Ich sehe Trashspiele auch eher als Tarnkappen. Den Ersteller zwickt durchaus der Reiz, ein Spiel zu basteln, aber er hüllt sich vorsorglich in einen Mantel aus Schlechtem, um jedwede Kritik unterlaufen zu können. Das mag man als feige benörgeln, aber da sich diese Art von Spiel ohnehin mehr an den Entwickler selbst als an ein Publikum richtet, kann man es auch genauso gut ignorieren. Als Übungskurs der Makerfunktionen hat so ein Projekt womöglich auch seine guten Seiten.
Anders sehe es bei einer lustvollen Arschbombe direkt in den Pfuhl des Schlechten aus. So eine Art Flash Gordon für den Maker. Aber so ein Spiel habe ich noch nicht entdeckt.