Der Stil den du hier suchst ist Terranigma gepaart mit einer Felswand aus Rudora no Hihou (Treasure of the Rudras), und du wirst es in unmengen
finden wenn du danach suchst, im Zweifelsfall bietet sich tsr an, da kannst du die Sets dann entsprechend selber zusammenschnippeln, vorausgesetzt
du hast das ok von dem Autor, der im übrigen Davy sein dürfte ;-)
Viel Spaß weiterhin beim makern ^^
Genau, gehört sich NICHT so. Geripptes Material ist unrechtlich kopiert und kein Rippereigentum.Zitat
Wenn ich etwas auf tSR oder sonstwo hinstelle gehe ich heftigst davon aus, dass die eigentlichen
Authoren an Verwendungsstellen genannt werden oder die Firmen hinter denen sie stehen oder auch
das Spiel. Das könnte jetzt zB bei Terranigma-Zeug eben "Terranigma", "Quintet" oder "Enix" sein.
Riparbeit verdient keinen namentlichen Nennungsrespekt, es ist eine Drecksarbeit, für die man sichZitat
zwar bedanken kann, was aber nichts in Spielcredits verloren hat, rein gar nichts.
Oh man, da nimmts ja jemand sehr streng eh!? Naja, hat sich halt einiges verändert hier avber gut, da kann man
nur hoffen das nicht alle die gleiche Einstellung teilen, ...
Aber naja, jeder sieht das wohl anders, ich finde es gehört sehr wohl in die Credits, beides im übrigen, selbstverständlich
gehören die Namen der eigentlichen Designer bzw. Ersteller in die Credits, aber ich werde es nach wie vor so halten und
diejenigen erwähnen die die Zeit aufgebracht haben das ganze zu rippen, dass das ganze von fragwürdiger Legalität ist
dürfte wohl jedem klar sein, spätestens in dem Moment wo man den Maker aufmacht und er nicht als käuflich erworbene
Version im Schrank steht ...
Aber naja, diese Diskussionen gab es wohl schon genug die letzten 11 Jahre, von daher: bleib bei deinem Standpunkt, aber akzeptier
auch den von anderen![]()
Okay richte doch mal Degica Co aus, sie sollen en. Maker als Boxen verkaufen. =)Zitat
Ich habe keinen Standpunkt erläutert, sondern wie die Sache ist.Zitat
Wenn auch aggressiv, aber nicht mit irgendeiner Sichtweise.
Anscheinend sind wir hier immernoch im Mittelalter, wo sich alle um die Scheibe
und die Kugel als Planetenform gestritten haben.
Sowas tu ich generell, aber das da ist nichts, was man einfach so aus BlickwinkelnZitat
definieren kann.
Ich ripp hauptsächlich der Auswahl wegen und weil 95% der gerippten Makerchipsets qualitativ Schrottwert besitzen. Damit kann ich einfach nicht arbeiten, wenn ich dazu noch editen will und plötzlich jedes Tile eine andere Farbpalette aufweist.
Credits sind mir völlig egal, as said die sind für mich und Teilen ist halt meine große Stärke. Außerdem hab ich eh kein Copyright an diesen Sachen, das Erstellen dieser Sprites war für die Pixler mit Sicherheit anstrengender als der Rip-Vorgang an sich. Ich selber gebe daher auch eher den Entwicklern Credit als irgendwelchen Rippern die "CREDITS OR I WILL PUNISH YOU" schreien.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Jungs, chillt doch mal. Wie oft hatten wir das schon? Wann fühlt sich endlich mal einer dazu berufen, dafür 'nen separaten Thread aufzumachen.