Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Ausnahmen sind da NIS, die viele Nischenspiele rüberbringen mit dem Wissen, dass die sich scheiße verkaufen werden. Aber sie tun es, um ihre Nische zu bedienen. Da stehen finanzielle Interessen nicht im Vordergrund (denke ich zumindest). Sowas finde ich sehr lobenswert, aber NIS hat sich auch bewusst dieser Nische verschrieben.
Bei den Spielen, die sie so releasen, könnte man das zwar durchaus vermuten, aber am Ende haben sie immer noch Familien (zumindest sich selbst *g*) zu versorgen. Also das ganze muss schon durchaus wirtschaftlich sein. Und - so seltsam das klingt - aber auch mit einer Nische kann man durchaus Geld verdienen - insbesondere, da es dort eben kaum Konkurenz gibt. Ganz zu schweigen davon, dass Käufer von Nischentiteln vermutlich eher zur hardcore-Zocker Basis gehören und man mit diesen im Endeffekt langfristigere Verkäufe "sichern" kann, wenn mans richtig anstellt, was man wohl auch nicht unterschätzen sollte.

Gut, das alles hat SE natürlich nicht nötig (auch wenn man sich bei ihnen gelegentlich auch fragt, ob sie mit dem Schrott eigentlich Geld verdienen wollen *g*). Aber der DLC bei XIII-2 lässt sich IMO nicht wirklich damit rechtfertigen, dass das eben ein Spiel ist, bei dem niedrigere Verkäufe zu erwarten waren. Ich würde davon ausgehen, dass man sich einfach den Trend im Westen ein wenig angesehen hat, wos ja quasi Standard ist, dass man einiges als DLC nachliefert - insbesondere eben Zusatzmissionen. Und ganz selten (PoP) halt auch sogar das "Ende" des Games.

Im Endeffekt kommts halt nur darauf an, ob der DLC dem Hautpspiel einigermaßen entsprechen kann oder von der Qualität darunter liegt (wie IMO schon recht oft geschehen) und obs eben nur nette "Nebeninfos" sind oder tatsächlich wesentliche Storyteile.