Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: [Fanart] Innos Ponybilder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ist zu gut. Zu gut!

  2. #2
    D'awww OC Bilder.

    "Jinto - Rasse: Blutgeist"
    Erinnert mich irgendwie an Vampires Dawn, hat dein Charakter irgendwas damit zu tun? Einen anderen Ursprung zum Begriff konnte ich noch nicht finden.
    Oh, im Bild erkenne ich Parallelen zu der einen Ponyversion von Zero-Two. Ein wenig creepy, aber ok:

  3. #3
    Kann den anderen nur beipflichten, deine Vektoren sehen verdammt gut aus und werden kontinuierlich besser!

  4. #4
    Zitat Zitat von Innocentia
    Neues Vektorbild, allerdings wieder mit Vorlage und auch mit eigenen Charakteren...
    Inwiefern Vorlage? Ist dieses Bild etwa die Vektorisierung eines anderen oder meinst mit Vorlagen lediglich die verlinkten Charaktere, sodass dein Vektorbild sehr frei ist? Bei zweiterem ganz klar
    Zitat Zitat von Karl
    Kann den anderen nur beipflichten, deine Vektoren sehen verdammt gut aus und werden kontinuierlich besser!
    das.


    Hast du übrigens deine ganzen Arbeitsvorgänge mit Photoshop durchgeführt (Vektorzeichnung/Bearbeitung von eingescannten Bilder, Colorierung, etc.)?

    Geändert von relxi (22.02.2012 um 20:25 Uhr)

  5. #5
    Danke euch allen für das nette Lob

    @ OnkelMo
    Ohja, es nimmt schon einige Stunden in Anspruch, besonders, wenn man noch nicht alle Tricks in Sachen Vektoren drauf hat... Aber ich brauch eh immer etwas länger für meine Bilder

    @ The Guy
    "Meine" Rasse Blutgeist hat mit VD gar nichts am Hut, die heißen zufälligerweise genauso ^^

    @ relxi
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Inwiefern Vorlage? Ist dieses Bild etwa die Vektorisierung eines anderen oder meinst mit Vorlagen lediglich die verlinkten Charaktere, sodass dein Vektorbild sehr frei ist? Bei zweiterem ganz klar
    Das heißt, es ist eine Vektorisierung eines anderen Bildes und es diente als Vorlage für die Posen

    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Hast du übrigens deine ganzen Arbeitsvorgänge mit Photoshop durchgeführt (Vektorzeichnung/Bearbeitung von eingescannten Bilder, Colorierung, etc.)?
    Ähm nee, mach ich nie... Zu faul dafür XD Da das Bild komplett am PC erstellt wurde, gibt es diesbezüglich keine gescannte Skizze oder dergleichen. Kann ich aber beim nächsten Mal gerne machen

    - Das Inno -

    Geändert von Innocentia (22.02.2012 um 20:31 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ähm nee, mach ich nie... Zu faul dafür XD Da das Bild komplett am PC erstellt wurde, gibt es diesbezüglich keine gescannte Skizze oder dergleichen. Kann ich aber beim nächsten Mal gerne machen
    Welche Programme hast du so verwendet? Sorecht ich gelesen habe auf jeden Fall Photoshop für die Erstellung von Vektorenzeichnungen.

  7. #7
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Welche Programme hast du so verwendet? Sorecht ich gelesen habe auf jeden Fall Photoshop für die Erstellung von Vektorenzeichnungen.
    Ja, richtig. Sorry, ich hab deine vorherige Frage nicht richtig gelesen.
    Ich benutze nur Photoshop und das Pen-Tool für die Vektoren Die Vorskizze wurde mit dem Brush-Tool (mit Grafik Tablet) gemacht, alles anderen mit dem Pen-Tool. Und einer Meeenge Klickerei.

    - Das Inno -

  8. #8
    Cool, echt cool.
    Und die Bilder sind unglaublich, auch wenn du dazu eine Vorlage benutzt hast.

    Wenn du es dann ohne Vorlage hinbekommst, suchst du dir am besten noch jemanden, der sich mit Animationen auskennt und schon kannst du selbst Ponyfolgen produzieren (mal ganz einfach gesehen).

  9. #9
    Zitat Zitat von Roadlocker Beitrag anzeigen
    Cool, echt cool.
    Und die Bilder sind unglaublich, auch wenn du dazu eine Vorlage benutzt hast.
    Bin schon dabei, sonst glaubt mir keiner mehr, dass ich auch ohne Vorlagen Ponybilder hinkrieg

    Zitat Zitat von Roadlocker Beitrag anzeigen
    Wenn du es dann ohne Vorlage hinbekommst, suchst du dir am besten noch jemanden, der sich mit Animationen auskennt und schon kannst du selbst Ponyfolgen produzieren (mal ganz einfach gesehen).
    *lach* Ja, wenn das so einfach wäre... Aber da bleib ich doch lieber bei meinem RPG Maker

    - Das Inno -

  10. #10
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Bin schon dabei, sonst glaubt mir keiner mehr, dass ich auch ohne Vorlagen Ponybilder hinkrieg
    So wie die anderen Bilder aussehen, kann man es dir schon glauben. (ich bekomme es ja nichtmal hin, ein einigermaßen gutes Pony per Hand auf Papier zu malen )

    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    *lach* Ja, wenn das so einfach wäre... Aber da bleib ich doch lieber bei meinem RPG Maker
    Wenn sich jemand damit auskennt, klappt es vielleicht schon. Ich könnte mich ja mal hinsetzen und schauen, wie das funktioniert bzw. ob ich es hinbekommen würde.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wenn sich jemand damit auskennt, klappt es vielleicht schon. Ich könnte mich ja mal hinsetzen und schauen, wie das funktioniert bzw. ob ich es hinbekommen würde.
    Ich glaube, die Arbeit kannst Du dir sparen. Wenn es so einfach wäre, Ponybilder zu animieren, gäbe es hunderte Fancartoons auf Youtube.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich glaube, die Arbeit kannst Du dir sparen. Wenn es so einfach wäre, Ponybilder zu animieren, gäbe es hunderte Fancartoons auf Youtube.
    Technisch betrachtet ist es eigentlich nicht "schwer". Es kostet nur viel Zeit, Geduld und erfordert einen Sinn für logische Anatomie. Jede vernünftige Person könnte eine Animation hinbekommen.

  13. #13
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Technisch betrachtet ist es eigentlich nicht "schwer". Es kostet nur viel Zeit, Geduld und erfordert einen Sinn für logische Anatomie. Jede vernünftige Person könnte eine Animation hinbekommen.
    Davon abgesehen braucht es die richtige Software. Man könnte es sogar in Photoshop (ImageReady) umsetzen, dennoch wäre der Aufwand zu hoch und man würde sein Vorhaben schneller abbrechen, als es einem lieb ist.
    Ich habe keine Ahnung, wie man Flashanimationen macht, und welche Software da infrage kommt. Es gibt bestimmt bessere Alternativen als Photoshop, dennoch erstmal das Richtige finden und meistens kosten die Programme auch ein Haufen Geld.

    Man könnte es auch per Hand zeichnen, aber ernsthaft? Da ist man genau so weit ^^;

    - Das Inno .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •