Also das Vektorbild ist beeindruckend gut.
Das erste gefällt mir nicht so gut, aber es ist auch eine deutliche Verbesserung bis zum dritten Bild zu sehen und dieses gefällt mir auch.
Keep up the good work![]()
Also das Vektorbild ist beeindruckend gut.
Das erste gefällt mir nicht so gut, aber es ist auch eine deutliche Verbesserung bis zum dritten Bild zu sehen und dieses gefällt mir auch.
Keep up the good work![]()
Danke, sehr nett von euch
Ja, das erste Bild gefällt mir auch nicht, aber es wäre schon krass, wenn es beim ersten Mal so gut klappen würde
Mal sehen, was als nächstes kommt.
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Krass wie man an deinen Bildern hier verfolgen kann, wie sehr du dich verbesserst. Während man bei der ersten AJ noch einige Proportionsstörungen erkennt, sieht das letzte Bild aus wie aus der Serie geschnitten. Oh man, ich freu mich auf weitere Vektorenbilder von dir![]()
Mag mich wer aufklären, was Vektoren sind? Bitte ohne einfach nen Wikipedialink zu posten.
Zu den Bildern:
Ich finde alle klasse! Meine Zeichenkünste haben sich seit der Grundschule nicht weiterentwickelt, deshalb "male" ich mit Worten. Ich denke, dass man in Allem besser wird, dass man eine Zeit lang macht. Gitarre spielen oder eine Sportart oder Schreiben *hust*...
Jetzt muss ich nur noch diesen Thumbs Up finden und-
Krigst nen Daumen.
![]()
--
http://www.design-literatur.de/design-infosvektorgrafik
Das erklärt das Wesen der Vektorgrafik in zwei Minuten, besser als ich das gerade könnte.
Ergo hängt es von der Anwendung ab, ob man Rastergrafik oder Vektorgrafik haben möchte. Da die orginale Animation auf Vektoren basiert, kommt man damit bei MLP größtenteils besser zurecht, wenn man der Optik treu bleiben möchte.
Übrigens sind die Bilder wirklich 'neat and crisp'. Alle Achtung!
Mit Vektoren arbeiten heißt, dass man mit einem Tool - hier der Pen-Tool bei Photoshop - arbeitet, der schöne, geschwungene Linien machen kann und die Flächen gleichmäßig ausfüllt.
Und ach ja, so wie es The Guy beschrieben hat, ist es nützlich, wenn man die Bilder vergößern oder verkleinern möchte. Die Qualität bleibt dabei erhalten.
Das is wohl wahr. Zeichnen tu ich schon, seit dem ich denken kannUnd wenn man offen und ehrlich zu sich selbst ist, dann wird man auch besser in dem, was man so eben sein Hobby nennt
Dankeschön
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Geändert von Innocentia (29.01.2012 um 21:37 Uhr)
Der Unterschied zwischen einer Vektorgrafik ist im Grossen und Ganzen, der Aufbau.
Ein normales Bild besteht aus einer Menge Pixeln von verschiedenen Farben und die Bilddatei besteht dann quasi aus diesen Informationen. Deshalb sehen jpegs auch alle so schrecklich aus, weil die Informationen aus komischen Angleichungen oder so bestehen und so mit weniger Datenmenge das Bild an sich gespeichert wird ich schweife ab blablabla.
Eine Vektorgrafik hingegen besteht aus mathematischen Funktionen. Vektoren eben. Ein Vektor ist eine Einheit bestehend aus einer Grösse und einer Richtung. Anstatt zu sagen dass hier vier Pixel in einer Reihe hingehören, sagt der Vektor, dass z.B. eine Linie sich über vier arbiträre Grösseneinheiten in eine Richtung erstreckt. Da Vektorgrafiken auf Richtungen aufgebaut sind, lassen sie sich beliebig skalieren ohne an Qualität zu verlieren, weil nicht die einzelnen Pixel vergrössert werden, wie bei Bildern sonst üblich, sondern eben einzig die arbiträre Grösseneinheit verändert wird, während die Vektoren an sich gleich bleiben.
Oder: Der Untershied zwischen dem näheren Betrachten einer Kurve und der Darstellung/dem Bild einer Kurve. Bei der Kurve kann man so viel rein und raus zoomen wie man möchte, die Eigenschaften der Kurve verändern sich nicht. Dem Bild der Kurve allerdings ergeht es wie jedem Bild wenn man zu nah reinzoomt: Es wird unscharf und schrecklich.
Denk ich mal. Und zwar ganz alleine, mir hat bestimmt niemand bei der Erklärung auf die Sprünge geholfen, no sir!
Edit: hurfdidurf zu langsam.
--
Man kann Vektoren also beliebig vergrößern...
Muss man dafür erst ein Bild selber erstellen oder kann ich auch ein Bild aus dem Internet vergrößern? Das wäre nämlich bei Shirts sehr hilfreich, da diese äußerst große Bilder für den Druck benötigen. Ich hab mal geguckt, ob ich ein passendes Programm finde, bisher zeichnet der Vektor das Bild dann aber nur nach (und das nicht 100% korrekt. Farben und Formen sind verschwommen etc).
@Inno:
Ich glaube Selbstkritik ist mit am wichtigsten. Wenn man es schafft sein Werk von außen zu betrachten, sieht man Fehler, die einem sonst nicht auffallen. Beim Schreiben ist sowas äußerst nützlich um sich in den Leser hineinzuversetzen (ich hab letztens ein komplettes Kapitel verworfen, weil es mir nicht gefiel und es neu geschrieben).
Was ich aber noch nicht ganz verstehe ist, wie du das letzte Bild gemacht hast. Ich meine holy moly, es sieht genau so aus, wie aus der Serie! Kannst du einfach nur so verdammt gut malen oder hat das jetzt wieder was mit dem Vektor zu tun?
--
Geändert von Onk3lM0 (29.01.2012 um 22:39 Uhr)
Ich bin mir nicht sicher, aber hast du mal nach Vektoren-Bilder auf Deviantart Ausschau gehalten? Hier ein eiger Club für Vektorarbeiten.
Kann aber nicht garantieren, dass es damit funktioniert, hab es nie versucht.
Ich glaube, so langsam dämmert mir, was hier los ist...
Sorry, ich glaube, da kam etwas falsch rüber. Das Vektorbild ist zwar von mir, dennoch hatte ich eine Vorlage, an der ich mich orientierte, daher so nah am Original. Ich wollte eine fast 1:1 Kopie machen, in erster Linie ging es mir dabei, mit den Vektoren klar zu kommen.
Es ist auch nicht meine Art, ein Bild sozusagen "abzupausen", nur bei einer neuen Technik nutze ich es gerne zur Übung. Zum Beispiel entstand das Rarity-Bild ohne Referenzbilder. Auf dem Stand bin ich, was Ponyzeichnen angeht. Das mit dem Vektorbild war, um zu zeigen, dass ich es nun kann, in Zukunft "eigene" Ponybilder so zu zeichnen.
Tut mir Leid, falls es so rüber kamIch werde es oben auch noch mal so erläutern, damit so etwas nicht noch mal passiert.
Zu deiner Frage:
Am besten erklärt es dieses Tutorial, welches ich ebenso benutzt habe und nach diesem Schema ich vorgegangen bin:
http://blackm3sh.deviantart.com/art/...ctor-243792765
Zur Wiedergutmachung dieser Verwechslung zeichne ich bald ein Pony ohne Vorlagen mit Vektoren, dann dürft ihr mich kritisieren
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
@Inno: Easy there! Du brauchst dich nicht zu entschuldigen und musst auch nichts wiedergutmachen! Ich stand nur etwas aufm Schlauch.
Ich habe mir mal ein paar Tutorial Videos angeguckt, wie man MLP Vektoren macht und das ist wirklich viel Arbeit! Selbst mit Vorlage ist das immer noch recht schwierig, aber eins ohne Vorlage zu machen? Da bin ich dann mal gespannt.![]()
--
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
I REALLY FUCKING LIKE THEIR MANES!!!
Habe das mal mit Photo Shop ausprobiert selber nen Vektor zu erstellen... Leute ihr ahnt nicht, wie viele Stunden Arbeit in Innos Bildern stecken müssen. O_O
Und das Bild gefällt nicht vielleicht, es gefällt verdammt gut!![]()
--
Ich ahne es und kann es abschätzen.
ich bin beeindruckt, mir gelang noch kein Vektorbild
--Etwas besseres als den Tod findest du überall.
Verträume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum.