Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Eine rechtliche Frage zu FanGames

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Je weiter ich hier mitlese, desto schwachsinniger find ich die Diskussion.

    Ist doch völlig egal ob's jetzt zu 100% legal ist. Würden wir hier alle zu 100% auf die Legalität achten, wären einige richtig gute Spiele nie entstanden. Es wär einfach ne "Fortschrittsbremse". Ich mein... alter, es ist unser Hobby. Alles was wir wollen ist Gleichgesinnten zu zeigen, was wir erschaffen usw. Die Maker-Szene lebt vom geben und nehmen! Wenn ich aus Legobausteinen ein Turm bau, verklagt die Firma mich ja auch nicht gleich auf Schadenersatz. (Bevor hier jetzt einige auf diesem Vergleich rumreiten, was eh der Fall sein wird - er war scherzhaft gemeint. Nur dass das mal klar ist ^^)
    Ich unterstelle einfach mal, dass 95% der hier anwesenden Hobbyentwickler noch nicht einmal den Maker legal erstanden haben. Somit wäre es ja schon illegal überhaupt die Software zu verwenden, um Spiele zu erstellen.
    Ich könnt auch an Beispielen aufzeigen wie man's noch enger sehen kann.... und noch enger... und NOCH enger. Bis kein Grashalm mehr dazwischenpasst. Bringt keinem was. Kontraproduktiv.

    Und um endlich mal auf DAS EIGENTLICHE THEMA des Threadstellers zurückzukommen: Ein FanGame zu erstellen dürfte doch kein Problem darstellen. Ich mein: die Rubrik "Fan Fiction" auf der Hauptseite gibt's nich ohne Grund und da ist auch jede Menge drin vorzufinden.

    Geändert von TwoFace (07.01.2012 um 15:09 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •