Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: rm2k Standard-Kampfsystem im rm2k3 möglich?

  1. #1

    rm2k Standard-Kampfsystem im rm2k3 möglich?

    Hi,

    ich verwende den RPG Maker 2003 und bin auch sehr zufrieden damit, finde das Standard-Kampfsystem jedoch - salopp gesagt - beschissen!
    Gibt es 'nen Patch oder sowas, dass man im rm2k3 das KS des rm2k verwenden kann? Dies würde sich optimal für mein nächstes Projekt anbieten.

    mfG Penetranz

  2. #2
    Ein 2k projekt in mit dem rm2k3 maker öffnen und fertig. Du kannst allerdings diverse einstellungen nicht mehr nutzen bz irgendwas ändern. Ich rate davon ab.
    Und wenn es doch für ein kommendes Projekt ist, warum benutzt du da nicht gleich den 2k?

  3. #3
    Wenn du RPG2003 wegen patchlosen MP3s und sowas nutzt, könnte RPG2000 1.51 was für dich sein.

    Empfehlung:
    Hier das Patcherpaket laden und alle zutreffenden Anweisungen der Readme befolgen.
    Undzwar sorgfältig~

    Beachte dass einiges an Patchereien, die du gewohnt sein könntest, nicht für 1.51 ausgelegt sind.

    Zitat Zitat
    Ein 2k projekt in mit dem rm2k3 maker öffnen und fertig.
    Ist gleich von abzuraten, sobald Änderungen gemacht werden möchte der RPG2003 sowieso seine
    Converterroutinen starten und das war's dann.

  4. #4
    Danke für eure Antworten.

    Aber besteht auch eine Möglichkeit das KS "auszutauschen" ohne gleich den Maker zu wechseln?

    Ansonsten werd ich wohl, wie du es gesagt hast, kurzfristig auf den RPG2000 1.51 umsteigen müssen, sofern das die einzige Alternative ist.

    mfG Penetranz

  5. #5
    Naja du könntest nennen warum du nicht einfach so RPG2000 gleich verwendest.
    KS austauschen kann man so ziemlich in den Wind schiessen. Auch eine RPG_RT
    2000 in RPG2003 zu nutzen ist nicht gerade ratsam (was zu erheblichen Problemen
    führt und sowieso alle RPG2003-Features zu Staub verpulvern lässt).

    In RPGHacker's Readme sind übrigens noch sehr alte Links, das jp. RTP ist hier
    falls du es haben wollen solltest, ist aber nicht so bitternötig:
    http://download.tkool-online.com/rtp/2000rtp.exe

  6. #6
    Zitat Zitat
    Naja du könntest nennen warum du nicht einfach so RPG2000 gleich verwendest.
    Ganz einfach. Ich hab noch nie damit gearbeitet und weiß nicht, inwiefern er sich vom rm2k3 unterscheidet, bzw. auf welche für mich essentiellen Grundfunktionen des rm2k3 ich verzichten müsste, wenn ich den 2000er nehme. Das RTP brauch ich nicht, ich spiel selber sowohl rm2k3- als auch rm2k-Spiele und hab deshalb beide RTP's. Dennoch Danke.

  7. #7
    So riesengross sind die Unterschiede jedenfalls nicht, dass du dich gleich
    fühlen würdest wie ein Schneeball in der Hölle.

  8. #8
    Es gibt btw einen Patch, der das 2k3-KS rundenbasiert ablaufen lässt. Zudem: Der AutoBattle-Bildschirm lässt sich genauso ausblenden wie die Row-Anzeige, Passiv-Modus (wo man beim Heiltrank-rauswühlen nicht angegriffen wird) kann voreingestellt werden und die Monster-Attacken lassen sich ins Deutsche übersetzen. Was auch viele nicht wissen: Die Battler können beliebig viele Frames und Größen haben.

    Alles nur eine Frage der Konfiguration, ansonsten ist eben MMs 2k 1.51 zu empfehlen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Es gibt btw einen Patch, der das 2k3-KS rundenbasiert ablaufen lässt.
    So langsam wird's interessant ^^ wo krieg ich diesen Patch her? Ich schau mal auf der hauptseite.

    Hat man dann auch die Möglichkeit als "Kampfdialoge" ganze Sätze selbst zu schreiben also z.b. statt dem vorgenerierten "Held greift an" o.ä. z.b. ein "Held haut dem Gegner übelst eine auf die Glocke" wie man's beim rm2k-KS auch machen kann? (hoff es wird deutlich was ich meine )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •