Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Maker - Faszination oder reiner Nutzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Versteht mich bitte alle nicht falsch. Das ich selbst ein Tool entwickel, ist erstmal hier nebensache. Genauso wie es in den Sternen steht, wie gut es letzendlich wird. Es hat mich einfach nur mal interessiert, was euch letztendlich an diesem doch schon in die Jahre gekommenen Programm hält.
    Seht das hier nicht als Ankündigung auf irgendwas an, es ist auch hier eben nur ein Hobby Projekt, was ich mache um ein wenig mehr Praxis Erfahrung in Sachen Games zu bekommen, mehr erst mal nicht. Ob ich das dann letztendlich auch mit ähnlichen Features des Makers aufziehe (Point & Click scripting z.B.) ist auch noch nicht gesagt.
    Also wie gesagt, erst mal vergessen das ich sowas entwickel, weil versprechen möchte ich da eigentlich nichts

    Jedoch danke für die doch schon recht zahlreichen Antworten.

    mfg

  2. #2
    Ich glaube nach wie vor, dass die Frage nach dem "Warum bleibt ihr dabei?" nicht mit technischen Gründen beantworten können wirst. Die Frage nach dem "Warum seid ihr überhaupt zum RPG Maker gekommen?" schon eher. Nämlich das es ein wahnsinnig einfach zu bedienendes Baukastensystem mit relativ viel verfügbaren fertigen Ressourcen ist. Der Aufwand ein Spiel nach dem Prinzip der Vorlagen der einzelnen Tools zu bauen ist relativ gering, und auch Abweichungen lassen sich in gewissem Rahmen recht zügig implementieren.
    Auch hier geht es mehr um die Usability als um wirklich technische Features, aber hier wirst du eher Sachen finden, die dir bei deinem Vorhaben helfen. In technischer Hinsicht allein, finde ich, bringt es gar nichts sich am RM2k (oder auch XP/VX) zu orientieren.

  3. #3
    so, da ich keinen wirklich passenden thread gefunden habe (habe eigentlich nach einem smalltalk thema gesucht...)
    hier mal was von mir (juhuu, ich missbrauche meinen eigenen thread :P)
    ich mach deswegen noch keinen thread auf, da sich eine vorstellung auf keinsten fall lohnen würde, da noch komplett nichts am GUI getan ist, lediglich die engine + "rpg" aufsatz existiert, und die hat für mich auch erst mal priorität.
    deswegen, das erste video von einem kleinen aber feinen feature :P

    NEED MEINUNGEN!



    Die qualität bitte ich zu entschuldigen, ich arbeite mit UMTS stick, da sind größere Dateien upzuloaden echt eine Gedultsfrage.
    Die Map hat deswegen so komische Streifen, weil sie so gemapt ist, sonst würde es ja funktionieren^^
    Unterstützt wird btw eine komplette Collissionskontrolle eines User defined Bounding Rect. D.h. 16*16 oder sowas ist nicht ein MUSS, sondern kann für jedes Object einzeln bestimmt werden, und anhand dessen funktioniert dann auch die Collission.
    Aber sowas sieht man gar nicht im Video, einfach mal die Textbox bewundern

  4. #4
    Die Textbox scheint zu funktionieren. Sie hat die Farbe eines Gummihühnchens und der Text hat die Farbe eines echten Hühnchens im Würgegriff - das gefällt mir. Öhm, yay.

    Ich bin kein Fan von scrollendem Text. Dabei komm ich gerne mit den Zeilen durcheinander. Alles eine Sache der Einstellung, oder wird das die einzige Methode sein?

  5. #5
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Die Textbox scheint zu funktionieren. Sie hat die Farbe eines Gummihühnchens und der Text hat die Farbe eines echten Hühnchens im Würgegriff - das gefällt mir. Öhm, yay.

    Ich bin kein Fan von scrollendem Text. Dabei komm ich gerne mit den Zeilen durcheinander. Alles eine Sache der Einstellung, oder wird das die einzige Methode sein?
    wer hier pure designe und absolute eleganz bewundern will, ist falsch
    es geht hier erst mal um die technik, und ja, das sind alles features, die sich natürlich auch abschalten lassen. Werde sicherlich auch eine Methode implementieren, die eine komplette neue Seite beim Enter Hieb öffnet (wobei ich bei sowas doch die scroll methode bevorzugen würde, aber das ist geschmacksache).
    Es wird auf jeden Fall nicht so wie beim Maker sein, das man exact 4 Zeilen zur Verfügung hat. Das hat eben auch mit der Auflösung des Ganzen zu tun, wobei das dann immer noch im Endeffekt am User selbst liegt, was er draus macht. Man wird sicherlich auch eine Methode basteln können, die einem zur Jeder Auflösung exact 4 Zeilen erstellt, aber dennoch ist die Zeilenlänge dann verschieden, sodass ein Text von 4 Zeilen dann keine 4 sondern 5Zeilen lang ist. Also, ja, es ist Machbar eine Art Seiten-Textbox wie der Maker es verwendet zu machen, das oben sind nur Gedanken, die ich mal gerade in den Raum geschmissen habe

    Jedenfalls danke für deine 42sec Aufmerksamkeit, die ich von dir erhalten habe :P

    mfg

  6. #6
    Zitat Zitat von anti-freak
    es geht hier erst mal um die technik
    Ich weiß, aber Programmer art verdient Flapsigkeit.

    Das klingt doch nach was. Ich persönlich könnte auch gut mit einer recht rudimentären IDE leben, wenn die Engine selbst quelloffen und gut dokumentiert ist. Von daher will ich gar keinen Options- Overkill provozieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •