Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Maker - Faszination oder reiner Nutzen?

  1. #21
    Burri: Andererseits will man auch nicht gezwungen sein, sich einen neuen Rechner anzuschaffen, bzw. den aktuellen Rechner aufzurüsten, falls man nicht gerade einen "halbwegs aktuellen" Rechner hat. Egal wie wenig man heute für einen "halbwegs aktuellen" Rechner zahlen muss, es ist immernoch mit einem Kostenaufwand verbunden, den nicht jeder sofort bereit ist aufzubringen.

    "halbwegs aktuell" ist sowieso ein schwammiger Begriff und ein Rechner muss nicht 12 Jahre alt sein um bei RPG Maker XP-Spielen schnell auf seine Grenzen zu stoßen. Tatsächlich können Rechner durchaus jünger als 6 Jahre sein und dennoch nicht in die "halbwegs aktuelle" Sparte fallen. Es kommt viel mehr auf den technischen Stand der Komponenten an und nicht das Alter des Rechners, aber das muss ich dir kaum erklären, ich schätze, du hast es auf diese Weise formuliert um deinem Argument mehr Rückgrat zu geben.

    Jedenfalls ist die schlechtere Performance durchaus heute noch ein plausibler Grund um nicht auf den RPG Maker XP umzusteigen, zumindest wenn das Argument nicht als Ausrede benutzt wird, und ganz besonders wenn man auf die meisten features verzichten kann.

  2. #22
    Das es nicht direkt auf das Alter ankommt weiß ich schon. Aber der technische Stand der Komponenten hängt ja auch irgendwo mit dem Alter des PCs zusammen.
    Und das man nicht unbedingt Geld dafür ausgeben will, nur damit XP Spiele flüssig laufen ist mir auch bewusst.
    Was ich damit sagen wollte ist, dass man keinen super modernen PC um 1000+€ benötigt um XP Spiele spielen zu können.
    Mal abgesehen davon: Wenn es wirklich rein um die Performance ginge, glaube ich nicht, dass dies hier die einzige größere Community wäre, die ich kenne, die noch immer beinhart auf RM2k(3) festhält. Ich glaube es handelt sich dabei mehr um ideologische Gründe...

  3. #23
    Wir wissen ja auch gar nicht so genau, wie viele XP-Benutzer mit spielspaß-klauenden Rucklern zu kämpfen hatten und ob das für alle, die den XP dann nicht mehr benutzt haben, der Hauptgrund war.

    Aber zur Frage von anti-freak:
    Zitat Zitat
    Was wünscht ihr euch denn von einem Maker? Was sind Kernelemente die er nicht missen sollte?
    Musik/Sound: Gängige Formate wie WAV, MP3 und OGG
    Grafik: True Color + Alphatransparenz, ein integriertes System für Partikeleffekte wäre auch nicht schlecht, wahrscheinlich wäre es für die Perfomance besser, wenn die Grafik über die Hardware dargestellt wird (oder irre ich mich?)
    System: Die ich sag mal Ablaufsteuerung von "Events" sollte auf jeden Fall dabei sein (sprich so was wie "per action key", "on touch", "Autostart" usw.) So was fehlt mir bei anderen Engines oder ich bin immer zu doof, das auf den ersten Blick zu finden. Dieses Zusammenklicken der Events brauche ich nicht, ich würde so wie [KoA-Angel] irgendeine Script-Sprache vorziehen. Vor allem sollte man direkt im Eventcode-Fenster einfach schreiben können. Ein flexibleres Standardsystem wäre auch nicht schlecht, zumindest sollte das Kampfsystem schnell auf Seitenperspektive umgestellt werden können.

  4. #24
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wir wissen ja auch gar nicht so genau, wie viele XP-Benutzer mit spielspaß-klauenden Rucklern zu kämpfen hatten und ob das für alle, die den XP dann nicht mehr benutzt haben, der Hauptgrund war.
    Glaube ich gar nicht. Ich sage ja noch immer, dass es mehr ideologische Hintergründe hatte...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Grafik: True Color + Alphatransparenz, ein integriertes System für Partikeleffekte wäre auch nicht schlecht, wahrscheinlich wäre es für die Perfomance besser, wenn die Grafik über die Hardware dargestellt wird (oder irre ich mich?)
    Nein du irrst dich nicht. Weil der XP das eben nicht tut, ist das wahrscheinlich sogar [i]der[/] Hauptgrund für die alles andere als tolle Leistung der XP Engine. Ich glaube das tut auch der 2k, zumindest wär mir nicht bewusst, dass er DirectX oder OpenGL brauchen würde. Aber dank der niedrigen Auflösung und 8 Bit Grafiken fällt das nicht so stark auf.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    System: Die ich sag mal Ablaufsteuerung von "Events" sollte auf jeden Fall dabei sein (sprich so was wie "per action key", "on touch", "Autostart" usw.) So was fehlt mir bei anderen Engines oder ich bin immer zu doof, das auf den ersten Blick zu finden.
    Nein, du bist nicht zu doof das zu finden. Engines kümmern sich um so "High Level" Kram wie Events gar nicht. So ein System muss man sich da selber schreiben. Und das ist sicherlich einer der wichtigsten Grundbausteine die der RPG Maker bietet, welches Neueinsteigern und Nicht-Programmierern so leicht macht Spiele mit dem RM zu erstellen. So ein Eventsystem sollte ein neues Tool auf jeden Fall zu bieten haben, sonst kann man sich eine weitreichende Akzeptanz gleich in die Haare schmieren, egal was es grafisch alles so auf dem Kasten hat. Da stimme ich dir zu.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Dieses Zusammenklicken der Events brauche ich nicht, ich würde so wie [KoA-Angel] irgendeine Script-Sprache vorziehen. Vor allem sollte man direkt im Eventcode-Fenster einfach schreiben können. Ein flexibleres Standardsystem wäre auch nicht schlecht, zumindest sollte das Kampfsystem schnell auf Seitenperspektive umgestellt werden können.
    Hier muss ich dir allerdings widersprechen. Also natürlich nicht zu deiner Meinung, die bleibt dir natürlich und die stelle ich nicht in Frage. Aber ich glaube, und da kann ich mich natürlich auch irren, das die meisten Nutzer hier eine Skriptsprache eher abschreckt. Man sieht es ja am XP/VX. "Wenn ich eine Skriptsprache lernen muss, dann kann ich auch gleich C/C++ lernen und mir eine ordentliche Engine nehmen". Auch wenn ich diese Aussage strunzdumm finde, aber das ist eine Meinung die hier existiert.

    Ich weiß, ich bringe mal wieder den XP/VX ins Spiel. Aber ich tue das aus einem bestimmten Grund, und der ist nicht weil ich hier eine große RM2k(3) vs. RMXP/RMVX Diskussion anzetteln möchte, auch wenn ich mir bewusst bin, dass das nicht ganz unausweichlich ist.
    ABER: Fakt ist, hier in dieser Community hat noch kein anderes Tool es geschafft den RM2k(3) vom Thron zu stürzen. Daher kann man eigentlich nur mutmaßen was ein Tool können muss um dies zu erreichen, oder zumindest auch nur für irgendeine Art von Akzeptanz zu sorgen. Und auch wenn 20 User hier schreiben was sie cool fänden, so ist das kein guter Indikator dafür was es bräuchte um eine größere Akzeptanz in der gesamten Community zu finden.
    Allerdings ist es auch ein Fakt, dass der XP und VX vieles von dem bieten was sich viele User wünschen, und trotzdem keine Akzeptanz hier findet (obwohl er den älteren Tools, meiner Meinung nach, weit überlegen ist).
    Ich glaube daher, dass es für anti-freak wahrscheinlich besser ist sich anzuschauen was die Community nicht haben möchte, denn dafür gibt es ja mit dem XP/VX deutliche Zeichen. Dafür was ein Tool haben soll gibt es das aber nicht, denn das hat wie gesagt bislang noch kein Tool geschafft.

  5. #25
    Für mich persönlich ist das einzige Problem beim XP, dass ich es damit bisher noch nicht geschafft habe, den 2K perfekt zu emulieren. Es wurden zwar schon mal Bitmap Fonts angesprochen, doch egal welche Schriftgröße und welche Bitmap Font ich auch nehme, entweder wird sie gar nicht angezeigt oder die Kanten geglättet. Da müsste also jemand noch den Beweis antreten (mit Screen, Schriftgröße und Font), dass es geht. Das mag jetzt nur wie eine Kleinigkeit klingen, aber ich finde es sieht nicht gut aus, wenn man die 2K-Auflösung benutzt und die Schrift ist dann hochauflösend. Gegen die XP-Auflösung spricht für mich, dass es eine weitaus größere Arbeit ist, die Grafiken zu zeichnen (was ich ja so gut wie immer mache).

    Ansonsten sind es nur Kleinigkeiten, die mich am XP etwas stören. Z. B. dass man Pictures nicht mehr fest auf dem Bildschirm verankern kann, die Panoramas nicht mehr automatisch scrollen, es keine "Endlosmaps" mehr gibt und die Veränderungen am Textbox-System. Ich weiß natürlich, dass man das alles mit Scripten beheben kann, aber die müsste man erst mal suchen. xD

    Geändert von Kelven (03.01.2012 um 10:08 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat
    zumindest wär mir nicht bewusst, dass er DirectX oder OpenGL brauchen würde.
    RPG2000 nutzt sogar eine Menge DirectX-Sachen, Draw ist auch dabei. =)



    Zitat Zitat
    entweder wird sie gar nicht angezeigt oder die Kanten geglättet.
    Man könnte was damit machen, was der Begriff Bitmap Font auch bedeuten kann, nämlich die
    Schrift aus einer Grafik wie ein Tileset laden lassen, könnte auch Code geben der das kann,
    ich hab jetzt nicht danach gesucht.

    Zitat Zitat
    Ich sage ja noch immer, dass es mehr ideologische Hintergründe hatte...
    Es haben zB auch nicht unbedingt alle Lust auf die höhere Grafikauflösung.

  7. #27
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    RPG2000 nutzt sogar eine Menge DirectX-Sachen, Draw ist auch dabei. =)
    Okay, wusste ich nicht.

    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Es haben zB auch nicht unbedingt alle Lust auf die höhere Grafikauflösung.
    Auch das kann ich irgendwo nachvollziehen, vor allem wenn man sich die Grafiken selber macht, denn da ist das dann mit einem höheren Aufwand verbunden.

    Ich glaube aber auch weiterhin, dass es mit den ganzen technischen Hintergründen wenig zu tun hat. Mehr mit der sozialen Komponente. Du weißt schon, die "coolen Jungs" verwenden alle den RM2k, denn der ist "old school"

  8. #28
    Ich glaube, es ist eher die Bequemlichkeit.

  9. #29
    Das sicherlich auch. Das ging mir selber durch den Kopf. Aber wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Leute hier eigentlich eh nix anderes benutzen wollen, weil's bequemer ist etwas altbekanntes zu verwenden, dann wäre es ja eigentlich egal was anti-freak hier macht, er würde damit sowieso nie was erreichen
    Und genau deswegen meinte ich in meinem ersten Post hier schon, dass sich das Tool von anti-freak am besten genau so bedienen lassen sollte wie der RM2k, und am besten auch die selben Ressourcen benutzen lässt.

    Geändert von The_Burrito (03.01.2012 um 13:28 Uhr)

  10. #30
    Ich <3 mein RM2k,

    Es wäre damalas sogar schwer für mich auf den 2k3 umzusteigen obwohl er eigentlich identisch ist.
    Und nun Sind ja die Xp und Vx ler da , wovon ich nur mal im Xp Herumgeklickt habe.

    Ich habe mir nunmal alles so eingerichtet besorgt das ich weiter arbeiten kann es ist ein Hobby,
    ich entwickel ein Spiel und gerade ein RPG Maker Spiel weil ich damit auch ein SNES Spiel Zaubern kann.
    Desswegen kommt es mir auf kaum was an ,auser auf das Spiel.
    Ich lerne immernoch funktionen vom 2k da ich das nicht 100% meistere.
    Und ich würde sogar behaupten das es keinen gibt der alles kann an dem Programm.
    Und dann sollen wir ein toll nutzen das noch mehr mehr mehr bietet nur des mehr wegens,
    das ist nicht meine art.
    Ich bleibe 2k Fan und wen die Szene ausgestorben ist

    Desweiteren würd auch kaum das programm geändert weil viele ihre Projekte schon am laufen haben, und das Konvertieren kann sehr stressig sein und ob sich diese dann auch noch lohnt ist ein Anderes Thema.

    Und was ich mir Wünsche ist ebenso ein RPG 2k , der auf 16 oder sogar 32 bit läuft und mehr brauch er nicht ^^

    Euer Sen-Soht

    Geändert von Sen-Soht (03.01.2012 um 14:36 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat
    Es wäre damalas sogar schwer für mich auf den 2k3 umzusteigen obwohl er eigentlich identisch ist.
    Ich persönlich hab jetz nie mit dem 2k gearbeitet, aber soweit ich weiß is dessen größte Schwäche, dass man erst nen Patch verwenden muss, damit der Maker MP3's annimmt (im Gegensatz zum 2k3er)

  12. #32
    Wenns nur daran liegt, seit 1.50 funktionieren MP3s genauso gut auf RPG2000.

    Dafür läuft dann aber auch fast alles andere nicht, besonders wenns mit Harmony zusammenhängt,
    es sei denn man nimmt HarmonyPatcher... und ist wieder am Anfang.

  13. #33
    Versteht mich bitte alle nicht falsch. Das ich selbst ein Tool entwickel, ist erstmal hier nebensache. Genauso wie es in den Sternen steht, wie gut es letzendlich wird. Es hat mich einfach nur mal interessiert, was euch letztendlich an diesem doch schon in die Jahre gekommenen Programm hält.
    Seht das hier nicht als Ankündigung auf irgendwas an, es ist auch hier eben nur ein Hobby Projekt, was ich mache um ein wenig mehr Praxis Erfahrung in Sachen Games zu bekommen, mehr erst mal nicht. Ob ich das dann letztendlich auch mit ähnlichen Features des Makers aufziehe (Point & Click scripting z.B.) ist auch noch nicht gesagt.
    Also wie gesagt, erst mal vergessen das ich sowas entwickel, weil versprechen möchte ich da eigentlich nichts

    Jedoch danke für die doch schon recht zahlreichen Antworten.

    mfg

  14. #34
    Ich glaube nach wie vor, dass die Frage nach dem "Warum bleibt ihr dabei?" nicht mit technischen Gründen beantworten können wirst. Die Frage nach dem "Warum seid ihr überhaupt zum RPG Maker gekommen?" schon eher. Nämlich das es ein wahnsinnig einfach zu bedienendes Baukastensystem mit relativ viel verfügbaren fertigen Ressourcen ist. Der Aufwand ein Spiel nach dem Prinzip der Vorlagen der einzelnen Tools zu bauen ist relativ gering, und auch Abweichungen lassen sich in gewissem Rahmen recht zügig implementieren.
    Auch hier geht es mehr um die Usability als um wirklich technische Features, aber hier wirst du eher Sachen finden, die dir bei deinem Vorhaben helfen. In technischer Hinsicht allein, finde ich, bringt es gar nichts sich am RM2k (oder auch XP/VX) zu orientieren.

  15. #35
    so, da ich keinen wirklich passenden thread gefunden habe (habe eigentlich nach einem smalltalk thema gesucht...)
    hier mal was von mir (juhuu, ich missbrauche meinen eigenen thread :P)
    ich mach deswegen noch keinen thread auf, da sich eine vorstellung auf keinsten fall lohnen würde, da noch komplett nichts am GUI getan ist, lediglich die engine + "rpg" aufsatz existiert, und die hat für mich auch erst mal priorität.
    deswegen, das erste video von einem kleinen aber feinen feature :P

    NEED MEINUNGEN!



    Die qualität bitte ich zu entschuldigen, ich arbeite mit UMTS stick, da sind größere Dateien upzuloaden echt eine Gedultsfrage.
    Die Map hat deswegen so komische Streifen, weil sie so gemapt ist, sonst würde es ja funktionieren^^
    Unterstützt wird btw eine komplette Collissionskontrolle eines User defined Bounding Rect. D.h. 16*16 oder sowas ist nicht ein MUSS, sondern kann für jedes Object einzeln bestimmt werden, und anhand dessen funktioniert dann auch die Collission.
    Aber sowas sieht man gar nicht im Video, einfach mal die Textbox bewundern

  16. #36
    Die Textbox scheint zu funktionieren. Sie hat die Farbe eines Gummihühnchens und der Text hat die Farbe eines echten Hühnchens im Würgegriff - das gefällt mir. Öhm, yay.

    Ich bin kein Fan von scrollendem Text. Dabei komm ich gerne mit den Zeilen durcheinander. Alles eine Sache der Einstellung, oder wird das die einzige Methode sein?

  17. #37
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Die Textbox scheint zu funktionieren. Sie hat die Farbe eines Gummihühnchens und der Text hat die Farbe eines echten Hühnchens im Würgegriff - das gefällt mir. Öhm, yay.

    Ich bin kein Fan von scrollendem Text. Dabei komm ich gerne mit den Zeilen durcheinander. Alles eine Sache der Einstellung, oder wird das die einzige Methode sein?
    wer hier pure designe und absolute eleganz bewundern will, ist falsch
    es geht hier erst mal um die technik, und ja, das sind alles features, die sich natürlich auch abschalten lassen. Werde sicherlich auch eine Methode implementieren, die eine komplette neue Seite beim Enter Hieb öffnet (wobei ich bei sowas doch die scroll methode bevorzugen würde, aber das ist geschmacksache).
    Es wird auf jeden Fall nicht so wie beim Maker sein, das man exact 4 Zeilen zur Verfügung hat. Das hat eben auch mit der Auflösung des Ganzen zu tun, wobei das dann immer noch im Endeffekt am User selbst liegt, was er draus macht. Man wird sicherlich auch eine Methode basteln können, die einem zur Jeder Auflösung exact 4 Zeilen erstellt, aber dennoch ist die Zeilenlänge dann verschieden, sodass ein Text von 4 Zeilen dann keine 4 sondern 5Zeilen lang ist. Also, ja, es ist Machbar eine Art Seiten-Textbox wie der Maker es verwendet zu machen, das oben sind nur Gedanken, die ich mal gerade in den Raum geschmissen habe

    Jedenfalls danke für deine 42sec Aufmerksamkeit, die ich von dir erhalten habe :P

    mfg

  18. #38
    Zitat Zitat von anti-freak
    es geht hier erst mal um die technik
    Ich weiß, aber Programmer art verdient Flapsigkeit.

    Das klingt doch nach was. Ich persönlich könnte auch gut mit einer recht rudimentären IDE leben, wenn die Engine selbst quelloffen und gut dokumentiert ist. Von daher will ich gar keinen Options- Overkill provozieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •