Klasse Idee dieser Thread. So hat es sich zumindest gelohnt, dass ich mir für 2011 alles genau aufgeschrieben habe.

Rune Factory 3: Nach drei Spielen zuvor wusste ich schon was mich erwartete, daher gab es hier keine große Überraschungen. Ein weiterer gelungener Eintrag in der Rune Factory Serie, der keine revolutionäre Änderungen, aber viele begrüßenswerte Kleinigkeiten bietet. Das Farmen macht immer noch Spass, die Requests geben den Dorfbewohnern mehr Tiefe. Auch das Kampfsystem wurde etwas verbessert. Dicken Bonus gibt es für die durchgeknalltesten Damen der Serie. Opposite Speak Sofia und Rainbow Daria sind lediglich zwei Beispiele dafür.

Inazuma Eleven: Ich hatte bereits vor einiger Zeit meine Meinung ausgiebig in einem Review kundgetan. Kurz: Erfrischendes Fussball-RPG mit einer Menge toller Ideen, das allerdings sein Potential nicht ausschöpfen kann.

Ys Seven: Hervorragendes ARPG. Die Handlung ist ein Standard-RPG-Plot, aber Ys Seven spielt man nicht wegen dem Plot sondern dem schnellen und unterhaltsamen Kampfsystem. Mehrere Gruppenmitglieder sorgen für Abwechslung und die Musik ist klasse. Eine der großen Überraschungen des Jahres für mich.

Ys: The Oath in Felghana: Gleich danach gab es das nächste Ys-Spiel für mich. Auch wieder ein schönes Spiel. Noch schneller und mit mehr Fokus auf Geschicklichkeit bzw. Pattern learning. Manche Bosse haben viele Versuche gebraucht um sie in die Knie zu zwingen, gab aber ein schönes Gefühl sobald man es schließlich geschafft hatte.

Ar tonelico Qoga: Enttäuschend. Nach dem hervorragenden Ar tonelico II bekamen wir ein Sequel das einfach nur in quasi allen Belangen unterlegen war. Ein schwaches und monotones Kampfsystem, so wenig Song Magic wie noch nie, soviel Fanservice dass einem schlecht wird, und eine belanglose Story, die es nicht wert ist "Abschluss einer Saga" zu sein. Wenig spielbare Charaktere. Die Reyvateils haben mich auch nicht überzeugt. Und, und, und...

The Legend of Heroes: Trails in the Sky: Spassiger Klassiker von Falcom, der es zum ersten Mal in den Westen geschaffen hat. Massig Text! Das Spiel spielt man für die Charaktere und die gelungene Welt mit vielen interessanten Details. Laaangsamer Start mit furiosen "Finale". Ich hoffe stark XSeed hält sein Versprechen und bringt die restlichen beiden Teile auch rüber.

Radiant Historia: Das Spiel gute Kritiken bekommen, aber bei mir hat es nie wirklich "geklickt". Das Kampfsystem ist taktisch und fordernd, die Handlung ist - trotz Zeitreisen - logisch und nachvollziehbar und die Charaktere verhalten sich "logisch". Ich hätte mir mehr Interaktion zwischen den Charakteren gewünscht, da ich nie das Gefühl hatte, dass es ein wirkliches Gruppengefühl gab.

Dragon Age 2: Ich habes es das erste Mal mit Mods auf dem PC gespielt. Insgesamt war es daher ein unterhaltsames Spiel mit viel Recycling. Ohne Mods hätte mir das Spiel aber wahrscheinlich nicht sehr gefallen.

Xenoblade: Super. Fantastisch. Spitze. Hier hat es sofort geklickt. Schön designte Gebiete und - was für mich immer ein ganz dickes Plus ist - das Gefühl auf Abenteuer zu gehen. Flottes Kampfsystem das sicherlich nicht den größten Tiefgang hat, aber seinen Job über das ganze Spiel erfüllt und unterhält. Viele kleine Features die das Erkunden belohnen und immer auf einen kleinen Abstecher abseits des Weges einladen. Ich mochte die Charaktere und die Handlung, die viele Wendungen geboten hat.

Dragon Quest VI: Realms of Revelation: Meiner Meinung nach der schwächste Teil der Zenithia-Trilogie. Immer noch gut, aber weder das Gameplay noch die Vignetten haben mich beeindrucken können. Schade.

Catherine: Das Spiel war okay. Mit dem Gameplay bin ich nie wirklich warm geworden, aber es hat seinen Zweck erfüllt. Die Handlung war über weite Strecken sehr gut, aber mein Ending (True Catherine) fand ich irgendwie... naja.

Devil Survivor Overclocked: Achter Tag und Sprachausgabe. Letzteres war besser als erwartet, der achte Tag hat mit ebenso gefallen (Amane). Wer den NDS-Teil gespielt hat muss nicht unbedingt nochmal zugreifen, aber alle anderen sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren. Klasse SRPG mit spannender Handlung und fordernden Schwierigkeitsgrad.

Shin Megami Tensei: Nocturne: Das Spiel hatte ich bereits seit langer Zeit, bin aber nie dazu gekommen es zu spielen. Das konnte ich nachholen und ich war begeistert. Klasse Spiel mit "dünner" Handlung und gigantischer Atmosphäre. Super Gameplay mit einem herausragenden Kampfsystem und einer Vielzahl von Möglichkeit in der Gruppenbildung. Nur wie Demon Talk wirklich funktioniert habe ich bis zum Ende nicht herausgefunden.

Rune Factory: Tides of Destiny: Das Jahr 2012 beginnt wie bereits das Jahr 2011: mit Rune Factory. ToD hat größere Änderungen im Gameplay. Ein paar sind gut, ein paar weniger. Das Spiel war als kampflastiger angekündigt, daher wusste ich worauf mich einstellen muss. Das Spiel wird mich noch die nächsten Wochen beschäftigen.