Hallo, einige kennen mich vielleicht noch, andere nicht, so geht es mir mit euch aber auch
Seit ein paar Tagen schaue ich hier hin und weider einmal in das Forum und stelle verwundert fest, das es doch noch einige bekannte Name, die ich noch von früher kenne (4-5Jahre), anzutreffen sind.
Vielleicht trifft die Überschrift nicht ganz zu, was ich eigentlich fragen möchte.
Ich stoße immer wieder auf Engines, die ähnliches versprechen, wie der RPG Maker, allerdings weniger bekannt sind. Jetzt stellt sich mir die Frage, warum erfreuen sich diese Engines geringerer Beliebtheit, als der alt eingesessene Maker?
Ist es die Community, die hier schon zu hauf vorhanden ist?
Denn an der Funktionalität kann es eigentlich nicht liegen, denn einige bieten deutlich mehr und lassen mehr casual Änderungen zu, als es der Maker vermag (ich rede speziell von 2k(3)).
Würde ein Spiel, das mit einer anderen Engine läuft hier in dem Umfang akzeptiert werden wie es die übrigen Spiele hier werden?
Ich weiß, das mag ein wenig seltsam klingen, allerdings habe ich bisher wenig von anderen Engines hier gesehen, und das, was vorgestellt wird, verschwindet schnell in der Versenkung. Woran liegt das?
Würdet IHR auch andere Spiele Macher Hilfsmittel nutzen, die ähnlich einfach sind, allerdings durchaus komplexer sein können?
Ich frage das aus durchaus aus einem bestimmten Grund heraus.
Ich arbeite mitlerweile doch schon einige Zeit an einem eigenen kleinen Projekt, was sich auf DirectX Unterstützung stützen darf und in C++ geschrieben ist. Das ganze mache ich jetzt schon etwa 1,5Jahre (mit zeitweiligem Motivationstief und neu anfangens, aber wem erzähle ich das ?). Jedenfalls ist der Plan dies zu einem Ebenbürtigem Tool zu gestalten, nur mit ein wenig "mehr".
Würde sowas anklang finden?
Klar muss es natürlich:
1. seine Vorzüge haben
2. gut nutzbar sein
3. eine ähnlich simple Form
besitzen, wie es der Maker tut.
Aber ich habe so das Gefühl, das viele gar nicht von ihrem gewohnten Tool abgehen wollen (klar mitten in einem Projekt ist das auch nicht förderlich), aber man schaue sich zum Beispiel die Konkurenz aus dem eigenen Hause an. Der XP ist jetzt auch schon an die 5? 6? Jahre alt, und wurde eigentlich nie wirklich angenommen, trotz gestiegenen Umfang, und eigentlich vielen Besserungen. Klar, die Auflösung ist gestiegen, aber ansonsten nicht viel, was für die "Retro-Fans" dagegen sprechen könnte.
Ist es also, so wie ich denke, wenn man sich mit einem auskennt, das man nichts neues mehr machen ausprobieren möchte? Mir ging es jedenfalls damals so, das ich mich doch stark dazu überreden musste nicht schon wieder auf den Maker zurück zu greifen, weil er mir einfach zu viele Grenzen gesetzt hatte (man denke an meine Sache wie Granatenwurf Scripte und Dynamische Schatten, die damals eine Diskussion alá "Gehört sowas in ein RPG Maker Spiel?" ausgelößt hatten).
Nunja, nur ein paar Fragen zu einem, wie ich finde, doch sehr undurchsichtigen Thema, vll habt ihr ja ein paar Antworten für mich.
mfg