Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die positiven Rückmeldungen. Mittlerweile gibt es über 40 Artikel im Wiki. Ich werde auf jeden Fall das Banner nochmal überarbeiten, das ist mir auch klar, dass der nicht so toll aussieht. ;-) Sobald etwa 60 Artikel fertig sind und die wichtigsten Listen, Infoboxen und Kategorien erstellt sind, werde ich das ganze öffentlich machen und hier den Link posten.

  2. #2
    Ich finde die Idee schön. So eine Art Zeugnis davon, was die Szene alles so hervorgebracht hat ^^ Ich fände es auf jeden Fall interessant so etwas zu lesen.

    Du kannst ja auch noch in anderen Communities (ausser dem Quartier xD) nachfragen, sobald das Projekt auch genügend bekannt ist, wird es wohl auch mehr Helfer finden.

  3. #3
    Zum schreiben kenne ich mich leider zu wenig in der Community aus, aber als Leser fänd ich sowas toll.

    Hatte vorhin erst wieder mal die Patches duchgeguckt, die im Atelier aufgelistet sind und mich dabei gefragt, wer wohl die Leute sind, die sowas Programmiert haben. Nur wo kann man sowas lesen?

    Und ne halbwegs verlässliche und übersichtliche Quelle um zu gucken, warum nun Projekt XY eingestampft wurde und ob an Projekt Z noch gearbeitet wird fänd ich auch interessant. Man hat nicht jedesmal lust, sich durch den Wust an Beiträgen zu dem Spiel im jeweiligen Vorstellungsthread zu kämpfen, um an die relevanten Informationen zu kommen.

  4. #4
    Auf jeden Fall eine interessante Idee, aber eben schade, dass sie nicht in etwas bestehendes eingegliedert wird. Gerade die eher technische Scientia würde vom Input profitieren @___@ (auch dort gibt es einen angelegten Bereich für Makerer, Makergeschichte und viel mehr nur leider teilweise nicht gefüllt weil wir eben doch überwiegend technische Supporter haben). Ich bin jedenfalls auf die öffentliche Version gespannt wenn es dann eine gibt.

  5. #5
    Wie ist es nun, wenn man helfen möchte?

  6. #6
    Ich finde es nicht wirklich interessant was so "geschichtlich" im Makerbereich los war. Der englische und deutsche Wikipedia Artikel reichen mir dazu eigentlich.
    Viel nützlicher fände ich eine große Sammlung verschiedenster Dinge wie Spiele, Trailer, Scripte, Tutorials, Ebooks etc. etc.
    Also eigentlich was die gängigen Makerseiten ausmachen, allerdings seit der Verbannung der Spiele vom Atelier ist es auch hier nicht mehr ganz so "komplett".
    Vielleicht fehlt daher eine "Alles-auf-einen-Blick"-Sammlung.

  7. #7
    So, ich melde mich nun mal zu Wort. Früher als ich es eigentlich machen wollte, veröffentliche ich hier mal einen Link zum Projekt: http://rpgmakerwiki.maturion.de
    Bitte kein Vandalismus, sonst muss ich das ganze wieder offline nehmen.

    Das ganze ist mementan wirklich mehr als nur unfertig. Ich habe trotzdem mal einige der "fertigsten" Artikel hier direkt verlinkt, vielleicht bekommt man so eine Vorstellung davon, wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Aurora's Tear
    Aldaran
    rpgmaker.chat.ru
    Legend of Drowsemit
    Marlex
    Don's Adventures

    Die Menüstruktur, das Logo, die Startseite, das wird alles noch geändert. Sobald wir genug Inhalte haben, plane ich langfristig so etwas wie einen Artikel des Monats, der auf der Hauptseite hervorgehoben wird. Langfristig wird auch eine eigene Domain registriert. Nachdem rpg-maker-wiki.de schon registriert ist (vor ein paar Wochen war das noch frei, btw), muss ich mir nun was neues überlegen.

    Was momentan dringend gebraucht wird, sind Artikel zu sehr bekannten Maker-Spielen, wie etwa Velsarbor, Vampires Dawn, etc.

    Jeder kann sich jetzt registrieren und mitschreiben, ich würde mich über jede Mithilfe freuen. Was sagt ihr dazu (insbesondere zu den fertigen Artikeln)? soll ich so weitermachen? Was kann ich besser machen?

    Geändert von Maturion (22.02.2012 um 14:14 Uhr)

  8. #8
    Nur eine kleine Anmerkung: Im Artikel von Marlex schreibst du, dass er ein deutscher bekannter Entwickler war. Ich würde hier, obwohl er nicht mehr aktiv ist, vielleicht lieber "ist" benutzen.

  9. #9
    Danke für den Hinweis! Ich habe jetzt geschrieben: Marlex ist ein bekannter, ehemaliger deutscher Entwickler...
    Mit Freude konnte ich übrigens feststellen, dass bereits weitere User im Wiki aktiv sind.

  10. #10
    Mir ist gerade aufgefallen, Maturion, dass du dieses "XYZ war ein..." bei fast allen Entwicklern, die nicht mehr aktiv sind geschrieben hast.
    Viel Erfolg und Durchhaltevermögen noch mit deinem Projekt.

  11. #11
    Veränderungen werden kommen
    Bis jetzt gefällts mir

  12. #12
    Vielen Dank wieder einmal für das Feedback.
    Hier noch ein paar weitere Artikel aus dem Wiki, die jetzt größtenteils fertig sind:
    REFMAP (Mac & Blue)
    Alex
    Special "S" Forces

    Besonderer Dank hier auch nochmal an MagiAkira, der fleißig am mitarbeiten ist.

    Eine Frage habe ich auch noch bei der Erstellung dieses Artikels: Sideview-Kampfsystem

    Welche Sideview-Kampfsysteme außer den bereits erwähnten waren noch besonderes wichtig? Welche sollte man dort noch erwähnen? Ich weiß, dass mein SKS-Artikel noch sehr unvollständig ist. ;-) MfG

  13. #13
    Heu,
    mir gefällt die Idee! Die bisherige Umsetzung wirkt auch überzeugend, von daher: Viel Erfolg weiterhin!
    Und, ähm, ich würde mich anbieten den eínen oder anderen Text zu verfassen, allerdings ist mein geschichtliches Wissen über die RPG-Maker-"Szene" eher spärlich.

    Greetz

  14. #14
    Naja... ich weiß ja nicht wie es anderen ging, die es versucht haben... nur wär es schon praktisch, wenn man sich auch einen eigenen Account erstellen könnte, wenn du zum Einstellen von Beiträgen hoffst...

  15. #15
    Wie kann man selbst etwas in die Wikis schreiben, bzw. wie kann ich mich überhaupt registieren in der Wiki? xD
    Mit dem Account aus dem Atelier gehts nicht und ich finde kein "registieren"-Buttom.

    Ich finde die Idee echt nice
    So kann man auch Projekte nachlesen, wo man die Vorstellungsseite ansich nicht mehr findet.

    - Soul

    Edit:

    Vegesst die ersten 2 Zeilen. Hab das irgendwie überflogen.

  16. #16
    Das Projekt klingt echt mal vielversprechend. Bin gespannt, was da so alles zusammenkommt.
    Kopierst du dir die Artikel für die Spiele dann eigentlich aus den jeweiligen Vorstellungsthreads? (Andernfalls wäre das ja eine kaum zu bewältigende Arbeit D: )

  17. #17
    Da inzwischen sehr viel Zeit vergangen ist, seitdem hier zuletzt gepostet wurde, übernehme ich das mal. Wir sind inzwischen bei 450 Artikeln (danke Akira!) und es geht munter weiter. Leider fehlen uns immer noch die Mitarbeiter. Es sind zwar über 100 Leute registriert, aber nur ein Bruchteil schreibt davon aktiv. Toll wäre es, wenn wir ein paar mehr Maker-Entwickler finden könnten,
    die einen Artikel zu ihren eigenen Spielen schreiben würden. Also falls jemand Interesse hat, nur zu.

    Cool wäre es, wenn wir uns zum fünften Geburtstag des Projekts der Marke von 1.000 Artikeln ein bisschen stärker annähern könnten, als früher.

  18. #18
    Ich bin gestern Abend zufällig über das Kompendium gestoßen, als ich nach "Ineluki" gesucht habe - um mal wieder Kontakt aufnehmen zu können - und ich muss sagen: Hut ab! Vielen Dank für die viele schon geleistet Arbeit - und für die noch kommende. Beim Podcast bin ich bei Folge 2; Folge 1 mit Luki hat ein paar Gänsehautmomente bei mir ausgelöst.

    Macht weiter so und nochmals: vielen Dank für die schönen Stunden des Stöberns!

    Gruß,
    Wolfsrudel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •