Ich umgehe die Frage nach DSA/D&D mal, weil die beiden sich nicht viel nehmen, was den Umfang der Regeln angeht - man sollte aber unbedingt erwähnen, dass du DSA auf Nato & Co. wahrscheinlich mit stark vereinfachten (Kampf-)Regeln gespielt hast, was das System dann doch relevant leichter als D&D macht.
- >WENN du DSA mit Anfängern spielen willst: Leg dir das "Basisregelwerk" zu! Alles andere ist unnötig komplex für den Anfang. Egal, was andere sagen.
-> WENN du D&D mit Anfängern spielen willst: Die Pathfinder Beginner Box umfasst zwar nur 4 Klassen (Kämpfer, Schurke, Magier, Kleriker) und 5 Levels - aber falls du dich erinnernst, wir sind damals auch nicht über Level 5 hinausgekommen.Das wäre also meine Empfehlung, denn das Produkt ist total idiotensicher einfach und enthält alles, was man braucht (inkls. fertigem Abenteuer).
Die Hinweise auf die World of Darkness sind aber auch gut... ich hab hier übrigens auch noch meine WoD-Fantasy-Regeln liegen. Und sonst gibt's auch viele noch einfachere Systeme für den Anfang.
What? Die normalen Sterblichen in der nWoD haben gar keine Splats und sind nur durch Fertigkeiten und Merits schon abwechslungsreich genug.Zitat
Meine Erfahrung ist hier immer noch anders, solange die Leute wirklich interessiert sind. Spielen sie "nur mal so" mit, oder hat man mehr als ~5 Spieler (+Spielleiter), kann man darüber nachdenken; wäre für unsere Kaizerin also durchaus interessant.Zitat
Sonst sprich mich einfach mal in MSN oder Facebook so an.![]()