Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: RTP-Problematik für Makerfremde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Dabei gibt es ein sehr nützliches Tool namens RMTool (unter Utilities>>RMTool), welches die fehlenden Sachen im Projekt findet und direkt importiert. Ziemlich praktisch das Tool muss ich zu geben.
    Mir kommt es nur immer so vor, dass nicht alle Bereiche von dem Ding untersucht werden,
    möglicherweise werden CEs ausgelassen, ich habe keine Lust das zu prüfen.

    ~Deswegen sei auch von der zweiten umgekehrten Funktion des Programms abgeraten,
    "unbenutzte" Dateien aus dem betroffenen Spiel zu bannen, das kann schnell zu einem
    mittelschweren Unfall führen.

  2. #2
    @Itachi: Da liegt wohl eine Verwechslung vor. Es gibt AutoFontInstall als Skript für den XP, nicht von mir. Und es gibt ein AutoFontInstall als Tool für den 2k(3), von mir, das ist das was Davy Jones meinte. Klick mich: http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2092166

    @Kelven: Mein AutoFontInstall "installiert" die Font nicht im Fontsordner, sondern verwendet die Windows-API "AddFontResource" was die Fontdatei quasi "temporär installiert" - eigentlich Windows nur sagt "hey, wenn du deine Font suchst, schau auch mal diese Datei an".

    @Zaphod: Du ersetzt die RPG_RT.exe ja nicht, sondern du benennst sie in "old_rpg_rt.exe" um und kopierst dann die neue rein (die nichts anderes tut als die Fonts zu registrieren und dann die old_rpg_rt.exe zu starten).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •