Ich rechne mit einem release beider version im Febr./März 2013, wenn sie sich beeilen. ich glaub mit diesem jahr wird das gar nix mehr. die alpha startet jetzt anfang oktober.. und dann kommt auch noch die beta.
Ich rechne mit einem release beider version im Febr./März 2013, wenn sie sich beeilen. ich glaub mit diesem jahr wird das gar nix mehr. die alpha startet jetzt anfang oktober.. und dann kommt auch noch die beta.
http://gdl.square-enix.com/ffxiv/dow...Roadmap_EN.pdf
bisher haben sie großteils den rythmuss eingehalten den sie vorhergesagt haben, daher vermute ich eher das wie angekündigt Januar~ es weitergehen wird
Die Roadmap ist soweit ich das sehe Ende Mai das letzte mal aktualisiert worden. Die aktuellesten Informationen zum Ablauf von Alpha und Beta sind glaube ich an dieser Stelle zusammengefasst. Wo ich gelesen/gehört habe, dass die erste Alphaphase JP only ist, hab ich leider grade nicht im Kopf.
Und für die freunde "klassischer" Musik, der neue TGS TRailer:
Geändert von cejian (20.09.2012 um 08:14 Uhr)
SE hats entfernen lassen, weils nicht den qualitätsstandards entsprochen hat scheinbar, und sich die fans über die grafik und ruckler aufgeregt haben^
gestern gab es dazu schon eine reaktion von Yoshida![]()
nicht gut^^ selbst vom offiziellen channel ists verschwundenZitat
Yoshida ist mir echt sympathisch.
Die meisten anderen Square-Leute sind so offiziell. Yoshida ist das viel persönlicher und auch immer sehr ehrlich. Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass jemand Final Fantasy XIV nach dem, was Tanaka hinterlassen hat, so gut aus dem Dreck zieht, sowohl was das Spiel selbst betrifft als auch das Image von Square in dieser Hinsicht nach außen. Yoshida ist da meiner Meinung nach auch sehr geschickt. Er geht nicht so weit, wirklich schlecht über Square zu reden, gibt aber trotzdem die Fehler zu, die gemacht wurden und gemacht werden. Das Reformprogramm ist meiner Meinung nach auch wirklich gut ausgearbeitet und umgesetzt worden. Dabei scheint es aber trotzdem nicht zu strikt vorzugehen, wenn ich Yoshida sagen höre, dass sie noch diese und jene Vorschläge von Fans ausprobieren wollen, wenn die jeweiligen Teams ihre wichtigen Arbeiten beendet haben.
Klasse Typ, davon braucht Square Enix mehr.![]()
Er ist vor allem der richtige Mann für den Job, weil er sich mit MMORPGs auskennt und auch schon viel selbst gespielt hat. Ganz anders als Tanaka & Co, die sich irgendwie hauptsächlich an Everquest und so von vorvorgestern orientiert haben. Mir ist Yoshida auch sympathisch - ich denke so offen und ehrlich zu sein und sich mehr mit dem Spieler-Feedback zu beschäftigen ist auch wichtig gerade hier. Ich würd jetzt zwar nicht sagen, dass er auch gleich mal alle anderen Teile der Reihe entwickeln sollte (ginge auch gar nicht weil so ein MMORPG was extrem langfristiges ist ... hat man ja an XI gesehen, daher ist auch nie ein neues Chrono RPG zustande gekommen), aber für FFXIV ist er perfekt und ein wahrer Glückstreffer. Alleine wie der sich abrackert dafür ^^ So generell mehr von dem Spirit könnten eine Menge Leute bei Square Enix glaub ich tatsächlich vertragen.
Trotz allem hoffe ich, dass noch genug "Integrität" vom alten XIV übrig bleibt und es nicht zu sehr als ganz neues Spiel angesehen wird - was es ja auch so oder so nicht ist; massive Überarbeitungen und Veränderungen hin oder her. Aber wenn ich dann dieses fette "A Realm Reborn"-Logo sehe, wo klein "Final Fantasy XIV" druntersteht, ist mir irgendwie nicht so ganz wohl. Ich möchte mir schon ein richtiges (das richtige?) FFXIV vorzugsweise für PS3 ins Regal stellen können :-/
Ich sehe ARR eigentlich wie ein normales Addon. Der änderungs Prozess von FFXIV ist zwar schon extrem aber es gibt vergleichbare spiele die einen änlich starken wandel durchgemacht haben und sich dennoch treu geblieben sind wie zum beispiel EVE Online. Auch wenn ich an die ersten Monate FFXI denke und es mit dem aktuellem stand kurz vor dem neuem Addon vergleich sind das zwei komplett andere spiele.
Ich würde ARR nicht mit den änderungen des spielsystems von FFXI gleichsetzen ;O
in ARR sind alle Weltkarten so gut wie komplett verworfen worden, bis auf die hauptstädte, die fast identisch geblieben sind. Eine komplett neue Storyline, neues handwerkssystem, neue grafikengine, neuer spieleclient, neue server.. neues kampfsystem, neue animationen, alle dungeons sind neu.
bei einem addon bleiben dinge bestehen, was hier so gut wie gar nicht der fall ist. Fast die komplette welt wurde abgerissen und neu erstellt ;XD
und das gab es so noch nie, das ist einfach so. Die Gebietsnamen bleiben bestehen.
Man könnte es mit einem FFXIV-2 vergleichen.. aber ich finde nicht mit einem addon. dafür dass sich die weltkarte um 90% neu erstellt wurde (die schlauchregion von gridania wurde komplett in die tonne geworfen, welches extreme landmassen mit sich bringt) . Addon heißt auf deutsch "Erweiterung", es erweitert bestehendes. was hier nicht der fall ist, es wurde bis auf die lore, ein paar monster und randfiguren alles verworfen. Ein bisschen am Spielsystem/kampfsystem zu schrauben wie bei FFXI kann man damit nun nicht vergleichen.
das hier:
etc... wird es in ARR nicht mehr geben. diese karten kannste dann komplett in die tonne kloppen.
und das kommt keinen "wir schrauben mal bisi am spielsystem und führen level sync ein" gleich.. sondern eher ner neuentwicklung.
Natürlich wird es dinge geben, die sie mit sicherheit 1:1 übernehmen, wie z.b. die Monster, oder die hauptstädte und charactermodelle und waffen und das ungefähre weltbild. Ich würde es daher eher als ein FFXIV-2 betiteln
@ Enkidu, ich würde es als ein sequel zu FFXIV 1.0. sehen, da wie gesagt die derzeitige story auch auf den untergang hinarbeitet, der die vergangenheit von FFXIV ARR darstellen wird. So gesehen eine sehr spannende sache. DIe Welt verändert sich aufgrund der story, indem ein Meteor (Dalamud) auf Eorzea kracht, durch einen Zeitsprung werden wir jetzigen spieler "gerettet". Man startet einige Jahre später, die welt hat sich verändert aber gebietsnamen und das grundgerüst bleibt immernoch das selbe.
Geändert von Tonkra (22.09.2012 um 11:32 Uhr)
Danke für die INfos bezüglich des Videos.
Ich muss ja sagen, dass ich mich nur über das Forum alle paar Tage informiere. Mir war bisher gar nicht klar, dass die Änderungen so umfangreich ausfallen, dass sogar die Engine überarbeitet wird. Wenn sogar die Charakter-Bewegungen neu gemacht werden, dann bleibt ja kein Stein auf dem anderen mehr. Ohne FFXIV je gespielt zu haben, bin ich jetzt echt darauf gespannt, was daraus wird. Es sieht sehr vielversprechend aus. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch wie unzufrieden man mit dem Ergebnis bei SE gewesen sein muss, denn wenn wir ehrlich sind, ist die 180°-Drehung schon eine Ohrfeige und deutliche Kritik ggü. dem ehemaligen Team. Es zeigt aber auch, dass es bei SE immer noch Menschen gibt, die in der Lage sind ein Spiel vernünftig zu beurteilen.
Naja... ein einfaches Addon ist es sicherlich nicht, denn wie du schon sagst wurde ja weniger erweitert als viel mehr neu gemacht. Aber ganz so extrem wie von dir beschrieben ist es eigentlich auch nicht. Denn dem entgegensetzen kann man:
- Die Karten werden zwar komplett und von grundauf überarbeitet, aber das ungefähre Layout der Regionen bleibt trotzdem bestehen. Soll heißen, wenn da vorher ein See oder ein Wald war, ist der in A Realm Reborn immer noch da, sieht halt nur nicht mehr so copy&paste mäßig aus. Nicht nur die Namen der Gebiete werden übernommen; wenn ein Großbereich vorher aus einem Nord, Süd und Ost-Teil bestand, dann ist das in der neuen Version nach wie vor so. Allerdings nicht mehr seamless mit einer Riesenmap, sondern aufgesplittet in drei einzelne Zonen.
- Hauptstädte bleiben gleich
- Monster bleiben gleich
- das ganze Weltbild mit den Rassen und der Mythologie dahinter bleibt bestehen (dass hier viel erweitert wird mit zusätzlichem Material würd ich nicht als reine 2.0 Änderung ansehen, da es der natürliche Verlauf für ein MMORPG ist und uns früher oder später in der ein oder anderen Form sowieso erwartet hätte, zum Beispiel männliche Miqote und weibliche Roegadyn usw., wird jetzt halt alles in einem Abwasch gemacht weil "Wenn schon, dann richtig")
- wesentliche Elemente der Story bleiben gleich oder werden nur leicht verändert, zum Beispiel tauchen die selben NPCs in ihrer Funktion wieder auf und Cutscenes werden zum Teil mit entsprechend angepassten Hintergründen übernommen
- bisher neu eingeführte Gameplay-Elemente und Erweiterungen durch die Patches (Items, Rezepte, Ausrüstung...) werden zum Großteil übernommen
- der Soundtrack bleibt gleich (?), zumindest hat man bis jetzt noch nichts Gegenteiliges gehört. Square Enix wäre auch dumm, daran zu viel zu ändern, war es doch einer der wenigen Aspekte, die im ursprünglichen XIV gut angekommen sind
- gleiches gilt dann wohl auch für die Soundeffekte
Darüber hinaus muss man auch bedenken, dass das ursprüngliche XIV in der Zeit, in der an A Realm Reborn gearbeitet wurde und wird, vom Gameplay und Interface her stark angepasst und verändert wurde, und zwar nicht random, sondern zielgerichtet als Hinführung zur neuen 2.0 Version. Gameplay-Features, die noch im "alten" XIV eingeführt wurden, finden sich also natürlich auch in A Realm Reborn wieder. Das Interface und Menü ist zwar von der rein äußerlichen Aufmachung her in 2.0 anders, aber vom Aufbau und Konzept gleicht es der aktuellen Version von XIV (Standard-Position der Anzeigen und so).
Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass einige der neuen Elemente auch schon bei der alten Version in der Schublade lagen (bei manchen ist es ja ganz offensichtlich - zum Beispiel war klar, dass man wieder auf Chocobos reiten können würde, obwohl das zunächst noch nicht ging), nur noch nicht implementiert wurden, wodurch der unfertige Eindruck der Erstveröffentlichung zustande kam. Was von diesen längst geplanten Sachen dem neuen Team sinnvoll erschien, werden sie bei der Gelegenheit auch noch umgesetzt haben, nur lässt sich nicht mehr auseinander dividieren, was komplett vom neuen Team kommt und was nicht.
Daher macht es schon einen Unterschied, ob man nun von FFXIV spricht, wie es bei Erscheinen gewesen ist (*grusel*), oder davon, was inzwischen damit angestellt wurde. Wenn A Realm Reborn so etwas wie Version 2.0 ist, dann ist das derzeitige Spiel so etwas wie Version 1.5 ^^ Es hat also eine kontinuierliche Entwicklung durchgemacht, von der A Realm Reborn "nur" das nächste große Ziel bzw. der zwischenzeitliche Gipfel ist. Daher würde ich auch nicht von einem völlig neuen Spiel sprechen, es ist noch immer Final Fantasy XIV, aber eben stark verändert und verbessert, insbesondere verglichen mit der Ur-Version.
Offiziell wurden da teilweise recht widersprüchliche Aussagen gemacht. Einmal meinte Yoshida zum Beispiel, dass es kein gänzliches neues Spiel, sondern im Kern immer noch FFXIV sei. Ein andernmal hieß es jedoch, dass das Team "A Realm Reborn" als das eigentliche nächste FF der Hauptreihe ansehen würde und es durch Aufwand und Kosten schon einer Neuentwicklung ähnelt.
Vielleicht muss jeder mit sich selbst ausmachen, wie er das neue XIV interpretiert. Aber ich persönlich hätte es zumindest bevorzugt, diesen neuen Untertitel wegzulassen und stattdessen weiterhin das alte Logo zu verwenden, ggf. dann mit dem kleinen Zusatz "2.0" am Rand bzw. Unterstrich. Das würde nochmal betonen, dass das nun das Final Fantasy XIV ist, wie es (laut Yoshidas Team) ursprüngliche hätte von Anfang an erscheinen sollen. Und es käme auch als Richtigstellung und "Entschuldigung" besser. Der A Realm Reborn Titel mitsamt Logo sieht für mich zu sehr nach etwas Neuem und einer gewissen Abgrenzung aus. Wobei ich es aus marketingtechnischer Sicht schon nachvollziehen kann, warum so vorgegangen wird.
Naja sie haben auch gesagt sie werden sich zeit nehmen, die nötig ist. sie wollen ja nicht den gleichen fehler wieder begehen.
Es kommt also darauf an, wie negativ oder positiv das feedback in der beta ausfällt.. es kann also alles im plan bleiben, wie es auch sich verzögern kann.
Der pfeil reicht bis über den januar hinausich denke es wird wenn dann eher februar > werden. die alte version wurde auch im februar released, mit ähnlichen zeitplänen (beta war auch im tiefsten november/dezember)
Hmm... bei 0:28 stürzt sich der Held in den Abgrund in den sicheren TodWirkt wirklich fehl am Platze, dass er da voranschreitet. Und geht es nur mir so oder sieht das Charaktermodell bei 0:33 und dann von 0:36 bis 0:41 irgendwie billig aus? Die hab ich im bisherigen XIV schicker in Erinnerung gehabt. Hoffe dass die PS3 Version nicht so endet. Naja, wenigstens die Musik von dem Trailer ist gut. Final Fantasy eben ^^