Irgendwie stimmt mich das grade ein wenig traurig...früher habe ich jedem Release eines FF im Vorfeld schon ewig entgegengefiebert und XIII-2 läuft jetzt in der Kategorie "Kann man sich irgendwann mal in der Complete Edition mit allem Bonus-Schnickschnack holen wenn's das Ganze für 20GBP bei amazon.co.uk gibt"...
Wenn man sich deine Posts so durchließt, dann warst du nie wirklich von FFXIII-2 angetan, oder Irre ich mich? ^_~
Kann einer der hier anwesenden uns sagen, ob die Lippensynchronisation wieder so top notch ist wie in FFXIII? Leider waren die bisherigen Videos ja alles andere als "Synchron" wenns um die US Dub ging. :/
Lipsync war zum Zeitpunkt unseres Tests der deutschen Version noch nicht 100 % übereinstimmend mit den im Spiel ablaufenden Szenen - wurde uns aber im Vorfeld schon gesagt. Sollte aber bis zum Release behoben sein.
Ich habe mir das zwar schon gedacht, aber die verkürzte Zeit zwischen JP und West release hat mich dann doch etwas nachdenklich gemacht. Immerhin sinds diesmal nur 6 Wochen, anstatts 12 wie bei FFXIII.
Die neuen Kostüme gefallen mir. Ich meine jetzt nicht Serahs Bikini - obwohl ich Swimwear mag ist mir das doch etwas zu kitschig - sondern diese beiden hier:
![]()
Auch was die ganzen Eindrücke der Leute angeht bin ich zufrieden. Man kann nicht alles haben, aber nach XIII gehts auf jeden Fall wieder bergauf. Freue mich auf das Spiel. Gerade weil die Erkundung für mich ein ganz wesentlicher Aspekt von RPGs ist, und man nun endlich wieder was zum Erforschen hat, während man in XIII ja nur weggerannt ist.
Die Gebiete sind vielleicht nicht unmittelbar miteinander verbunden, wie man es von früheren Spielen gewohnt ist, aber wir haben trotzdem eine zusammenhängende Spielwelt, in der die einzelnen Gebiete durch das Historia-Crux-Dingens betreten werden und auch erneut besucht werden können. Dass es so eine Möglichkeit nicht in XIII gab (Cocoon), war quasi mein Hauptkritikpunkt an jenem Spiel. Größere, direkt verbundene Orte wie etwa in XI und XII würde ich zwar bevorzugen, aber mit der Herangehensweise in XIII-2 komm ich klar. Ging auch in Kingdom Hearts in Ordnung.
Geht mir auch so, also jetzt nur vom Eindruck her. Das Duo wirkt eher etwas zurückhaltend und generisch, was sie mir aber umso sympathischer macht. Dagegen war die Party aus XIII imho recht extrem, vor allem durch solche ständig herumnervenden Figuren wie Snow oder Hope. Ich denke in XIII-2 ist es auch wichtig(er), dass sich die Spieler mit der kleinen Party identifizieren können.Zitat
In X-2 ist mir der Grad des Recyclings schon etwas negativ aufgefallen. Noch dazu, weil viele der neuen Gebiete bzw. Dungeons unglaublich billig und lieblos gewirkt haben. Da scheint XIII-2 auf jeden Fall besser dazustehen. Habe es generell lieber, wenn sie die grundlegende Gameplay-Mechanik übernehmen und in diesem Rahmen neue Inhalte bieten, als (wie in X-2) die Technik umzukrempeln, aber dafür bei Spielwelt, Monstern und Grafik allgemein allzu schnell zur Copy- und Paste-Taste greifen.Zitat
XIII-3 confirmed. entweder das oder sie reichen das ende per dlc nach. jemand hat gerade mit allen 160 fragmenten durchgespielt...
*netzweite massensuizide beobachten geht*
YES! Man kann sich auf Toriyama wirklich verlassen xD
Ich bin jedenfalls jetzt richtig gespannt.
Ganz witzig, ich seh das nämlich genau andersrum. Habe mir eben noch mal Videos von dem System angesehen, und im wesentlichen könnte das auch einfach ne Auswahlliste sein. Und das ist wohl eher nicht zusammenhängend.Zitat von enkidu
Aber wenn das Spiel dennoch das Gefühl für die Struktur der Spielwelt (sprich: ihre Zusammenhänge) vermitteln kann, ist das natürlich gut genug.
ich will da mal X-2 ranziehen, weils ja so gut passt *g*
An sich hatte das Spiel ja auch alles andere als ne zusammenhängende Spielwelt, aber durch die Karte und das Vorwissen über die Struktur der Welt aus X wusste man, wie die Welt aufgebaut ist. Diesen Vorteil hat XIII-2 nun natürlich überhaupt nicht und ich hoffe schon, dass einem ein gewisses Gefühl vermittelt wird, wo man sich eigentlich wirklich befindet.
Geändert von Sylverthas (20.12.2011 um 09:47 Uhr)
In XIII-2 treten aber noch Gebiete auf, die es schon im Vorgänger gab. Dieses Yaschas(?)-Massiv, Oerba, die Steppe (wenn auch kleiner). Ganz so schlimm ist es wohl nicht. Aber ich hätte es auch besser gefunden, wenn sie es einfach miteinander verbunden hätten. Mal gucken, wie das dann letztendlich in's Gewicht fällt.
Und bitte SE, macht kein XIII-3. Ich hab zwar nix gegen XIII und auf XIII-2 freue ich mich sehr, aber ein XIII-3 brauche ich auf keinen Fall.
Freu mich mittlerweile auf das Spiel, weil es nicht so linear sein soll und man viel abseits der Hauptquest machen kann. Da ist die Story letztendlich auch zweitrangig für mich.
erster versionsvergleich der eröffnungssequenz ist da:
http://blog.livedoor.jp/ps360/archives/53310037.html
szene 1:
XBOX360 Avg:25.059fps Min-Max:16.0-30.0fps Tear:0.000%(0.000%)
PLAYSTATION3 Avg:26.910fps Min-Max:18.5-30.0fps Tear:0.000%(0.000%)
szene 2:
XBOX360 Avg:23.561fps Min-Max:15.0-30.0fps Tear:0.000%(0.000%)
PLAYSTATION3 Avg:25.892fps Min-Max:17.5-30.0fps Tear:0.000%(0.000%)
wie man sehen kann, kommt die 360 auch diesmal etwas schlechter weg, allerdings weisen beide versionen stark fluktuierende framerates auf. das sah beim vorgänger noch ganz anders, also hat man entweder schlecht bilanziert und/oder kaum optimiert.
um das mal etwas ins verhältnis zu setzen: die selben leute haben die tests schon damals mit dem nautilus-park und der archylte-steppe gemacht, die beiden problematischsten gebiete auf der 360, und bekamen als avg fps 26,8 und 28,4 raus.
die bink-videoartefakte sind vor allem bei schnellen szenen wieder gut zu erkennen. hier übrigens mal noch ne generelle anmerkung: die videos haben auch auf der ps3 dank bescheidenem codec immer artefakte gehabt, nur wesentlich geringer, weil man einfach jede menge bandbreite hinterher geworfen hat.
ansonsten muss man die unterschiede mit der lupe suchen, auch die schatten scheinen diesmal einen korrekten offset spendiert gekriegt zu haben. die auflösung scheint 720p für beide zu sein.
Die PS3 hatte zumindest in der JP Version keinerlei Artefakte. Oder meinst du Eventuell Filmgrain?
Hatte damals mir ja extra die JP Version geholt und habe mich an den 1080p Videos aufgegeilt~
Ich habe mir wieder die Steelbox bestellt auf PS3 und dann schaue ich mal ob ich mir noch die PAL Box Version hole ^^
Danke für den Bericht, ich finde sowas immer spannend. *gg*
Geändert von Gogeta-X (20.12.2011 um 16:04 Uhr)
soweit ich weiß sind die auch nicht alle in 1080p, nur das prelude und intro, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
habs wegen der größe mal in nen spoiler gepackt.
vorausgesetzt digital foundry hat da nicht zu hart an der jpg-schraube gedreht, lässt die bildquali auch was zu wünschen übrig. ^^
@master
wir werden's ja beizeiten sehen, aber ich mach mir da keine großen hoffnungen mehr.
@Evanescence Ich rede natürlich nicht von den Gefakten Cutscenes sondern von den richtigen CGI's. Die sind auf der PS3 1080p während die auf 360 720p sind. Die Ingame "Cinematics" sind auf der PS3 hingegen in Full 720p während die auf der Box bloß in 576p sind.
Ja, es ist soweit ich weiß nur so eine Art Auswahlliste, wobei man nach XIII und durch die wiederkehrenden Orte imho schon eine gewisse Vorstellung davon bekommt, wo man sich befindet. Und dennoch würde ich das im Gegensatz zu XIII (abgesehen vom Pulse-Abschnitt am Ende) als "zusammenhängend" bezeichnen. Wie gesagt nicht direkt oder unmittelbar, aber immerhin. So etwas wie die einfachste Form einer solchen Spielwelt, aber doch eine, in der man selbst bestimmen kann, welchen Weg man geht, in der Orte dauerhaft erneut besucht werden können und da sind, und nicht einfach wie in XIII für immer verschwinden, sobald man sie einmal durchlaufen hat (was ich bloß als Kulisse eines interaktiven Filmes empfand).