Seite 49 von 172 ErsteErste ... 394546474849505152535999149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 3437

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

  1. #961
    "Es geht sich aus/nicht aus" heisst "Es ist/ es ist kein/e [Zeit/Platz] vorhanden".

    Praktisches Beispiel
    "Kommst du heut zum Fußballspielen?" - "Na, i muss noch Hausübungen machen, das geht sich (zeitlich gesehen) nicht aus (zum Fußballspielen zu erscheinen)."
    "Hast du noch Platz im Auto, um diesen Koffer mitzunehmen?" - "Das geht sich nicht mehr aus (diesen Koffer in das überfüllte Auto zu packen)."

    Hach, immer diese Völkerverständigung *ggg*

  2. #962
    Hey, ICH verstehe was damit gemeint ist (Wenn auch nur aufgrund der früheren stundenlangen Chats mit meinem Grazer Forenmann, aber egal )

    Edit:
    Praktisches Beispiel auf Hochdeutsch
    "Kommst du heut zum Fußballspielen?" - "Nein, ich muss noch Hausaufgaben machen, das schaffe ich (zeitlich gesehen) nicht (zum Fußballspielen zu erscheinen)."
    "Hast du noch Platz im Auto, um diesen Koffer mitzunehmen?" - "Der passt nicht mehr hinein."

    Man kann auch alles komplizierter machen als es ist^^

    Geändert von Layana (26.01.2012 um 13:58 Uhr)

  3. #963
    Ich finde dass die Ausdrucksweise der Österreicher da viel schöner ist. So vom Klang her und so <3

  4. #964
    Ich nicht. Hochdeutsch ftw!
    Das fängt schon bei den Uhrzeiten an. "Es ist gleich viertel 4"...pf

  5. #965
    Boah, ich bin tot - schon wieder. Man könnte von einer Duplizität der Ereignisse sprechen. Aber dafür ist ein äußerst anstrengendes Projekt erfolgreich abgeschlossen.
    Zur Belohnung wurde ich von meinem Chef gleich mal zum Admin eines neuen Systems ernannt und kriege entsprechende Schulungen spendiert.
    Und um mich selbst zu belohnen werde ich heute früh Feierabend machen - also in einer halben Stunde.

    Geändert von Simon (26.01.2012 um 14:14 Uhr)

  6. #966
    Aaaah, ja genau! Den Ausdruck kannte ich nicht, ich benutz den jetzt nicht unbedingt so frequentiert *hust*
    Das ist genauso wie wenn Leute mich fragen, was "Ahnst du das?" bedeutet. Das ahne ich gar nicht, ernsthaft.

    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Ich finde dass die Ausdrucksweise der Österreicher da viel schöner ist. So vom Klang her und so <3
    Du... du... du Ösi-a-boo!

    @Lars: Joa, jetzt ist grad viertel 4 (= 15:15). Ich werd hier so gegen dreiviertel 5 (= 16:45) abhauen, mal schauen.

    Also ich find das voll gut, das Zeiteinteilungssystem da drieben

  7. #967
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich nicht. Hochdeutsch ftw!
    Das fängt schon bei den Uhrzeiten an. "Es ist gleich viertel 4"...pf
    Wer sagt, dass in Deutschland Hochdeutsch gesprochen wird?
    Ich habe dich schon des öfteren reden gehört, und das was du Hochdeutsch nennst/sprichst, ist MEILEN weg von Hochdeutsch, hehe. Bestes Beispiel hab ich heute einer Kollegin erklärt: Als ich in Japan im Deutschunterricht war, wollten mir die Studenten dort weismachen, dass meine Aussprache von "König" - nämlich [König] - falsch ist. Sie haben es [Könich] gelernt, wies halt die Deutschen sagen. Aber da muss wohl ein Sprachwissenschaftler ran. Haben wir so jemanden im Forum?

    Instant language ranting ........ go!

  8. #968
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Wer sagt, dass in Deutschland Hochdeutsch gesprochen wird?
    Ich habe dich schon des öfteren reden gehört, und das was du Hochdeutsch nennst/sprichst, ist MEILEN weg von Hochdeutsch, hehe.
    Lars kommt ja auch aus Bremen, das ist nicht repräsentativ

  9. #969
    Das hat mir meine werte Germanistik-Freundin auch vor ein paar Tagen erklärt, dass das, was allgemein als Hochdeutsch gilt, eigentlich gar nicht Hochdeutsch ist. Warum und weshalb hab ich aber schon wieder verdrängt. Kann sie ja nochmal fragen.

    Edith sagt: Hochdeutsch ist das alles. Hier in Norddeutschland spricht man aber überwiegend dialektloses Hochdeutsch, weil das Hochdeutsch hier noch nicht solange gesprochen wird und sich daher nur wenige Dialekte entwickeln konnten. Plattdeutsch ist ja auch ne eigene Sprache und kein Dialekt zum Beispiel. Und ich spreche also dialektloses Hochdeutsch, naja vielleicht ein wenig Bremer Schnack, aber das ist weit von einem Dialekt entfernt.

    Geändert von Eisbaer (26.01.2012 um 14:37 Uhr)

  10. #970
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Als ich in Japan im Deutschunterricht war, wollten mir die Studenten dort weismachen, dass meine Aussprache von "König" - nämlich [König] - falsch ist. Sie haben es [Könich] gelernt, wies halt die Deutschen sagen.
    Wah? Seit wann den das?

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Das hat mir meine werte Germanistik-Freundin [...]

    Edith sagt: [...]Blabla[...]
    Eisbärs Freundin heisst Edith!

  11. #971
    Hm, aber ist doch richtig, dass das -ig am Ende vom Wort weich und nicht hart gesprochen wird? Zumindest da wo ich herkomm.

    Duden to the Rescue:
    Auslautendes -ng wird fälschlicherweise oft wie ein k [k] gesprochen. Doch weder bei der Zeitung noch beim Ring sollte in der Standardaussprache am Ende ein k [k] zu hören sein. Dasselbe gilt auch für die Buchstabenfolge -ig: Auch hier wird das auslautende -g standardsprachlich nicht wie ein k [k] gesprochen, sondern wie der Reibelaut in dem Wort „ich”. Das gilt für Wörter wie König, Honig, eilig, sperrig und viele andere Adjektive auf -ig. Sobald aber durch Deklination weitere Buchstaben hinzutreten, wird das g wieder wie g gesprochen: die Könige, eilige Nachrichten, in einer sperrigen Kiste. Folgt der Endung -ig die Ableitungssilbe -lich (königlich), so wird das g wie ein k [k] gesprochen.

  12. #972
    Mich interessiert das gar nicht mehr, ich meine: Ich spiele oft und gerne den Duden-Nazi, aber mein Sprachgebrauch und meine Herkunft verbieten es mir, normal zu sprechen. Ich meine, klar Junge, ich bin durchaus in der Lage grammatikalisch korrekte Artikulationen zu implizieren...

    ... aber nee, lass ma nich machen. Lass ma Mäcces treffen und danach Kiez gehen. 36 is Rocknacht. Lass ma hin. Gib ma Kippe. Tu ma Feuer. Warte, muss eben kurz Kiosk, Bier holen. Scheise, rauchen is hier nich? Dann nich, muss ich halt aufrauchen. Da hab ich gar kein Bock auf. Egal, einmal Bier und ne Bigbox JPS blau bidde. Geht EC nich? Scheise, leih mir ma Geld, bidde. Ich und Schnorrer? Nee, is Quatsch. Laber' nich. Ich box gleich. Lass ma boxen. Lass ma nich boxen. Lass ma weiter hier jetzt.

    Und so weiter.

  13. #973
    Also ich kenn das quasi nur aus Deutschland, dass zB "König" wie "Könich" ausgesprochen wird. Ich würde es aber nie so aussprechen, mir fällt es nun auch nicht wirklich schwer, "König" zu sagen (im Dialekt spricht mans hier sogar "Kieni" aus, kommt vom Kartenspiel *g*), Vereinfachung der Aussprache hin oder her In Österreich ist der Duden wohl nicht ganz anwendbar *g*
    Ich glaube, die Verrohung der deutschen Sprache wurde schon mal thematisiert. Da bin ich ziemlich d'accord, was das angeht: die Jugend von heute (hier bei uns) vergewaltigt regelrecht die Sprache mit Kurzformen und verliert dadurch das Verständnis für richtige Grammatik. Da wird ein "Treffen wir uns im McDonalds-Laden" zu "Gemma Mäcci." Finde ich persönlich traurig Obgleich ich mich selbst ab und zu dabei erwische, wie ich auf solche Floskeln zurückgreife, wenns schnell gehen soll. (ich mir aber zumindest bewusst bin, dass das furchtbar falsch war und eigentlich dämlich klang *g*)

    Geändert von TheByteRaper (26.01.2012 um 15:02 Uhr)

  14. #974
    Es gibt aber auch Teile in Deutschland, in denen 'viertel' und 'dreiviertel' bzgl. Uhrzeiten benutzt wird. Zum Beispiel da, wo ich herkomme und ich von meinen nordrheinwestfälischen Freunden deswegen immer ausgelacht wurde xD Aber eigentlich konnte ich sie besser auslachen, weil ich immer wusste, was 'viertel vor' und 'viertel nach' bedeuten...
    Aber es war wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, jemandem, der das nicht kennt, begreiflich zu machen, wie man diese Uhrzeitfloskeln benutzt xD Vor allem, da sofort als erstes Argument immer kam: "Aber das ist doch total unlogisch!!"

    Jetzt, seit ich in NRW wohne, muss ich mich leider anpassen

    (Yay, erster WG-Post... wollte eigentlich schon öfter mal etwas hineinschreiben, aber ... hab mich nie so recht getraut ._.)

  15. #975
    Also ich finde viertel und dreiviertel sind vollkommen logisch, viertel ist 1 von 4 Teilen der vollen Stunde und dreiviertel sind 3 von 4 Teilen der vollen Stunde.

    Edit: Warum anpassen? Benutze die Bezeichnungen doch einfach weiter

  16. #976
    Sie weiter zu benutzen bringt nicht sehr viel, wenn niemand versteht, was ich damit sagen will
    (Und die Leute, die ich kenne, wehren sich entweder vehement dagegen, diese Begrifflichkeiten verstehen zu wollen, oder sie wollen sie verstehen und merken sich das dann ca. einen Tag lang. Meiner besten Freundin beispielsweise versuche ich diese Uhrzeitsgeschichte mittlerweile erfolglos seit 7 Jahren begreiflich zu machen )

    Geändert von Clodia (26.01.2012 um 16:03 Uhr)

  17. #977
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    ... aber nee, lass ma nich machen. Lass ma Mäcces treffen und danach Kiez gehen. 36 is Rocknacht. Lass ma hin. Gib ma Kippe. Tu ma Feuer. Warte, muss eben kurz Kiosk, Bier holen. Scheise, rauchen is hier nich? Dann nich, muss ich halt aufrauchen. Da hab ich gar kein Bock auf. Egal, einmal Bier und ne Bigbox JPS blau bidde. Geht EC nich? Scheise, leih mir ma Geld, bidde. Ich und Schnorrer? Nee, is Quatsch. Laber' nich. Ich box gleich. Lass ma boxen. Lass ma nich boxen. Lass ma weiter hier jetzt.
    Hach, das war schon ein schöner Abend damals *seufz*

  18. #978
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wah? Seit wann den das?

    Schon immer.

  19. #979
    Zitat Zitat von Clodia Beitrag anzeigen
    (Yay, erster WG-Post... wollte eigentlich schon öfter mal etwas hineinschreiben, aber ... hab mich nie so recht getraut ._.)
    Gentlemen - es wird Zeit, die höchste Alarmstufe auszurufen!
    Weibliche Wesen trauen sich nicht mehr in die WG ob der bürgerkriegsähnlichen Zustände.
    Ich denke, es ist allen Beteiligten klar, dass wir auf alles verzichten können, nur nicht darauf, dass Frauen sich in unserer Mitte wohlfühlen.

    Ab sofort tritt also der "Gentlemen-Appell" in Kraft, in welchem wir uns für 2 Tage von unserer besten Seite zeigen werden!
    Können wir das schaffen?

  20. #980
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ab sofort tritt also der "Gentlemen-Appell" in Kraft, in welchem wir uns für 2 Tage von unserer besten Seite zeigen werden!
    Können wir das schaffen?
    Ohne Harvey für gewisse Leute sicherlich nicht
    Klar schaffen wir das

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •