-
Held
Die Neptunia Reihe ist schon was besonderes. Mir ist klar, dass das nicht super repräsentativ ist, aber trotzdem:
ff13 (ps3): MetaCritic MetaScore 83 (From 83 reviews) || GameFAQs Rating Average 7.8 (From 5190 users)
Eternal Sonata (ps3): MetaCritic MetaScore 80 (From 34 reviews) || GameFAQs Rating Average 8.1 (From 0574 users)
Atelier Totori: MetaCritic MetaScore 74 (From 19 reviews) || GameFAQs Rating Average 7.9 (From 0186 users)
Neptunia 1: MetaCritic MetaScore 45 (From 31 reviews) || GameFAQs Rating Average 7.7 (From 0350 users)
Neptunia 2: MetaCritic MetaScore 57 (From 07 reviews) || GameFAQs Rating Average 8.7 (From 0067 users)
Soo, lassen wir uns das mal auf der Zunge zergehen.. Worauf ich hinaus möchte, sollte klar sein. Es ist schon interessant, wie viele Reviewer sich anscheinend als was "höheres" und "besseres" ansehen müssen, wenn man sich die Metacritic Score anschaut. Und Neptunia ist auch noch um einiges "populärer" als Atelier Totori, andererseits natürlich auch vorher veröffentlicht worden. Nep2 ist eigentlich noch zu neu, aber der Trend ist schon ersichtlich.
Jedenfalls scheint Neptunia 2 generell ein richtig gutes Rpg zu sein, aber da einige anscheinend glauben, dass sie zu "toll" für das Spiel sind, oder sonst was, wird es von genügend Reviewern schlecht gemacht. Nicht allen. Lustigerweise hat GF noch drei weitere Reviews verlinkt. Die sind ALLE besser als die Sachen, die für Metacritic gezählt werden. (Das beste Metacritic ist 70%, die drei weiteren 75%, 80%, 85%) Etwas traurig. Man sagt zwar immer, man sollte eh nicht auf Reviews hören, aber oftmals sind die im Schnitt ja doch ähnlich mit dem Schnitt der Meinung der Spieler. Aber Neptunia? Oh je.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln