Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja ich weiss nicht, bei Wiki weiss zumindest jeder sofort um was es geht. maker-szene.de könnte auch einfach ne weitere Community sein ^^

  2. #2
    Ich habe mir ein paar Artikel bereits durchgelesen, erst mal Respekt dafür, dass solch ein tolles Wiki ins Leben gerufen wurde
    Dennoch müsste beim Grandy-Artikel etwas verändert werden:

    Zitat Zitat
    Grandy war ein bekannter Entwickler aus der RPG-Maker-Szene. [...] Grandy ist nach wie vor in Maker-Foren aktiv.
    Da beisst sich was

    Ansonsten freue ich mich auf weitere Artikel.

    - Das Inno -

  3. #3
    Als altes Eisen der Community könnte ich gerne einiges über die Persönlichkeiten der Community schreiben, allerdings wäre da interessant zu wissen, inwieweit man da ins Detail gehen soll und welche Infos interessant sind?

  4. #4
    Zitat Zitat
    SSF vermutlich das aktuellste RM95-Projekte, da die meisten Spiele, die mit diesem Maker erstellt wurden, schon früher fertiggestellt oder aufgegenem wurden.
    Vll. mal ein bisschen probelesen.

    Bei Refmap wurde wie ich eben gesehen habe schon editiert, evtl. schreibe ich später auch noch was rein.

  5. #5
    Hab mir das ganze mal angesehen, schaut gut aus soweit. Also, viel Erfolg weiterhin!

  6. #6
    Ich schreib dann mal bei Zeit ein paar Artikel. Setze mich dazu vielleicht auch nochmal direkt mit Dir in Kontakt.

  7. #7
    So, endlich einen Artikel über ClassicRPG geschrieben!
    http://www.maturion.de/rpgmakerwiki/...tle=ClassicRPG

    Ich finde, dass das Wiki echt 'ne gute Gelegenheit dafür ist, Spiele zu zeigen, die hier im Forum noch keiner Spielvorstellung würdig sind und zusätzliche Infos preiszugeben.

  8. #8
    Vielen Dank für eure Hilfe bisher. Ich bin äußerst angetan davon, wie sich das entwickelt. Innerhalb der letzten paar Tage hat das Wiki fast 7.000 Seitenaufrufe gehabt und erreicht wohl noch diese Woche die Marke von 70 Artikeln. Mittlerweile sind 12 Leute im Wiki registriert, von denen die Mehrheit auch bereits etwas geschrieben hat. Das zeigt wohl, dass es sehr wohl Interesse an so einem Projekt gibt. (was insbesondere in anderen Foren ja bezweifelt wurde).

    Momentan bin ich gerade zeitlich eingeschränkt, aber ich werde mich am Wochenende mal um eine Domain kümmern. Desweiteren werde ich mich bemühen, das ganze auf Google auffindbar zu machen. Und über jeden Beitrag und jeden neuen User freue ich mich natürlich auch riesig.

    Geändert von Maturion (12.01.2012 um 16:45 Uhr)

  9. #9
    Ich erkundige mich mal eben, ob ich einen Newseintrag über das Wiki auf der Hauptseite machen kann... :]

  10. #10
    Zitat Zitat
    und erreicht wohl noch diese Woche die Marke von 70 Artikeln.
    Was vor kurzem passiert ist. =)

    Zitat Zitat
    Momentan bin ich gerade zeitlich eingeschränkt, aber ich werde mich am Wochenende mal um eine Domain kümmern.
    Also mir gefiel ja zB der Vorschlag mit dem Museum. Wie du sie nun aber nennst,... mal abwarten.

    Zitat Zitat
    So, endlich einen Artikel über ClassicRPG geschrieben!
    Der wahrscheinlich ausführlichste, den ich bislang da gesehen habe, ein Prachtstück an Information.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    und erreicht wohl noch diese Woche die Marke von 70 Artikeln.
    Was vor kurzem passiert ist. =)
    Ich würde sagen, wir gehen jetzt auf 100 Artikel zu!

    Ich denke jetzt, ich werde Maker-Museum.de für die Seite auswählen. Gefällt euch das? Dann werde ich das noch dieses Wochenende registrieren.

    Btw, neue, fertige Artikel sind unter anderem:
    Sonic Party 2
    PeNgA
    Onyx - Schwert der Finsternis

  12. #12
    Hey, auch hier nochmal, ich find es Klasse was du da machst, weiter so! Wenn du noch weitere Artikel-Schreiberlinge benötigst, würde ich gerne ein wenig Freizeit für dein Projekt opfern!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •