Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Trashgames. Ja oder Nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Die Leute unterhalten sich über das, was sie eben interessiert. Da Fun, Trash und Müll immer irgendwie polarisieren, weil andere Ansprüche an ein solche Games gestellt werden und anderen das nicht passt, zieht sich das eben in die Länge.

    50/50 das die Spiele unterhalten oder eben nicht, ist auch mal was anderes als eben ständig nur klassische RPGs.
    Mir scheint, man kann das relativ gut mit einem Beispiel aus dem Musikbusiness vergleichen:

    man stelle Musiker wie Kool Savas und Moneyboy gegenüber und man sieht, dass man nur die maximale Aufmerksamkeit/Publicity bekommt, in dem man etwas richtig, extrem gut oder eben richtig, extrem schlecht macht. Das Mittelding ist meist jedoch uninteressant, so kommt's mir zumindest vor

  2. #2
    Man muss halt echt unterscheiden zwischen Thrash (Müll, der allerhöchstes unfreiwillig lustig ist), Erstlingswerken(welche aufgrund mangelnder Erfahrung schlecht und auch höchstens unfreiwillig komisch sind) und zwischen Spielen die sich selber nicht so ganz ernst nehmen.
    In letzteren kann aber durchaus viel Arbeit stecken.
    Humor zu erzeugen ist eine absolut nicht triviale Angelegenheit. Ich meine die meisten Leute können einen guten Witz erzählen und Leute damit zum lachen bringen, aber es ist um so vieles schwerer einen solchen Witz zu erfinden.
    Ein Spiel von vorneherein als so schlecht auszulegen, dass es dann schon wieder lustig ist, ist ein Unterfangen, welches in meinen Augen, zu 99% zum Scheitern verurteilt ist...

  3. #3
    Brrrr~
    Trash ist KITSCH/Quatsch...
    und nich sofort Müll ~_~
    Trash wird erst dann Müll, wenns einem nich gefällt xD
    Trash istn Stil... Einfach grob übersetzn und behauptn Trashgames sind alle Müll is doch Müll!

    Die Meisten "Trashstorys" sind nicht von einer Spiele/Film-Firma, oder sonst was, gesegnet worden...
    ...also auf den Mainstream angepasst worden...
    Sie besitzen Inhalte die nicht für die Breite Masse geeignet ist... Oder sie sind einfach zu Dreckig/Rostig...
    Weil:
    Die Entwickler haben nich so viel Geld, Zeit oder sonst was und halten sich bei den einen Sachen zurück...
    während sie andere Elemente dadurch mehr (vllt) hervorheben. Wie zbsp die wirklich OFT total Mainstream untypischen Storys!
    (Filmempfehlung FEAST 1-3!!! HAMMA!)
    Es wird wohl gehofft das sich ein wenigstenz kleines Publikum ansammelt^^
    (Matrix Teil 3 ist für meinen Geschmack ziemlich Trashig geworden... Irgendwie das gedachte schnell noch mit den
    übriggebliebenen ressourcen zusammn kleben und zack ende!
    Die Matrix-Strory is EIGENTLICH datt beste bsp für TRASH! Wenns denn nich vom Mainstream benetzt worden wär!)

    Wenn ich mal so drüber nachdenke... sind nicht FAST alle Spiele aus dieser Szene dann als Trashig einzustufen?
    Ich bin wieder zu voll um irgendwas richtig zu erklärn... aba Hölle! Bis aufn paar ausnahmen (?Velsabor? wenns fertig wird)
    sind hier alle Games für den rest der CommercialGame-Spieler (abseitz dieser Szene) Trash bis Müll xD
    Also ähnlich wie mit Garagen-Produktions-Filmen ... ... und das IST TRASH!

    Alles so'n Blickwinkel zeug!

    ~Game Over~

  4. #4
    Zitat Zitat von Vreeky
    Die Meisten "Trashstorys" sind nicht von einer Spiele/Film-Firma, oder sonst was, gesegnet worden...
    ...also auf den Mainstream angepasst worden...
    Sie besitzen Inhalte die nicht für die Breite Masse geeignet ist... Oder sie sind einfach zu Dreckig/Rostig...
    Weil:
    Die Entwickler haben nich so viel Geld, Zeit oder sonst was und halten sich bei den einen Sachen zurück...
    während sie andere Elemente dadurch mehr (vllt) hervorheben. Wie zbsp die wirklich OFT total Mainstream untypischen Storys!
    Das was du beschreibst, wird im Allgemeinen im Videospiel-Bereich aber nicht als "Trash" sondern als "Indie" bezeichnet. Besonders im Bereich der Maker-Spiele ist der Begriff "Trash" ziemlich klar abgegrenzt als (meistens absichtlich) schlecht gemachte Spiele.

    Das Argument mit den fehlenden finanziellen Mitteln ist bei Maker-Spielen außerdem ziemlich unpassend - weil man (abgesehen vom Maker selber, wenn man es legal machen will) nichts bezahlen muss, sondern sich alle Ressourcen zusammenklauben kann.

  5. #5
    Wobei ich auch bei den Indie-Spielen sagen würde, dass sich die meisten an den Massengeschmack richten, auch oder gerade wenn sie für "casual gamer" sind. Allerdings stimmt es, dass Spiele, die sich nicht an den Massengeschmack richten, sicherlich kein Trash sind. Es sei denn jemand entwickelt bewusst ein Spiel, das keiner spielen will, aber das wäre ziemlich sinnlos. Das würde ich dann eher als Hipster-Spiel bezeichnen. ;-)

  6. #6
    Beim Maker ist nicht jeder Müll Trash.

    Ich ziehe jedenfalls einen dicken Trennstrich zwischen missratenen Erstlingswerken und Trashspielen, auch wenn beide Arten jeweils sehr schlecht ausfallen können. Bei Maker-Trashspielen schlampt jemand mit Vorsatz. Versehentliche Komik, die ein Anfängerprojekt ausstrahlen könnte, kommt bei geplantem Trash gar nicht erst auf. Es fällt zu gewollt aus, der große HahaHAHA-Zaunpfahl winkt so subtil wie Fips Asmussen und alles ist ja ach so schräg und lustig. Die Unbeholfenheit wird derbst aufdringlich ausgestellt, weil irgendwo einmal der Irrtum in die Welt gesetzt wurde, das sei Humor. Nein, Clowns sind nicht lustig. Trashspiele sind es auch nicht. Und der kichernde achtjährige Bruder sollte auch nicht als Hauptjuror des eigenen Schaffens fungieren.

  7. #7
    Oh ^^ Wenn Trash hier in der MakerSzene was anderes is dann sorry... wollte "Trash" nur mal versuchn zu erklärn^^
    Hier in der "Szene" hab ich nich so'n plan... ists echt anders oder habt ihrs euch nur anders gedacht!? xD *hüstel*
    Mein erstes Spiel hab ich als Trash betitelt... deshalb kams wohl nich so gut an xD lol ... kakkendreist xD
    Kp... ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das würde ich dann eher als Hipster-Spiel bezeichnen. ;-)
    Wetako würds spielen.

    Ansonsten: dito an Räbbit. Da ich mich ganz okay im Subgenre Trashfilm auskenne (Ninjas und so), kann ich das so unterstreichen. Trash ist erst, wenn bsp.weise der Film so dermaßen billig gemacht ist, dass seine Ambitionen nicht wirklich so umgesetzt werden können, wie der Regisseur es gern gehabt hätte. Somit bekommt man crappige Effekte, lausige Kampfszenen und so fort. Teilweise können es auch Filme Marke "Nemesis 4" sein, die mit der Formel "Kein Bock, Kein Geld, Keine Zeit" innerhalb von drei Tagen mit einem Butterbrot-Budget runtergekurbelt und als bald als möglich in die Videotheken geschissen werden. Dennoch steckt da Mühe drin, nicht viel aber etwas.

    Maker-Trashgames wiederum sind zu 90% einfach nur Schrott, die "Hurp derp"-lustig sein sollen weil der Hauptcharakter "Alex die ••••••••••" heißt. Die restlichen 10% sind Byders Spiele und "Destroy the Postbote".

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.01.2012 um 08:10 Uhr)

  9. #9
    Wollte nur schnell ein mMn positives Beispiel für guten, beabsichtigten Trash in die Runde werfen:
    Der Film Battlefield-Baseball

  10. #10
    Erstmal @ Maister-Räbbit: Sowas in der Art meinte ich AUCH XD

    Und wenn wir nun bei Japano-Trash-Shit sind!
    Gut... dann kann ich Tokyo-Gore-Police vorschlagn... purer Trash-SPLATTER-Film der Bekakktesten Sorte^^
    (Im Positiven Sinne....)

    DATT is guter beabsichtigter Trash! XD Der Macher hat jede menge so Movies gedreht!
    Ich sach nur VampireGirl vs FrankensteinGirl oder wie der hieß! Nur am Splattern und am Rotzen da...
    ...und so ... sooo... ... PANNE! (Aber wirklich nix für Kiddys)

    PS.: Diese Nachricht zerstört sich... nicht von selbst... Pech! XD

  11. #11
    Also, ich mag eher so Trash - Splatter/Fungames, die sind meist sau komsich und für micht recht unterhaltsam,
    ich habe selber schon ein Trash/Splatter/Horror/Funspiel erstellt, einige fanden es lustig, andere mist. Und damit
    kann ich auch gut leben. Ich finde man sollte "Trash" eine Chance geben, denn nicht jedes Trashspiel ist grottenschlecht.

  12. #12
    Erstens das und zweitens soll halt jeder das machen, was ihm am meisten Spaß am Maker bereitet. Also mir macht beides Spaß, daher mach ich dann doch lieber "richtige" Spiele, aber ich finds auch gut, dass es Leute gibt, die ihr Trashgame-Ding mit Leidenschaft durchziehen, denn auch die haben ja ihre beachtliche Fanbase, die was Neues zum Zocken wollen.

    Geändert von Tetris (07.01.2012 um 13:04 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Man muss halt echt unterscheiden zwischen Thrash (Müll, der allerhöchstes unfreiwillig lustig ist), Erstlingswerken(welche aufgrund mangelnder Erfahrung schlecht und auch höchstens unfreiwillig komisch sind) und zwischen Spielen die sich selber nicht so ganz ernst nehmen.
    In letzteren kann aber durchaus viel Arbeit stecken.
    Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel absichtlich als "Müll" bezeichnet, geht er meistens der aufwändigen Arbeit aus dem Weg.
    Viele machen Trash Spiele, weil sie eben so simpel zu machen sind, und man die schnell hinklatschen kann. Manche machen die auch aus Frust, weil ihr Mammutprojekt kaum vorran kommt.
    Dieser Eindruck ist jedenfalls mit der Zeit bei mir entstanden, ob das stimmt weiss ich auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •