Zitat Zitat von KoA-Angel
Wie einfach man selbst mit dem simplen RM2K Performance Probleme auslösen kann, kann jeder selbst testen. Einfach ein paar große Bilder rotieren lassen, spätestens bei 4 oder 5 gleichzeitig gehen sogar aktuelle Rechner in die Knie und das bei einer Auflösung. über die sich heutige Grafkkarten einfach nur totlachen müssten.
Bei mir reicht schon ein "größeres" Bild. Die kleinen Sprungpunkte in Velsarbor sind kein Ding, aber die rotierenden Pics aus VC3 und Anti-Color sind absolut tödlich für die Performance. Ich selber benutze deshalb auch keine sich drehenden Bilder im Maker, und wenn dann nur sehr kleine.

Zitat Zitat von Itachi
Wenn man sich Lachsen's Spiele auf älteren Rechnern anschaut wird einem bewusst, dass Lachsen sich gründlich Gedanken über die Performance gemacht hat.
Ja, er hat Vels auch damals auf älteren PCs getestet, um sicherzugehen dass die Performance einwandfrei vonstatten geht.

Zitat Zitat von Kelven
Wie gesagt, selbst auf einem 7 Jahre alten Rechner konnte ich die XP-Spiele spielen.
Meiner ist auch 7 Jahre alt, hat aber den schlechtesten Prozessor auf dem Markt (weswegen der PC auch nur 212 Euro gekostet hatte). Du kannst vom Glück sagen dass du keinen Celeron drin hast xD

Zitat Zitat von Magic Maker
Ich hab, als diese Dungeoncrawlerfortsetzung neu war, selbige auf einer 450MHz-Möhre ohne
irgendwelche Einbrüche, an die ich mich erinnern kann, durchgespielt.
Same here, VD2 war auf meinem alten Pentium 2 schon kein Thema, der hatte glaub ich ebenfalls nur 450 MHz. Überhaupt kannte ich bis Alone (wegen Molebox) nicht ein einziges Makerspiel, welches bei mir mal geruckelt hatte.