Fuck me, Redfield, Leon AND Nolan North. ahahahaha
Wenn man jetzt noch im Singel Player alleine unterwegs ist und es ein Paar rätsel gibt wird das game aufjedenfall besser als RE5.
Gut siehts ja mal aus.
Du siehst auch richtig das man in Deckung rutscht,aus der stehenden Deckung hinter einer Wand blindfire betreibt und ne Sprint Animationen wie man sie nur in GEARS OF CRAP kennt.
Fuck you Capcom - Call of Duty Kids werden auch jetzt kein Gears of Evil spielen - Call of Duty Kids interessieren sich nichtmal für das um Welten bessere Battlefield 3 weil sie lieber in ihrer eigenen dummen Welt bleiben wollen.Zitat
Es ist einfach traurig das man mit jedem weiteren Teil einen Haufen Ami Kinder mehr ansprechen will,aber die Fanbase komplett ignoriert.
Ach und die Boxart http://www.gamezone.com/news/residen...x-art-revealed - Sollte Capcom am besten direkt auch so übernehmen...Marcus Fenix is drauf!!!DER HERO DER USA!!!
Das will ich von einem Gears of Resident Vanquish doch auch erwarten können.
EDIT:
Ich weiß ja nicht, was du für einen Trailer gesehen hast, die ersten ca. 30 Sekunden waren ja ganz in Ordnung aber danach sieht man, dass sich die Serie immer weiter den Real-Grützfilmen annähert.
Wenn ich sowas spielen will, kauf ich mir Gears of War oder ähnliches, das was im Trailer zu sehen ist, ist einfach ein Casual-Baller-Mist mit Resident Evil-Skins und dem Namen, damit ein paar Millionen Exemplare garantiert sind und wenn ich dann noch sowas lese:
kommt mir als Fan der Serie einfach nur die Galle hoch.Zitat
--
Geändert von Taro Misaki (20.01.2012 um 12:46 Uhr)
Muss Taro Misaki zustimmen.
Die ersten 30 Sekunden waren vielversprechend (dachte fast an ein Lost Chapter aus Teil 2), aber dann kam wieder der Steroid-Gorilla und ballert sich durch ein Shooter-Szenario.
Ganz ehrlich, die haben Revelations doch nur gemacht, damit Verfechter des Horrors wenigstens zwei Sekunden die Klappe halten und die uns in Teil 6 wieder mit so einem 08/15 Scheiß beglücken können. Ich bleibe skeptisch, vielleicht täuscht der Eindruck, aber für das erste ist wirklich der Worst Case eingetreten.
Und warum lässt Capcom Claire denn so vergammeln?
Gears of War? Ernsthaft? Die Serie macht zwar richtig Spaß aber schon allein die Charaktere sind einziger Mist. War doch sowieso klar dass der Nachfolger recht ähnlich sein wird wie RE5. Ich freu mich aufjedenfall, mir hat der 4te und 5te Teil mit am besten gefallen und die Neuerungen (bezüglich der Steuerung) machen einen guten Eindruck. Ich hoffe nur dass es wieder ein ordentliches Inventar wie im 4ten Teil gibt und wo zur Hölle ist Jill oder Claire?
Aber anscheinend sind sowieso alle butthurt weils kein Survival Horror mehr ist.
Nach Revelations für den 3DS war doch Anlass gegeben, dass es sich wieder in diese Richtung bewegen könnte. Sehe die Problematik nicht, warum man nicht darüber enttäuscht sein kann. Anstatt mit der Serie Akzente zu setzen, biedert sich Capcom populären Action-Marken an. Finde ich persönlich enttäuschend. Mit Resident Evil 1 (und 4) wurde ein Meilenstein gelegt, jetzt ist die Serie nur noch Mitläufer. Falsche Reihenfolge.
Gibt doch schon genug Action-Spiele, also kein Plan warum man das Genre der Serie jetzt wechseln soll, naja, ausser den Verakufszahlen nach.
Irgendwie bin ich gar nicht so heiß auf das Spiel, die Bilder wirken ziemlich generisch und wenn da nicht Leon oder Chris vor kommen würden, hätte das aus jedem Zombie B Film sein können.
Ach Schade Capcom... Resident Evil 5 war imho der schlechteste Hauptteil der Serie.(Von irgendwelchen SpinOffs abgesehen) Hättet ihr euch doch lieber am 4. Teil orientiert und die Action wieder etwas gedrosselt. Und Coop hat das Ding auch wieder. Damit sinkt meine Sympathie und meine Kaufwahrscheinlichkeit wieder deutlich.Zitat
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (20.01.2012 um 15:08 Uhr)
Ich bin selbst überrascht wie gut mir Resident Evil 6 auf Anhieb gefällt. Die dunklere, ungemütlichere Atmosphäre; das angeteaste Deckungsfeature; „Nolan North“; Zombies; Panikausbruch auf neondurchfluteten Straßenzügen mit vorhergehendem, ungestümen wegdrücken des Kameramanns. Der Trailer bietet in seinen knapp 3 Minuten auf jeden Fall weit mehr High- als Lowlights. Gefällt mir fürs erste. Der recht „nahe“ Releasezeitpunkt lässt einen auch im Gegensatz zu anderen tragischen, verfrühten Ankündigungen selbst schnell Hand anlegen und man muss nicht über mehrere Jahre den Spielspass alleine durch Vorfreude kumulieren, um dann (vielleicht) bitter enttäuscht zu werden.
Was mir nicht so gut gefällt ist die anscheinend hohe Anzahl an spielbaren Charakteren. Das sieht mir recht Episodenhaft aus, wenn man anscheinend drei verschiedene Hauptcharaktere (+ weibliche Sidekicks oder sonstigen Anhang) spielen sollte. Ich möchte nicht die ganze Zeit zwischen mehreren verschiedenen Protagonisten wechseln nur damit mir eine gewisse Dynamik was Schauplätze und Handlung anbelangt vorgegaukelt wird. Find sowas immer recht unschön. Ich hab da lieber einen Helden – oder wie z.B. in Code Veroncia ein abarbeiten der Handlungen der beiden Hauptfiguren! Alternative, leicht geänderte Handlungsstränge wie in den Urteilen wäre auch noch eine Option.
Bei unserem "Ich-trett-Zombies-lieber-aus-dem-Bild"-Helden musste ich unweigerlich an Steve Burnside (oder wie der Anhang von Claire und späterer Hulk in Code Veronica hieß) denken. Was ist mit dem eigentlich geschehen? Wurd der Handlungsstrang überhaupt mal wieder "irgendwo" aufgegirffen? Der Herr hier scheint zumindest ein spezieller Träger zu sein.... Naja, Spekulation! ^^
Also hört alle her:
Ich kann zu diesem Zitat bezüglich Call of Duty nur den Kopf schütteln.Man argumentiert,dass RE5 sich am besten verkauft hat und dies müsse an der Action liegen und deshalb will man dem Weg weitergehen.
Die Hardwarebasis der Playstation 1 zum Release von RE1 war kann man doch nicht der vom Erscheinen von RE2 vergleichen und so weiter.
Und RE5 schliesslich erschein dann für XBOX 360 + PS3.Die Hardwarebasis die es es für beide jetzt gibt beträgt 110 Millionen Geräte.Zum Release von RE5 dürften es auch schon 75-80 Millionen Geräte gewesen sein.
Natürlich konnten dadurch potentiell mehr Spiele verkauften werden als 1996 wo die Psone 600 DM kostete und der durchschnittliche Konsument 12-14 Jahre alt war.Oder zur Gamecubezeit in der Nintendo
weit hinter der Konkurenz lag.Insbesondre steigt natürlich mit jeder Werbewelle die man bei jedem Spiel,Film und Comic oä loslässt,der Bekanntheitsgrad.
Und ausserdem sind die Leute die heut Mitte/Ende 20 (generell,bei RE vielleicht höher) sind,genau die Fans von früher.Deshalb ist der Alterschnitt der Konsumenten so drastisch gestiegen,weil die Leute
von früher oft immer noch dabei sind.Das liegt doch nicht daran,dass man durch mehr Action jetzt ältere Leute anspricht und davon auch noch mehr als früher.
Wenn man jede Serie künstlich damit aufbläst in dem man nur Action reinpackt,dann verlieren sie ihr Profil und dann kann man sich von der Konkurenz auch nicht mehr gross unterscheiden.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Du willst doch nicht etwa abstreiten, dass das Cover-System nicht genau wie bei Gears aussieht?
Die Spielgeschwindigkeit wurde auch ordentlich erhöht, fehlt nur noch Autoheal.
Zurecht, auch wenn das Wort "Butthurt" nur wieder ein neues infantiles Modewort ist, wenn da kein Resident Evil auf dem Cover stehen würde, wäre es einfach ein Durchschnitts-Shooter im oberen 70%-Bereich, der mit Viel Glück auf allen Plattformen zusammen 1 Millionen Einheiten knacken würde, aber wozu denn? Knallen wir doch einfach den Namen unserer bekanntesten IP drauf, nennen die beiden Hauptcharas Chris und Leon und schon beginnen die Kassen zu klingeln.Zitat
Es ist doch offensichtlich, dass Capcom einfach nicht mehr den Willen und die Kreativität dazu hat, ein Resident Evil, das auch mit zweitgemäßem Gameplay noch auf die alten Stärken der Serie setzen kann, zu entwickeln.
--
Nagut ob das Spiel ein Durchschnitts-Schooter wird,wissen wir nicht und auch diese Chinatown oder was auch immer Stage sah sehr nett aus.
Aber wahrscheinlich hats du trotzdem recht.Wir schon zu oft entäuscht.
Was soll den Zeitgemässes Gameplay bedeuten? Ich könnte mir vorstellen,dass man das Spiel RE_CV macht,also komplett mit Polygonen und wechselnder fester Kamera inklusive der Möglichkeit mit dem rechten Stick die Kamera in einem sehr kleinen Bereich um den Fluchtpunkt "Wackeln" zu lassen und vielleicht der Möglichkeit entlang der Kameraachse rein/raus zu Zoomen.Dann noch Coop-Modus,bei dem jeder Spieler das Level aus einer anderen Perspektive sieht.
"Vorsicht,da sind doch Zombies"
"Ach echt?"
Ansonsten habe ich bei guten Spielen am liebsten keine Neuerungen sondern lieber immer das Selbe und dafür bessere Grafik und mehr Items.
So wie bei Megaman![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Entspannt euch Jungs, der Call of Duty-Kommentar kommt ohnehin nur von einem unbedeutenden PR-Heini. Der Trailer zeigt mir da jedenfalls was anderes:
Leon S. Kennedy - Survival Horror-Resi
Chris Redfield - Dudebro-Resi
Nolan North - Crazy-Resi
Verschiedene Resis für Jedermann.This thing is going to be good.
Also, ich habe nichts gegen ein Action-lastiges RE einzuwenden. Spiele haben sich geändert und Spieler sind bequemer geworden. Alte Hasen ärgern sich vielleicht, dass man nicht mehr nur speichern kann, wenn man so ein Ding für die Schreibmaschine hat und das Türanimationen 10 Sekunden einnehmen. Und sie vermissen die alten Zeiten, als sie eine halbe Stunde brauchten, um im Inventar ein Gewehr und 2 Heilkräuter richtig zu positionieren. Aber ich habe keine Geduld mehr für sowas. Die Spielmechanik geht voll in Ordnung. Das einzige was fehlt, ist der Gruselfaktor. RE 4 hat da noch einiges richtig gemacht. RE 5 war technisch fein, das Setting war jedoch etwas öde und leider überhaupt nicht gruselig. Niemanden schockt mehr ein Kettensägen-Typ mit Sack überm Kopf. Resident Evil 6 setzt auf RE 5 einen rauf und hat noch ein prima Setting. Wenn sie jetzt noch ein paar atmosphärische Stellen einbauen, wird das ein guter Titel.
Also ich finde auch das RE6 einen guten und vor allem frischen Eindruck macht.
Es wirkt toll in Szene gesetzt und vor allem flüssiger. Das Setting geht eindeutig in Richtung Resident Evil, weil es ist eben Racoon City all over again. Außerdem wirkt der Zombie Effekt viel besser in einem Schauplatz der von menschen nur so wimmelt. RE4 und RE5 setzten auf Schauplätze die abseits jeglicher Zivilisation zu sein schienen. Irgendwelche Horrororte wie man sie aus den langweilligen Horror/Gruselfilmen kennt. Eben einfahc nur verlassene Orte. Der Trailer von RE6 zeigt aber Menschenmengen durch die man Rennen muss. Das verschafft gleich wieder eine ganz andere Atmosphäre.
Es war mir sowieso klar das alle rumnörgeln, es sei kein Survival Horrorgame mehr.
Aber seien wir mal ehrlich, wenn man damals die technischen Möglichkeiten gehabt hätte, wären die damaligen RE-Teile auch nicht anders geworden. Da kann man mir erzählen was man will. Mal abgesehen davon, warum sollte man JETZT mit RE6 wieder in eine andere Richtung gehen? Die Spieler haben sichs eit RE4 daran gewöhnt und offensichtlich wollen sie es so haben. Sonst hätte Capcom das niemals so weiterentwickelt. So etwas nennt man Marktforschung. Es wird geschaut was die meisten haben wollen und das wird gemacht, damit man mehr verkaufen kann. Und jeder der nur entwickelt um eine handvoll alter Spieler ein Survival spiel zu geben, der macht eben nicht genug Geld.
Mann, ich verstehe dieses ganze rumgeheule einfach nicht.
Anstatt sich dne Trailer anzusehen begeistert zu sein und sich auf einen neuen Resident Evil mit Leon S. Kennedy zu freuen.