit nur ein Forum was davon hat ich mache ein Spiel das den Leuten spass machen soll egal welcher ethnischen Herkunft oder welches Forum oder Chats.

    Es ist meiner Meinung nach auch traurig sich zu sagen mein Spiel ist nur für die Maker Kollegen, aber gerade weil ihr so viel von der Materie versteht und selber viele spiele gespielt habt , seid ihr im Punkte RPG Games verwöhnt ein Außenstehenden denn kann man noch leicht überzeugen was Anzzuspielen vor allem wen ihm die Idee gefällt das es von einen selber gebastelt wurden ist !

    Und wir wollen doch alle nur das unsere Spiele gespielt werden , und das Leute dir sagen gut gemacht !^^

  5. #65
    Zitat Zitat
    Deswegen werde ich wahrscheinlich schon versuchen in Demo3 das alles unabhängig zu machen am besten eine eigene Setup Datei oder denn Patch von Cherry ausprobieren den Davy paar Seiten davor erwähnte.
    Einen Patch brauchst du nicht, es handelt sich um ein Tool mit dem du einfach nur dein Projekt öffnest und bei "benötigt RTP" den Haken rausnimmst. Das mit dem Zeichensatz besorgt dann AutoFontInstall, ist auch nur ein externes Tool das mit einem cfg-Dokument bei Spielstart deine beigelegten Schriftarten lädt.

    Die Setup-Routine würde ich dagegen nicht empfehlen.

  6. #66
    Zitat Zitat von Detheron Beitrag anzeigen
    Was ist denn so schlimm daran, wenn RPG-Maker-Spiel-Fremde euer Spiel nicht spielen?
    Bekommt ihr Geld dafür, dass sie es spielen?
    Nö. Bekomme ich Geld dafür, dass es jemand aus der Community hier spielt? Nö. Bekomme ich Geld, wenn es überhaupt jemand spielt? Nö.
    Warum stellen wir unsere Spiele überhaupt vor, wenn wir sie eh nur für uns alleine machen?
    Weil wir sie nicht nur für uns alleine machen.

    Wenn ich mich kreativ betätige, dann tue ich das entweder nur für mich selbst, und zeige das Ergbnis niemandem, oder für mich selbst UND Andere. Damit diese ein Lied haben, was ihnen beim zuhören Freude bereitet. Damit diese ein Bild haben, was beim Anschauen Freude bereitet. Damit diese ein Spiel haben, was beim Spielen Freude bereitet.
    Wissenschaftliche Studien haben erwiesen, dass das Spielen eines Spiels in vielen Fällen mehr Spaß macht, als es herunterzuladen, nicht zum Laufen zu kriegen, von der Platte zu werfen. Letzteres birgt Frust.
    So als ob ihr ein Archiv herunterladet, was Passwortgeschützt ist - und ihr kennt das Passwort nicht.
    Ich bin der Meinung, dass möglichst viele Leute Freude an einem Spiel haben sollten und dass es falsch ist, diesen Leuten das Erleben dieser Freude schwerer zu machen als es ist, vorallem wenn man ihnen mit einem einzigen Klick, denn höher ist der Aufwand nicht, diese Frustration ersparen kann.

    Dazu kommt noch, dass das wieder einer dieser Punkte ist, warum alle Welt denkt, dass die Maker sabbernde Vollidioten sind. Abhängigkeiten nicht beizugeben ist p-p-p-pants on head retarded.

  7. #67
    Den Schritt mein Spiel unabhängig zu machen vom RTP habe ich schon begonnen, als ich es, um gewisse Dateien des Don-RTPs (Umstieg auf 2003) beizubehalten, als Spieleordner konvertiert habe.
    Ich persönlich würde zwar das RTP schon runterladen, aber ich glaube der Schritt war jetzt nicht so verkehrt. Sicherheitshalber kann ich dann noch das RTP verlinken, falls was schief läuft.
    Die Font, die ich verwende, ist ohnehin wahrscheinlich vorinstalliert (MS Gothic). Daher gibt es kein Problem mehr damit.
    Leichter heißt attraktiver, attraktiver heißt mehr Downloads.

  8. #68
    Ein Spiel, das man nur entpacken braucht und dann sofort loslegen kann, wird von Makerfremden eher ausprobiert als ein Spiel, für das man erst noch diverse Sachen installieren muss. Eine Ausnahme sind da nur Games, die bereits einen gewissen Beliebtheitsgrad haben, weil da in der Regel der Wille zum Spielen überwiegt.
    Was auch noch für ein integriertes RTP spricht: Man kann das Spiel überall spielen, z.B. auch auf PCs, wo man keine Installationsrechte hat. Schließlich sind USB-Sticks inzwischen ja groß genug

  9. #69
    Ist denn ein nicht integriestes RTP denn wirklich so wichtig, wenn man, sagen wir mal unter dem Downloadlink nen Vermerk wie "Das Spiel braucht zum Spielen das RTP. Hier ist der Link dazu" einpflanzt?

  10. #70
    Wegen autofontinstall: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein font automatisch zu installieren (beim RPG Maker 2000), wenn man eine editierte rpg_rt.exe benutzt und die deswegen nicht mit der des autoinstallfont-tools austauschen kann?

    Geändert von Zaphod (31.01.2012 um 21:43 Uhr)

  11. #71
    Zitat Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
    Wegen autofontinstall: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein font automatisch zu installieren, wenn man eine editierte rpg_rt.exe benutzt und die deswegen nicht mit der des autoinstallfont-tools austauschen kann?
    Zaphod? Ich kenne dich doch von früher. Du kommst mir irgendwie bekannt vor. Naja zu deiner Aussage:

    Du kannst Fonts automatisch installieren lassen beim RPG Maker.
    Besuch mal den Link hier: http://www.rmxpunlimited.net/resourc...o-font-install

    Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe...

    Edit: Verstehe ich richtig, dass du eine editierte RPG_RT.exe in deinem Projektordner hast und sie nicht einfach durch diese modifizierte exe vom autoinstallfont ersetzen kannst? o.0
    Dann hilft dir mein Ratschlag wahrscheinlich nicht weiter.
    Wäre auch gut zu wissen, welchen RPG Maker du meinst. 2k, 2k3, Xp oder VX?
    Ich glaube Cherry hat da viel mehr zu sagen als ich, da er/sie das schonmal programmiert hat. Schreib doch mal eine PM zu ihr/ihm.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Meine ist ebenfalls durchgepatcht und weiß der Geier noch alles, trotzdem kann ich problemlos AutoFontInstall fürs Projekt benutzen.

    Edit: Ich seh allerdings grad dass ich keine old.exe mehr habe, kA wo die abgeblieben ist.
    Ja, irgendwie dachte ich mir grad auch was hat das eigentlich mit seiner RPG_RT.exe zu tun? Aber gut dann ist es ja geklärt. Ich hab diesen autofont kram halt noch nie verwendet und nur davon gehört. ^^'

    Edit2: Hat Davy gerade seinen Post gelöscht? o.0

    Geändert von ltachi (31.01.2012 um 21:06 Uhr)

  12. #72
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.
    Aufpassen: ich sagte "ich zweifel manchmal am Niveau der Comm." und nicht "Die Comm. hat kein Niveau". Eine Verallgemeinerung ist das also nicht.

    Entschuldige die Formulierung, aber wenn manche sich hier zeitweilen benehmen als hätte man ihnen am Morgen in die Frühstückscerealien geschissen ist es ja auch kein Wunder, wenn dieser Eindruck irgendwann entsteht.

    mfG Penetranz

  13. #73
    Zitat Zitat
    Ja, irgendwie dachte ich mir grad auch was hat das eigentlich mit der RPG_RT.exe zu tun? Aber gut dann ist es ja geklärt. Ich hab diesen autofont kram halt noch nie verwendet und nur davon gehört. ^^'
    Ich hab jetzt meinen Post eben gelöscht, weil ich nicht mehr sicher war ob AutoFontinstall wegen der fehlenden old.exe bei mir überhaupt läuft.

    Hab eben auch die Probe aufs Exemple gemacht und die Fonts aus dem Systemordner gelöscht: Siehe da, das Spiel greift auf eine (hässliche) Ersatzschriftart zuück.

    Wie AutoFontInstall funktioniert:
    Zitat Zitat
    If you don't want the player to have to install the font on his PC himself, you can use AutoFontInstall. This is how AutoFontInstall works: Rename your rpg_rt.exe to old_rpg_rt.exe, then copy AutoFontInstall's rpg_rt.exe into your project. Then, copy the font file into your project and create a file called "fonts.cfg" and write the font's filename into it.

  14. #74
    Warum wird eigentlich bei dem RPG Maker Xp nur ein Skript eingefügt oder wird da auch über das Skript auf die exe zugegriffen?

  15. #75
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Warum wird eigentlich bei dem RPG Maker Xp nur ein Skript eingefügt oder wird da auch über das Skript auf die exe zugegriffen?
    Was meinst du denn genau?
    Aus der Formulierung werde ich jedenfalls nicht schlau ^^;

    MfG Sorata

  16. #76
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ist denn ein nicht integriestes RTP denn wirklich so wichtig, wenn man, sagen wir mal unter dem Downloadlink nen Vermerk wie "Das Spiel braucht zum Spielen das RTP. Hier ist der Link dazu" einpflanzt?
    Mal 'ne andere Frage: Warum nicht einfach, anstatt sich selber einmal Arbeit zu sparen, dutzenden von anderen Leuten ein bisschen Service bieten und die benötigten Dateien einfach hinzufügen? Natürlich ist man nun nicht dazu verpflichtet, aber wenn man jemanden außerhalb der Szene hier sein Spiel näher bringen will (und das kommt öfter vor, als man selbst vielleicht denkt), dann sollte man das schon tun.

    @Penetranz: 'hast Post.

  17. #77
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn genau?
    Aus der Formulierung werde ich jedenfalls nicht schlau ^^;

    MfG Sorata
    Wie gesagt kenne ich mich nicht so gut mit dem RM XP aus, aber ich habe hier:

    http://www.rmxpunlimited.net/resourc...o-font-install

    gelesen, dass ein Script runtergeladen wird und es im Skript-Editor des Makers eingefügt wird. Wie funktioniert das denn genau? Ich habe mir den Skriptcode etwas angeschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden was auf die RPG_RT.exe hinweist.
    Davy Jones meinte ja im rm2k oder rm2k3 wird die RPG_RT.exe einfach ersetzt und so.

    Hier der Skriptcode:
    PHP-Code:

    #------------------------------------------------------------------------------
    # * SDK Log Script
    #------------------------------------------------------------------------------
    SDK.log('Auto Font Install''Wachunga'1.1'2006-05-26')

    #------------------------------------------------------------------------------
    # * Begin SDK Enabled Check
    #------------------------------------------------------------------------------
    if SDK.state('Auto Font Install') == true

      module Fonts
        
    # filenames of fonts to be in stalled
        
    Filenames = ['FUTRFW.TTF']
       
        
    # names (not filenames) of fonts to be installed
        
    Names = ['Futurist Fixed-width']
     
        
    # whether to notify player (via pop-up message) that fonts were installed
        
    Notify true
       
        
    # location of fonts (relative to game folder)
        
    Source 'Fonts/'
       
        
    # location of fonts after installation
        
    Dest ENV['SystemRoot'] + '\Fonts\\'
      
    end
     
      
    class Scene_Title
       
        AFR 
    Win32API.new('gdi32''AddFontResource', ['P'], 'L')
        
    WPS Win32API.new('kernel32''WriteProfileString', ['P'] * 3'L')
        
    SM Win32API.new('user32''SendMessage', ['L'] * 4'L')
        
    WM_FONTCHANGE 0x001D
        HWND_BROADCAST 
    0xffff
     
        alias wachunga_autofontinstall_st_main main
        def main
          success 
    = []
          for 
    i in 0...Fonts::Filenames.size
            f 
    Fonts::Filenames[i]
            
    # check if already installed...
            
    if not FileTest.exists?(Fonts::Dest f)
              
    # check to ensure font is in specified location...
              
    if FileTest.exists?(Fonts::Source f)
                require 
    Dir.getwd '/Data/fileutils.rb'
                
    # copy file to fonts folder
                
    FileUtils.cp(Fonts::Source fFonts::Dest f)
                
    # add font resource
                
    AFR.call(Fonts::Dest f)
                
    # add entry to win.ini/registry
                
    WPS.call('Fonts'Fonts::Names[i] + ' (TrueType)'f)
                
    SM.call(HWND_BROADCAST,WM_FONTCHANGE,0,0)
                if 
    FileTest.exists?(Fonts::Dest f)
                  
    success.push(Fonts::Names[i])
                else
                  print 
    "Auto Font Install:\n\nFailed to install " +
                    
    Fonts::Names[i] + '.'
                
    end
              
    else
                print 
    "Auto Font Install:\n\nFont " " not found."
              
    end
            end
          end
          
    if success != [] # one or more fonts successfully installed
            
    if Fonts::Notify
              fonts 
    ''
              
    success.each do |f|
                
    fonts << << ', '
              
    end
              
    print "Auto Font Install:\n\nSucessfully installed " fonts[0..-3] +
                
    '.'
            
    end
            
    # new fonts aren't recognized in RMXP until the program is
            # restarted, so this is (unfortunately) necessary
            
    Thread.new { system('Game') }
            exit
          
    end
          wachunga_autofontinstall_st_main
        end

      end

    #------------------------------------------------------------------------------
    # * End SDK Enable Test
    #------------------------------------------------------------------------------
    end 

  18. #78
    Der XP und VX haben keine RPG_RT.exe, sondern nur noch eine Game.exe, die den RGSS-Player startet.
    Dieser lädt alle Daten (u.a. Database, Scripts und Maps) aus dem Unterordner "Data" und führt halt zur Laufzeit die RGSS-Scripte aus. Das Script hier wird dann wohl bei Spielestart versuchen, den entsprechenden Font automatisch zu installieren, aber kann sein, dass man dazu auch noch ein Extra-Ruby-Script braucht, gibt es da keine genauere Anleitung dazu?

    MfG Sorata

  19. #79
    Doch die habe ich da nicht eingefügt. Und danke für die Info. Das kommt davon, wenn man fast ausschliesslich mit dem rm2k oder 2k3 arbeitet. Dann ist man halt ein Noob im Xp oder VX wie ich, meh. Hier die Anleitung:

    PHP-Code:
    #==============================================================================
    # ** Auto Font Install
    #------------------------------------------------------------------------------
    # Wachunga
    # Version 1.1
    # 2006-05-26
    #------------------------------------------------------------------------------
    =begin

      Automatically installs one 
    or more fonts so the player doesn't have to. It
      only does this the first time the game is run and the process is quite
      transparent (notification to the player is optional).

      Thanks to MagicMagor for the pointer to one of the Win32 functions.
     
      FEATURES
      - handles installation of fonts so players don'
    t have to
      
    supports multiple fonts
      
    process is quite transparent
     
      SETUP
      Create a Fonts folder in the game directory 
    and place all fonts to be
      installed within
    Then update the Filenames and Names constants below,
      
    adding an element to both arrays for each font.
     
      
    This script only installs the fonts on the player's computer. You'll
      still have to refer to them 
    as necessary within the game,
      
    e.gby setting a new default as follows (in main):
      
    Font.default_name = [Fonts::Names[0], 'MS PGothic']
     
      
    This script uses the SDKavailable from:
      
    http://www.hbgames.org/forums/showthread.php?t=1802
     
      
    (To remove this dependencyjust delete the three SDK-labeled lines,
      
    including the 'end' at the bottom of the script.)
     
      
    This script also requires the free FileUtils module by Minero Aokiwhich
      is included in the standard Ruby distribution but 
    for some reason not
      available in RMXP
    Download and place it in your scripts subdirectory:
      
    http://s88387243.onlinehome.us/rmxp/auto_font_install/fileutils.rb
     
      
    Note: if player does not have the rights to install fonts on their machine,
      
    this probably won't work -- but then they wouldn't be able to do it manually
      either
    . :)

    =
    end 

  20. #80
    Also ich finde Spiele, die RTP-unabhängig sind, durchaus angenehmer.
    Ich habe auf dem einen PC nicht das RTP für rm2k/2k3 installiert, nur für XP/VX.
    Letztendlich kann man mit beiden Varianten leben, wer halt außerhalb der Community Leute erreichen will, kann dies mit wenig Aufwand tun und schaden tut es keinem.

    Welcher Punkt hier aber noch nicht erwähnt wird bei der ganzen Diskussion ist überhaupt das Installieren von "unnötigen" Programmen, wo man es vermeiden könnte.
    Ich vermeide gerne Installationen (-> Portable), da diese meine Registry zumüllen mit der Zeit und die Dateien tw. überall verstreut sind - diese bleiben oft nach der Deinstallation auch noch über.
    Das ist dem normalen User vllt. egal, aber ich mag etwas Ordnung auf dem PC.

    Ist aber alles eine Sache der Präferenz - Leute, die sich mit dem RTP nicht auskennen und reinschnuppern, haben nicht alle die Geduld zu suchen bzw. was auszuprobieren (wie z.B. das Problem mit dem XP und der .dll-Version).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •