Hallo Maturion,

danke für dein großes Engagement.
Ich beobachte den Wachstum des Pendiums ja schon seit einiger Zeit, und wie gesagt wären die sinnvollsten Neuerungen in meinen Augen für die nächste Zeit eine Funktion für neuste Artike und eine mögliche Kategorisierung von Vollversionen und Demos, damit man da schnell unterscheiden kann. Das wäre auch sicherlich etwas, wo viele User gerne mithelfen würden, so ein Tag setzt sich ja recht schnell.

Hast du indess Mal über eine Art Rangsystem für Mitarbeiter nachgedacht? Im Sinne davon, dass man bei jedem Artikel irgendwo klein lesen kann, wer diesen verfasst bzw. alles mitgearbeitet hat. Man könnte pro Artikel, Bearbeitung oder Ähnlichem Punkte generieren und so einen Userrang steigern. Man könnte den Mitarbeitern/Usern kleine Profile zugestehen, mit ihrem Score oder verschiedenen Rängen. Das ist zwar unüblich für ein Wiki, schafft aber vielleicht einen geringen Extra-Anreiz, mitzuhelfen? Selbst wenn man die Punkte/Den Rang und so weglässt wäre es schön wenn man leicht und bei jedem Artikel lesen kann, wer diesen verfasst oder bearbeitet hat, ohne in Versionshistorie oder so zu gehen.
Ich weiß aber nicht, wie aufwändig es wäre, das zu implementieren.

Ansonsten gäbe es sicherlich noch viele andere Sachen und Kooperationen die das Pendium in Angriff nehmen könnte, aber da du das Ding da fast alleine wuchtest dauert das natürlich seine Zeit.
Wie ständest du denn deinerseits einer Kooperation mit dem Atelier(Und MV?) gegenüber? Was hieltest du von einem YT-Kanal fürs Pendium, oder gar einem Social Media Account mit interessanten Artikeln etc.?

Es wäre sicherlich auch sinnvoll, wenn man im Pendium erfährt, dass der offiziele Makerpendium-Diskussionssub jetzt im RM-Archiv-Discord untergebracht ist.