Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Lohnt es sich noch mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Und ich glaub der VX kann sogar noch mehr.
    Der VX hat im Gegensatz uzm XP glaube ich, eine erweiterte Skriptsprache.

  2. #2
    Zitat Zitat von Fischkopf Beitrag anzeigen
    Der VX hat im Gegensatz uzm XP glaube ich, eine erweiterte Skriptsprache.
    XP verwendet RGSS
    VX verwendet RGSS2
    VX Ace verwendet RGSS3

    Die RGSS-Versionen sind immer anders strukturiert und verfügen über neue Funktionen etc. aber im Grunde ist das Potential der Möglichkeiten dasselbe (nur, dass vlt. RGSS3 weitaus stabiler läuft, aber da muss man noch auf den englischen VX Ace warten).

    MfG Sorata

  3. #3
    RGSS3 bringt Ruby 1.9.2 mit sich, während die vorherigen beiden Versionen noch mit der mittlerweile sehr alten 1.8 Version arbeiten - was konkret bedeutet, dass man mit VX Ace auch alle sprachlichen Neuerungen, die in den letzten Jahren seit der 1.8 Version hinzugekommen sind nutzen kann. Wobei es nicht nur Neuerungen sondern teils auch Änderungen an bestehenden Klassen sind. Die neue Version soll im Vergleich auch weitaus performanter sein.

    Geändert von stardust (11.01.2012 um 13:12 Uhr)

  4. #4
    Kann man mit diesen Engines eigentlich auch so wie im RM2k3 via Coding so Sachen wie ein AKS oder sonstiges machen oder MUSS man richtige Skripte verwenden?

  5. #5
    Auf dem XP (die anderen kenne ich nicht) kann man eigene Kampfsysteme und Menüs genauso wie auf dem 2K bauen.

  6. #6
    Meine Einschätzung dazu ist, bei RPGXP sollte man die Finger von viel komplexer Eventtechnik lassen
    solange niemand damit Ruby1.92 und sonstige Aufbesserungen zusammenbinden kann, sonst ruckelt
    alles sowieso noch mehr als eh schon, mal abgesehen davon, dass durch die Kürzung des Funktions-
    umfangs im Standard ein KS noch schwerer auf diese Art zu bauen ist, als zuvor ohnehin schon.

  7. #7
    Ich denke nicht, dass der XP bei einem AKS (bei einem rundenbasierten ist es sowieso egal) weniger performant läuft als im "normalen Betrieb". Bei Alex hinter den Spiegeln hab ich zwar teilweise auch Ruby benutzt, aber das wurde über Common Events aufgerufen. Trotzdem lief das Spiel auch auf meinem alten Rechner flüssig. Sicher könnte das auf großen Maps mit vielen Events anders aussehen, aber auf die würde ich bei einem AKS selbst auf dem 2K verzichten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass der XP bei einem AKS (bei einem rundenbasierten ist es sowieso egal) weniger performant läuft als im "normalen Betrieb". Bei Alex hinter den Spiegeln hab ich zwar teilweise auch Ruby benutzt, aber das wurde über Common Events aufgerufen. Trotzdem lief das Spiel auch auf meinem alten Rechner flüssig. Sicher könnte das auf großen Maps mit vielen Events anders aussehen, aber auf die würde ich bei einem AKS selbst auf dem 2K verzichten.
    Jetzt wo du es erwähnst, waren dein Attentat und Alex hinter den Spiegeln die einzigen XP-Spiele die selbst auf meinem 7 Jahre alten Celeron einwandfrei liefen. Charon, Hybris & Co. sind dagegen Ruckelorgien.

    Geändert von Davy Jones (11.01.2012 um 14:42 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Jetzt wo du es erwähnst, waren dein Attentat und Alex hinter den Spiegeln die einzigen XP-Spiele die selbst auf meinem 7 Jahre alten Celeron einwandfrei liefen. Charon, Hybris & Co. sind dagegen Ruckelorgien.
    Wie wär's dann nach 7(!) Jahren dann mal mit nem neuen Rechner? Ist ja nicht so, als würden künftig System-Anforderungen wieder nach unten gehen...
    Aber solange es immer ausschließlich an den Spielen und nicht an einem selbst liegt, ist ja vieles soviel einfacher.

    MfG Sorata

  10. #10
    Habt ihr persönlichen Zank oder ist das nur mal wieder einer deiner "speziellen" Tage? ^^
    Davy hat nur die Performance kommentiert und dabei selbst betont, dass seine Möhre veraltet ist - kein Grund zu denken, er hätte sich gegen dein Motorrad/XP gelehnt.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ist ja nicht so, als würden künftig System-Anforderungen wieder nach unten gehen...
    Dass trotzdem in meinem Fall jetzt Ace butterweich funktioniert (die Voraussetzungen erfüllt
    meine Kiste teils nur knapp) und XP-Kreationen die nach offiziellen Daten bei weitem nicht so
    viel Leistung brauchen und sogar auf einer niedrigeren Standardframerate von gerademal 40
    mikrigen FPS laufen ~sollten~ aber selbst diese gleich einbrechen, wenn mal ein bisschen
    mehr passiert, ist unverändert sehr bedenklich.

    Und solche Symptome zeigt RPG2000 als drittes Beispiel gerademal bei mehreren tausend
    Events und dann auch nur in der Verlässlichkeit seiner Tastenabfrage bzw der Reaktionszeiten.

  12. #12
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Dass trotzdem in meinem Fall jetzt Ace butterweich funktioniert (die Voraussetzungen erfüllt
    meine Kiste teils nur knapp) und XP-Kreationen die nach offiziellen Daten bei weitem nicht so
    viel Leistung brauchen und sogar auf einer niedrigeren Standardframerate von gerademal 40
    mikrigen FPS laufen ~sollten~ aber selbst diese gleich einbrechen, wenn mal ein bisschen
    mehr passiert, ist unverändert sehr bedenklich.
    Gar keine Frage, allerdings habe ich das Problem, bei mir läuft das alles (relativ) flüssig. Und bei vielen anderen Leuten auch.
    Da stellt sich schon die Frage, was man als Entwickler machen kann, um möglichst mehreren Leuten ein passables Spiele-Erlebnis zu garantieren (wir gehen jetzt mal davon aus, dass man schon sein möglichstes tut, um das Spiel performant zu halten)?
    Dass man leider nicht in jedem Fall das komplette Projekt umsatteln kann auf performantere Engines ist da leider auch klar.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •