Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
Ich kenne keine simplere und doch bessere Engine als den Maker. Bspw. bietet der 2k3 fast alles was ich mir wünsche, dazu noch die Tonnen an vorgefertigten Grafiken und eine gute Performance sowie Patches für Modifizierungen bis zum Umfallen.
Naja, die Grafiken sind genauso portierbar auf andere Formate. Das ist mit entsprechenden Tools sogar recht schnell gemacht, imo. Performance ist sicherlich immer ein Thema, verstehe auch nicht, warum der XP da so versagen soll, hatte aber auch wenig mit ihm zu schaffen. Hat da jemand eine ausführlichere angabe, was denn diese miese performance verursacht hat?
Meiner Meinung nach sind die Patches nur bis zu einen bedingten Grad nützlich. Sobald man anfängt hier einige zu mixen wirds schon wieder komplizierter. Selbst mit diesen Patches hat der Maker teilweise noch so viele Beschränkungen, das man doch sehr gebunden ist.

Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
Komplexer, sofern es eine sehr gute Dokumentation der Befehle gibt. Die Grundbestandteile müssen aber schon vorhanden sein, so das man nicht von Null anfängt.
Dazu zählen: Karte darstellen, auf der Karte rum laufen können, "Events" ausführen, Musik und Sound abspielen, "Messages" darstellen, bewegbare NPC-Objekte, "Pictures" darstellen und sich auf andere Karten teleportieren können. Ein Kampfsystem und Pausenmenü sind nicht so wichtig.
Das ist eigentlich genau das, was ich mir unter einem solchen Tool vorstelle. Und sowas gibt es meiner Meinung nach in den unterschiedlichsten Varianten. Es gab mal meiner Erinnerung nach einen Editor namens "Sphare" oder so, der ein eigentlich ziemlich viele Features mit sich brachte, unter anderem eine Schnittstelle für eigene Java Scripts. Hatte auch ziemlich viele ähnlichkeiten mit dem RPG Maker.

Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
Man muss sich anschauen, wo gerade eine Marktlücke ist, die nicht schon von der Konkurrenz beackert wird.
Ich sehe eine große Lücke bei Linux-Distris, Mac (Mac OS X) und Tabletts (iOS und Android) - Windows ist mit den RPG-Makern schon weg.

Wie nun so ein Maker/Engine aussehen soll:
Opensource - im Sinne von "von der Community für die Community".
Freeware ist schön und gut, aber wenn der Entwickler keine Lust mehr hat, ist es vorbei mit der Software.

Was haben Windows, Linux-Distris, Mac OS X und Android meist zusammen? Java und OpenGL (bei Tabletts OpenGL ES).
Einzig und allein unter iOS gibt es standardmäßig kein Java. iOS ist wegen seiner Abgeschlossenheit auch kein Ziel für Makerer.
Ob man da jetzt unbedingt die Marktlücke treffen muss, weiß ich nicht. Ich für meinen Teil mache mein Projekt abhängig von Windows, allein schon weil ich DirectX nutze. Dabei achte ich hier aber darauf, das es für ältere Systeme stemmbar bleibt (DirectX 9). Ich habe in meinem Leben noch nichts anderes als Windows verwendet, deswegen versuche ich auch nichts aufzuziehen, von was ich keine Ahnung


Um mal ein wenig OT zu werden.

Was wünscht ihr euch denn von einem Maker? Was sind Kernelemente die er nicht missen sollte?