Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Im RPG-Maker Quartier hat man mir ja gesagt, dass das ganze eh keinen Sinn hat.
    Keine Sorge, das Quartier hat weitaus weniger Sinn
    Ich finde die Idee ziemlich cool

  2. #2
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, das Quartier hat weitaus weniger Sinn
    Ich finde die Idee ziemlich cool
    Ein Diss ans Quartier!


    Ich finde die Idee auch ziemlich Klasse
    Ich denke Unterstützer wirst du bestimmt finden. Sobald man sich auch einen genaueren Überblick verschaffen kann, wird sich auch der ein oder motivierte Helfer melden.
    Wünsche gutes Gelingen

  3. #3
    Artikel über Makerspiele und eventuell Ersteller schreiben - Bin dabei!
    Muss zwar noch lernen wie man Artikel richtig ins Format bringt und so aber für Genanntes wäre ich bereit.

    Und bitte..besorg dir einen Artworker für die Banner des Wiki's.

  4. #4
    Danke für die positiven Rückmeldungen. Mittlerweile gibt es über 40 Artikel im Wiki. Ich werde auf jeden Fall das Banner nochmal überarbeiten, das ist mir auch klar, dass der nicht so toll aussieht. ;-) Sobald etwa 60 Artikel fertig sind und die wichtigsten Listen, Infoboxen und Kategorien erstellt sind, werde ich das ganze öffentlich machen und hier den Link posten.

  5. #5
    Ich finde die Idee schön. So eine Art Zeugnis davon, was die Szene alles so hervorgebracht hat ^^ Ich fände es auf jeden Fall interessant so etwas zu lesen.

    Du kannst ja auch noch in anderen Communities (ausser dem Quartier xD) nachfragen, sobald das Projekt auch genügend bekannt ist, wird es wohl auch mehr Helfer finden.

  6. #6
    Zum schreiben kenne ich mich leider zu wenig in der Community aus, aber als Leser fänd ich sowas toll.

    Hatte vorhin erst wieder mal die Patches duchgeguckt, die im Atelier aufgelistet sind und mich dabei gefragt, wer wohl die Leute sind, die sowas Programmiert haben. Nur wo kann man sowas lesen?

    Und ne halbwegs verlässliche und übersichtliche Quelle um zu gucken, warum nun Projekt XY eingestampft wurde und ob an Projekt Z noch gearbeitet wird fänd ich auch interessant. Man hat nicht jedesmal lust, sich durch den Wust an Beiträgen zu dem Spiel im jeweiligen Vorstellungsthread zu kämpfen, um an die relevanten Informationen zu kommen.

  7. #7
    Auf jeden Fall eine interessante Idee, aber eben schade, dass sie nicht in etwas bestehendes eingegliedert wird. Gerade die eher technische Scientia würde vom Input profitieren @___@ (auch dort gibt es einen angelegten Bereich für Makerer, Makergeschichte und viel mehr nur leider teilweise nicht gefüllt weil wir eben doch überwiegend technische Supporter haben). Ich bin jedenfalls auf die öffentliche Version gespannt wenn es dann eine gibt.

  8. #8
    Wie ist es nun, wenn man helfen möchte?

  9. #9
    Ich finde es nicht wirklich interessant was so "geschichtlich" im Makerbereich los war. Der englische und deutsche Wikipedia Artikel reichen mir dazu eigentlich.
    Viel nützlicher fände ich eine große Sammlung verschiedenster Dinge wie Spiele, Trailer, Scripte, Tutorials, Ebooks etc. etc.
    Also eigentlich was die gängigen Makerseiten ausmachen, allerdings seit der Verbannung der Spiele vom Atelier ist es auch hier nicht mehr ganz so "komplett".
    Vielleicht fehlt daher eine "Alles-auf-einen-Blick"-Sammlung.

  10. #10
    So, ich melde mich nun mal zu Wort. Früher als ich es eigentlich machen wollte, veröffentliche ich hier mal einen Link zum Projekt: http://rpgmakerwiki.maturion.de
    Bitte kein Vandalismus, sonst muss ich das ganze wieder offline nehmen.

    Das ganze ist mementan wirklich mehr als nur unfertig. Ich habe trotzdem mal einige der "fertigsten" Artikel hier direkt verlinkt, vielleicht bekommt man so eine Vorstellung davon, wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Aurora's Tear
    Aldaran
    rpgmaker.chat.ru
    Legend of Drowsemit
    Marlex
    Don's Adventures

    Die Menüstruktur, das Logo, die Startseite, das wird alles noch geändert. Sobald wir genug Inhalte haben, plane ich langfristig so etwas wie einen Artikel des Monats, der auf der Hauptseite hervorgehoben wird. Langfristig wird auch eine eigene Domain registriert. Nachdem rpg-maker-wiki.de schon registriert ist (vor ein paar Wochen war das noch frei, btw), muss ich mir nun was neues überlegen.

    Was momentan dringend gebraucht wird, sind Artikel zu sehr bekannten Maker-Spielen, wie etwa Velsarbor, Vampires Dawn, etc.

    Jeder kann sich jetzt registrieren und mitschreiben, ich würde mich über jede Mithilfe freuen. Was sagt ihr dazu (insbesondere zu den fertigen Artikeln)? soll ich so weitermachen? Was kann ich besser machen?

    Geändert von Maturion (22.02.2012 um 14:14 Uhr)

  11. #11
    Nur eine kleine Anmerkung: Im Artikel von Marlex schreibst du, dass er ein deutscher bekannter Entwickler war. Ich würde hier, obwohl er nicht mehr aktiv ist, vielleicht lieber "ist" benutzen.

  12. #12
    Danke für den Hinweis! Ich habe jetzt geschrieben: Marlex ist ein bekannter, ehemaliger deutscher Entwickler...
    Mit Freude konnte ich übrigens feststellen, dass bereits weitere User im Wiki aktiv sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •