Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 3356

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Au ja, die Nuzlocke-Challenge muss ich auch mal weiter verfolgen. Auch wenn der Tod meines geliebten Paras Fusspilz mich immernoch verfolgt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bgb00024.png 
Hits:	54 
Größe:	90,0 KB 
ID:	12443

    Die kaputten Spielmechaniken der ersten Generationen machen die ersten zwei Spiele so unberechenbar.

    Geändert von Icetongue (21.02.2012 um 12:52 Uhr)

  2. #2
    Es ist schon fast ein elitäres Gefühl, wenn man nichts mit dem Ausdruck "Nuzlocke-Challenge" anfangen kann.
    Und aus diesem elitären Gefühl heraus habe ich auch nicht die Absicht etwas daran zu ändern - einfach, weil ich cool bin 8)

  3. #3
    Nuzlocke Challenge:
    • Wenn einer deiner Pokémänner KO geht gilt der als tot und wird schnellstmöglichst freigelassen
    • Du darfst auf jeder Route nur einen Pokémann fangen, nämlich den ersten, den du triffst. Wenn du das nicht schaffst, darfst du auf der Route sonst nix mehr fangen.
    • Gib deinen Pokémännern tolle Spitznamen, damit es noch herzzerreißender ist, wenn sie "sterben".

    Das ist eine tolle Art und Weise Pokémon zu spielen, weil sie einen dazu zwingt auch mal mit einem nicht ganz perfekten Team zu spielen. Macht eine Menge Spaß, macht die Kämpfe viel interessanter und führt zu ganz großartigen Wutausbrüchen, wenn die Spiele aus der ersten Edition mal wieder aufgrund von total kaputter Spielmechanik deinen Liebling umbolzen.
    Macht am meisten Spaß, wenn man das parallel mit anderen tut

  4. #4
    Aber das ist doch scheiße, dann krieg ich meinen Pokedex ja gar nicht voll. xO

    … ist das bei den neueren Spielen eigentlich noch realistisch? Ich hab nur in den ersten beiden Generationen alle gesammelt.

  5. #5
    Was man sich wirklich merken muss, ist dass kritische Treffer in der ersten Generation jegliche Statusveränderungen ignorieren. Sowohl die des Ziels als auch des Ausführenden. Was bedeutet, dass Angriffskrafterhöhungen dazu führen können, dass kritische Treffer tatsächlich weniger Schaden anrichten als normale Treffer und dass es nichts bringt, seine Verteidigung zu stärken, wenn man es mit Schlitzer und dergleichen zu tun hat. Die Chance auf kritische Treffer hing damals noch von der Initiative des Pokemon ab, was schnelle Pokemon, Sweeper quasi, noch gefährlicher gemacht hat. Ein solches zufälliges "Freilos" was Angriffe angeht, ist schon ziemlich mies.
    Ich werd dem Habitak niemals verzeihen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Nuzlocke Challenge:
    • Wenn einer deiner Pokémänner KO geht gilt der als tot und wird schnellstmöglichst freigelassen
    • Du darfst auf jeder Route nur einen Pokémann fangen, nämlich den ersten, den du triffst. Wenn du das nicht schaffst, darfst du auf der Route sonst nix mehr fangen.
    • Gib deinen Pokémännern tolle Spitznamen, damit es noch herzzerreißender ist, wenn sie "sterben".
    Ich wollte einen Pokemon-Abklatsch (in fact ist es Pokemon, aber die Pokemon sind keine) INSANE auf diesem Modus spielen. Nachdem ich mein Anfangspokemon auf Lv8 gegen den ersten Trainer antreten hab lassen, war ich tot.

  7. #7
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Es ist schon fast ein elitäres Gefühl, wenn man nichts mit dem Ausdruck "Nuzlocke-Challenge" anfangen kann.
    Und aus diesem elitären Gefühl heraus habe ich auch nicht die Absicht etwas daran zu ändern - einfach, weil ich cool bin 8)
    Elitär? DAS ist elitär.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •