Beim Maker ist nicht jeder Müll Trash.

Ich ziehe jedenfalls einen dicken Trennstrich zwischen missratenen Erstlingswerken und Trashspielen, auch wenn beide Arten jeweils sehr schlecht ausfallen können. Bei Maker-Trashspielen schlampt jemand mit Vorsatz. Versehentliche Komik, die ein Anfängerprojekt ausstrahlen könnte, kommt bei geplantem Trash gar nicht erst auf. Es fällt zu gewollt aus, der große HahaHAHA-Zaunpfahl winkt so subtil wie Fips Asmussen und alles ist ja ach so schräg und lustig. Die Unbeholfenheit wird derbst aufdringlich ausgestellt, weil irgendwo einmal der Irrtum in die Welt gesetzt wurde, das sei Humor. Nein, Clowns sind nicht lustig. Trashspiele sind es auch nicht. Und der kichernde achtjährige Bruder sollte auch nicht als Hauptjuror des eigenen Schaffens fungieren.