Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Lohnt es sich noch mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten?

  1. #1

    Lohnt es sich noch mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten?

    Hey RPG Fans,

    Wie der Titel des Threades schon für sich spricht, würde ich gerne wissen, ob ich mein altes Projekt im RPG Maker 2000 noch vervollständigen soll.
    Lohnt es sich überhaupt den Maker 2000 noch zu verwenden?
    Wenn ja für wie lange noch?

    - Itachi -

    Edit:

    @Owly:

    Da ich schon mein KS und Menü sowie diverse Techniken bereits eingebaut habe, wäre es mir lieber mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten.
    Für Interessierte, habe ich hier ein paar Beispielbilder hochgeladen:








    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:05 Uhr)

  2. #2
    Damit arbeiten sogar noch verdammt viele. Definitiv ja. Vor allem wenn du das Standard-KS des 2k's magst. Ich zum Beispiel verwende ausschließlich den 2k3er, weil ich die neuen Maker (XP und VX) nicht sonderlich mag.

  3. #3
    Das hängt ganz allein von dir ab.
    Als Faustregel gilt: Das Konzept diktiert die Wahl der Werkzeuge. Wenn du davon überzeugt bist, dass dein Konzept mit dem RPG Maker realisierbar ist und dass es keine sinnvollere Alternative gibt, dann nimm ihn definitiv. Wenn du unsicher bist, stelle doch einfach dein Konzept vor, dann kann man dir sicherlich mehr Auskunft geben.

  4. #4
    DAs Gleiche was Owly gesagt hat + Sieh dir doch nur an wieviele Leute noch immer mit der alten Kiste arbeiten. Die Szene wird so schnell nicht aussterben, insofern brauchst du keine Bedenken zu haben ob sich das auch lohnt. Am Besten du beschreibst was du gerne machen möchtest, dann kann man dir auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Editoren auflisten.

    lg Räbbit.

  5. #5
    JA!

  6. #6
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    DAs Gleiche was Owly gesagt hat + Sieh dir doch nur an wieviele Leute noch immer mit der alten Kiste arbeiten. Die Szene wird so schnell nicht aussterben, insofern brauchst du keine Bedenken zu haben ob sich das auch lohnt. Am Besten du beschreibst was du gerne machen möchtest, dann kann man dir auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Editoren auflisten.

    lg Räbbit.
    Also für meinen kleinen Bruder hatte ich den RPG Maker VX besorgt. Aber der ist ja nur auf ein Tileset begrenzt, was ich ziemlich schlecht finde. Der RPG Maker XP wäre meiner Meinung nach eine Alternative. Ehrlich gesagt wollte ich hauptsächlich wissen, ob der 2000 überhaupt noch "aktuell" ist.

    Ganz nebenbei, was für Vorteile hätten denn die neuen RPG Maker überhaupt bis auf Grafik?

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

  7. #7
    Die Bilder machen Laune, also warum nicht?~
    Das sieht nach einer Menge getaner Arbeit aus, da sollte man es, wenn die Lust da ist, nicht wegschmeissen.

    Oder kurzum~ ↑[Sushi]

  8. #8
    Pfui... wer zokkt denn heutzutage noch so'n Müll! XD RM2k(3) is out! Da sieht man ja die einzelnen Pixel!


    Neh, mal ehrlich
    Das editierte AKS von Lachsen kommt schmakkig^^
    Menü is auch geil...
    Bau das ruhig fertig... dann kannste dich um die neueren Maker kümmern! =D

    *lollt*

  9. #9
    Wieso sollte er out sein du bestimmst was in ist , und wen du Lust hast den RPG 2k zu benutzen dann benutze ihn!

    Man soll sich auch nicht zu sehr nach anderen Richten kümmere dich um dich.

    Und ja bei der Arbeit oder anders gesagt nach dem Beweis deines Könnens mit dem RPG Maker lohnt es sich alle mal

    Und vergesse nie zu allererst machst du ein Spiel für dich und dann für die anderen.

    Also auch ein ganz klares Ja von mir, mach weiter

  10. #10
    Sieh dich nach Alternativen um, und du wirst ohne richtige Programmierkenntnisse ganz schnell an deine Grenzen stoßen.

    Ich kenne kein Tool, das so dermaßen komfortabel zu bedienen ist und gleichzeitig so eine riesige Vielfalt an Material bietet.

  11. #11
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Sieh dich nach Alternativen um, und du wirst ohne richtige Programmierkenntnisse ganz schnell an deine Grenzen stoßen.

    Ich kenne kein Tool, das so dermaßen komfortabel zu bedienen ist und gleichzeitig so eine riesige Vielfalt an Material bietet.
    Also ich hab es so verstanden, das er fragt, ob es sich noch lohnt den RM 2000 zu verwenden. Also nicht generell ob es sich lohnt den RM zu verwenden.

  12. #12
    Der 2k3 hat bei den Logischen Operatoren zB bei den Eventseiten ein paar Verbesserungen. Syntaxhighlighting gibts auch bei Cherrys Ultimate. Gibt aber keinen Grund nicht auf 2k3 als Engine und Ultimate als Editor zu wechseln.

  13. #13
    Persönlich würde ich sagen, ja es lohnt sich, aber der 2003er hat einfach mehr Funktionen, ist aber von der Bedienung her genauso leicht handzuhaben wie der 2000er.

    Ansonsten verweise ich auf Cortis Beitrag.

  14. #14
    Wenn man das Standard-Kampfsystem vom 2K nicht benötigt oder sich an dem vom 2K3 nicht stört, würde ich immer letzteren benutzen. Patches und spätere Versionen vom 2K mal außer Acht gelassen, hat der 2K3 MP3-Unterstützung, kann MIDIs korrekt wiedergeben und mehr Pictures. Die Bedienung ist - das KS mal ausgenommen - genauso wie beim 2K. Aber spätestens mit Ascares Retro-Kit kann man natürlich auch gleich den XP benutzen, weil dort das Scripten um Längen einfacher als auf den alten Makern ist!

  15. #15

    ~Cloud~ Gast
    Itachi welchen Font benutzt du bei den Bildern?
    Ist der freeware?

  16. #16
    Warum kommen mir die Menüs so bekannt vor... Ist das zufällig von Velsarbor?

  17. #17
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Warum kommen mir die Menüs so bekannt vor... Ist das zufällig von Velsarbor?
    Jetzt wo du's sagst... Ähnlichkeit hat's

  18. #18
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Warum kommen mir die Menüs so bekannt vor... Ist das zufällig von Velsarbor?
    Die Ähnlichkeit hat es sehr wohl, jedoch darfst du nicht vergessen, dass Lachsen selbst das Standartmenü als Vorlage genommen hat. Also gibt es maximal eine Ähnlichkeit mit dem Standartmenü.

    Zum Thema: Eine Gegenfrage - Warum sollte man den Maker 2000 nicht mehr verwenden? Im Grunde hat er seine Zeit schon lange überdauert, wenn man bedenkt, dass es mitlerweile XP und VX gibt. Jedoch bleibt er vor allem bei den meisten im Gebrauch (meines Erachtens nach), weil er immernoch am einfachsten zu bedienen ist. Geschweige denn davon, dass die meisten keine Scripsprache oder eine höhere Auflösung brauchen.

  19. #19
    Ich finde eher, Velsarbor hat verdammt viel Ähnlichkeit mit Terranigma

  20. #20
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Itachi welchen Font benutzt du bei den Bildern?
    Ist der freeware?
    Die ursprüngliche Schriftart heisst "Bank Gothic Medium".
    Ich musste die Schriftarten aber etwas überarbeiten wegen der geringen Auflösung der Bilder.
    Sie sind daher nicht identisch mit der eigentlichen Schriftart und wurden von mir zurecht gepixelt.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •