Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.
Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.
Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.
...
Wenn man's ohne RTP lauffähig macht braucht man trotzdem noch 'nen Europäischen Zeichensatz. In vielen Spielen ist ja in einer separaten Read-Me angegeben, dass das RTP noch benötigt wird und wo man es runterladen kann - so mach ich das zumindest bei meinen Spielen. Oder man packt die RTP.exe in den Spieleordner wie es lucien bei Hybris gemacht hat, dann muss der Spieler im Zweifelsfalle nur noch auf "install" klicken. Aber die paar Klicks sollte einem ein Spiel, welches man aufgrund einer möglicherweise gut ankommenden Vorstellung runtergeladen hat, ja schon wert sein. Aber wie gesagt,die meisten haben ja das RTP
Zitat
Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.
...
Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.
Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.
...
Spiele bleiben in der Com -> Keine szenefremde Person erfährt von den Spielen -> Keine szenefremde Person interessiert sich für den Maker -> Keine neuen Mitglieder -> Com schrumpft weil alte Mitglieder gehen
Die großen Mitgliederschwemmen kamen immer aus Richtungen, wo Makerspiele mal populär waren. Aber bei dem heutigen Angebot an Freewaretiteln ist es hart mitzuhalten VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.
VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.
...
Das halbe Internet ist bei dir ein Link, der gleich neben dem Spiele-Download ist?
Und wir sprechen hier nicht über irgendwelche Freeware-Websites, sondern über dieses Forum/andere Makerforen. Wo ist da das Drama?
Ne, ernsthaft: manchmal zweifel ich am Niveau dieser Comm.
...
Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.
@sorata: Gut, du hast blicktst natürlich alles durch und weißt, wie das alles mit dem RTP läuft. Aber mal ernsthaft, der 08/15-Freewaretyp kapiert die ganze Sache nicht so ganz. "Run Time Package, was'n das?" "Warum ist die Schrift so hässlich?" "Wieso habe ich keine Umlaute?" "Weshalb kann ich meine Spielfigur jetzt nicht bewegen?" "Wie, ich muss erstmal die Sounds vom 2k3-Common wasauchimmer von MP3 auf Wave umwandeln?" Installation von Ressourcen, europäischer Zeichensatz, Kompatiblitätsmodus, all der Kram. Ich habe schon oft Freunde dazu animiert, mal ein paar RPG Maker-Spiele zu spielen und die hatten echt, trotz Anleitung, keine Ahnung und hatten schlichtweg keine Lust, das Ganze durchzublicken, weil die einfach nur spielen wollten und jetzt sich nicht gezielt mit der Szene auseinandersetzen wollten.
@Ligiiihh: Kann ich doch absolut verstehen und ich sage auch nicht, dass man absolut kein RTP intergrieren könnte (das ist ja in der Tat nicht schwierig).
Ich finde es nur fraglich, ob das in einem Makerforum wirklich notwendig, zumal doch meist sowieso alles mögliche an Hinweisen in greifbarer Nähe ist.
Wenn es eine arg komplizierte Installation wäre, würde es mir vermutlich mit der Motivation auch nicht anders gehen, aber wie ich schon mal schrieb, ist die Installation des RTP eigentlich eine einmalige Sache von 5 Minuten. Zumindest finde ich, dass man sich selbst als durchschnittlichster Nutzer im 21. Jhd. dazu in der Lage sehen sollte, ne billige Installation auszuführen (was man sowieso ständig überall machen muss).
Nutzerfreundlichkeit: Ja, unbedingt.
Aber Verständnis muss ich für die Unlust und Faulheit meiner Mitmenschen nun nicht aufbringen, besonders bei sowas simplen. Das ist, als würde man kein Brettspiel mehr spielen wollen, nur weil man nicht mit dem 20-seitigen, sondern doch mal mit dem 6-seitigen Würfel zu spielen hat und deswegen aufstehen müsste, um einen zu holen (Klar, übersteigertes Beispiel, aber im Prinzip ist das Durchgeklicke ner RTP-Installation auch nicht schwerer).
Wer das nicht so sieht, sieht es halt nicht so.
Meine Spiele kriegt ihr dann trotzdem mit RTP-Ressourcen.
Den Vergleich kann ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Aber nach deiner Meinung würde es so enden, dass es halt am Ende dann doch nicht gespielt wird und auch nichts dergleichen unternommen wird, das irgendwie zu ändern. Wobei das mit dem "RTP im Spiel einbauen" von dir ein Widerspruch in sich ist.
Den Vergleich kann ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Aber nach deiner Meinung würde es so enden, dass es halt am Ende dann doch nicht gespielt wird und auch nichts dergleichen unternommen wird, das irgendwie zu ändern. Wobei das mit dem "RTP im Spiel einbauen" von dir ein Widerspruch in sich ist.
...
Nein, nach meinem Beispiel wäre der Spieler zu faul, was daran zu ändern.
Ich bin aber der Ersteller, nicht der Spieler.
Deswegen kann ich es nutzungsfreundlich gestalten und dennoch der Meinung sein, dass Leute, die zu faul sind, einfachste PC-Routinen durchzuführen, im 21. Jhd. etwas falsch machen.
Aber ich denke, wir drehen uns da ein bisschen im Kreis.
Mein Standpunkt:
Das RTP kann man ruhig netterweise in seine Spiele packen (auf makerfremden Seiten sogar eher ein Muss), aber gerade in unserer Runde sollte es mit den vorhandenen Hinweisen möglich sein, sich dem schwierigen und kraftraubenden Prozess von 5 Minuten Installationen zu unterziehen.
Wer das - warum auch immer - nicht hinbekommen sollte und nicht nachfragt, der hat halt leider an der Stelle Pech gehabt.
Ersteller sind nicht in der Pflicht, Fehler, Versäumnisse und Restriktionen der Urheber und des Urprogramms aufzuheben.
...
Interessiert leider niemanden, der einfach nur zocken will und garnicht nachvollziehen kann/will, wer jetzt an welchem Manko Schuld ist. Du hast halt ne gewisse Chance, dass er genervt ist und den Ordner einfach löscht.
Ich selber hab erst letztens WinUAE samt diverser Amiga-500 Spiele von der Platte gefegt, weil ich mit der korrupten Musik nicht zurechtkam und am Ende einfach keinen Bock mehr hatte, mich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Bei sowas ist meine Toleranzschwelle recht niedrig.
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Das RTP dient dem Macher lediglich nur als Stütze. Es ist jedem selbst überlassen, ob er es für richtig hält das RTP zu benutzen. Außerdem wird jemand, der nicht einmal Lust hat das RTP zu installieren, mit hoher Wahrscheinlichkeit solche RPG Spiele (welche Geduld und Zeit erfordern) nach kurzer Zeit zur Seite legen.
Der entsprechende Würfel hat dem Spiel beizuliegen, statt erst von den Spielern anderweitig organisiert werden zu müssen.
Und wenn Spiele auf Freeware-Seiten unvollständig sind, weil nicht alle nötigen Dateien vorhanden sind, dann hat der Macher eben Pech gehabt...
...
Sehe ich auch so, Anwendungen sollten möglichst ohne anderweitige Installationsvorgänge laufen.
Mag sein dass Makerleute sich denken: "Ok, schmeiß ich halt wieder RTP und Schriftart drauf".
Der Rest könnte dann aber sagen: "Hm, Fehlermeldung, kapier ich nicht, ab in den Papierkorb".
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ein Maker erstellt ein Spiel mit dem Rpg Maker. Dieser setzt voraus, dass mit ihm erstellte Spiele ein RTP benötigen. Das ist so, weil Rpgmaker Spiele ein ganz eigenes Genre sind. Wöllte man also die Spiele benutzerfreundlicher machen, wären hier die Ursacher des Makers an der Pflicht, das RTP zu annulieren. Ersteller sind nicht in der Pflicht, Fehler, Versäumnisse und Restriktionen der Urheber und des Urprogramms aufzuheben. Wer sich nicht darauf einlassen will, dass Spiele dieser Szene ein Programm benötigen, der hat eben Pech gehabt. Viele Spiele und Spielarten benötigen Irgendetwas, damit sie gespielt werden können. Und wenn's z.b. nur ne Registrierung ist. Wenn man Glück hat, war der Ersteller so freundlich einem das Denken abzunehmen und das RTP mit zu integrieren.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Und wenn Spiele auf Freeware-Seiten unvollständig sind, weil nicht alle nötigen Dateien vorhanden sind, dann hat der Macher eben Pech gehabt...
...
Die Frage ist nur ob der Macher Pech gehabt hat oder nicht doch eher der Spieler. Dann entgeht ihm halt ein gutes Spiel.
Deinem anderen Argument stimme ich vollkommen zu.
Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.
...
Aufpassen: ich sagte "ich zweifel manchmal am Niveau der Comm." und nicht "Die Comm. hat kein Niveau". Eine Verallgemeinerung ist das also nicht.
Entschuldige die Formulierung, aber wenn manche sich hier zeitweilen benehmen als hätte man ihnen am Morgen in die Frühstückscerealien geschissen ist es ja auch kein Wunder, wenn dieser Eindruck irgendwann entsteht.
Ja, irgendwie dachte ich mir grad auch was hat das eigentlich mit der RPG_RT.exe zu tun? Aber gut dann ist es ja geklärt. Ich hab diesen autofont kram halt noch nie verwendet und nur davon gehört. ^^'
...
Ich hab jetzt meinen Post eben gelöscht, weil ich nicht mehr sicher war ob AutoFontinstall wegen der fehlenden old.exe bei mir überhaupt läuft.
Hab eben auch die Probe aufs Exemple gemacht und die Fonts aus dem Systemordner gelöscht: Siehe da, das Spiel greift auf eine (hässliche) Ersatzschriftart zuück.
Wie AutoFontInstall funktioniert:
Zitat
If you don't want the player to have to install the font on his PC himself, you can use AutoFontInstall. This is how AutoFontInstall works: Rename your rpg_rt.exe to old_rpg_rt.exe, then copy AutoFontInstall's rpg_rt.exe into your project. Then, copy the font file into your project and create a file called "fonts.cfg" and write the font's filename into it.
...
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
gelesen, dass ein Script runtergeladen wird und es im Skript-Editor des Makers eingefügt wird. Wie funktioniert das denn genau? Ich habe mir den Skriptcode etwas angeschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden was auf die RPG_RT.exe hinweist.
Davy Jones meinte ja im rm2k oder rm2k3 wird die RPG_RT.exe einfach ersetzt und so.