Du glaubst doch nicht, dass da irgendeiner irgendwelchen Gesetzen folgt, welches nicht "Pi mal Daumen" heißt
Höchstens die Aggregationsseiten haben ein kleines Rechenwerk dahinter, weil man die Einzelwertungen natürlich irgendwie anpassen muss und nicht solche Pfosten wie die von RPGFan, die selber groß schreiben, dass alles unter 50% scheiße ist mit welchen, die auch wissen, dass man das gesamte Punktspektrum nutzen kann, in einen Topf werfen darf...
Zusätzlich gibts auch Seiten, die generell viel zu positiv sind und welche, die viel zu negativ sind... würde auch schätzen, dass sowas gegebenenfalls auch normalisiert wird.
Noten sind im medialen Bereich wirklich immer fragwürdig, wobei es wie bei allen Statistiken hauptsächlich drauf ankommt, wie sie zu verstehen sind - und da müsste man bei jeder einzelnen Seite dann natürlich prüfen, wie sie ihre Richtlinien haben und wie der jeweilige Reviewer seine Punkte vergibt (Stichwort Vorlieben, die Kiru angesprochen hatte). Bei Aggregationsseiten wird sowas natürlich ignoriert. Man könnte unterstellen, dass sich der so gemachte Fehler am Ende "rausmittelt", aber das wären dann wohl so Wiwi-Argumente, die ich für wenig vertretbar halte.
Zusätzlich wird ja auch der Zeitfaktor ignoriert, denn die Wertungen sind nicht nur abhängig von der Person, sondern auch von der Zeit und hier besonders von der Historie. Das heißt natürlich, dass man Wertungen über die Zeit nicht uneingeschränkt vergleichen kann - was wohl einer der größeren Fehler ist, die gerne mal gemacht werden.
Letztendlich? Das Offensichtliche: Lieber Reviews lesen als sich auf die Punkte zu verlassen. Die Punkte geben nur eine Richtung an und bedeuten für den einzelnen (wie jede Statistik) letztendlich nicht so viel.
Anders gesagt: Wenn eine Person, welche in den Interessenbereich von den ganzen Reviewern fällt, sich ein Spiel kauft, welches sie alle schlecht bewertet haben, hat sie eine hohe Chance, dass es ihr nicht gefallen wird. Und wo wir gerade von schlechten Wertungen sprechen... da sind wir wieder bei Tokitowa
Und passend zu den Reviews... zumindest der Fanboy Richard Eisenbeis von Kotaku mochte das Game... ^^