Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
...
Jo
Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
was hat sakaguchi denn seit seines abgangs zustande gebracht, außer ein paar archaischen rpgs mit mittelmäßiger bis mieser story, die sich gerade mal so selbst finanzieren dürften, dass seine rückkehr in irgendeiner weise gerechtfertigt wär. das letzte was die japanische spieleindustrie braucht ist ein dinosaurierkonglomerat von leuten, die jetzt schon nichts gebacken bekommen.
Nichts gebacken? Mit den Mitteln, die Sakaguchi zur Verfügung hatte, hat er mit Mistwalker meiner Meinung nach eine Menge auf die Beine gestellt. Und so veraltet das Gameplay von Lost Odyssey, Blue Dragon & Co auch war, die Spiele hatten mehr von dem klassischen RPG-Feeling mit der richtigen Balance aus Story und Erkundung, als alles, was sonst so in dieser Generation in dem Genre rausgekommen ist. Die Spielwelten waren ausgearbeitet und detailliert - mit echten Städten und Charakteren. Da lief man nicht nur durch hübsche Schläuche.
Davon abgesehen würde die Mitarbeit dieser alten Hasen nicht automatisch die Richtung fürs Gameplay festlegen - dafür ist Square Enix zu groß und will es allen recht machen, also käme unterm Strich sowieso mindestens was etwas moderneres raus! Der Punkt ist nur - Leute wie Sakaguchi haben eine Vision für ihre RPGs, die das Spielerlebnis komplett durchdringt. Man fühlt die Liebe zum Detail, da muss man schon blind sein und sich einen Dreck um das Genre scheren, um das nicht zu erkennen. Das ist mir sogar bei Blue Dragon aufgefallen, einem Spiel, das ich eigentlich gar nicht sonderlich leiden kann. Und genau das ist es, was jemandem wie Toriyama fehlt. Der hat doch von Anfang an keine Ahnung, wohin es genau gehen soll, und hofft, dass sich das Spiel von selbst aufbaut und am Ende was herauskommt, das man so abliefern kann. Ohne sein eigenes Herzblut in das Projekt zu investieren. Das haben die genannten Sakaguchi, Takahashi und Matsuno immer getan, und im Moment tut das auch Yoshida bei XIV.

Übrigens fand ich die Story von Lost Odyssey ungefähr tausend mal interessanter und kreativer als der uninspirierte Kram aus FFXIII, alleine schon wegen der Hauptfigur.
Zitat Zitat
die lüge von fehlenden talenten und nachwuchskräften kann gut mit dem deutschen mythos des facharbeitermangels konkurrieren. natürlich kleben diese herren allesamt auf ihren stühlen fest. mir kann doch keiner erzählen, dass die nächste generation nicht gierig geifert eigene ideen umzusetzen, sondern nur angewiesen und zudem natürlich auch wesentlich niedriger entlohnt werden zu wollen. klar kann es bei dem heutigen aufwand nicht jeder bis an die spitze schaffen und einige werden immer dazu 'verdammt' sein im hintergrund die drecksarbeit zu machen, aber in der firma wird es nicht nicht an leuten mangeln, die gerne aufstiegschancen hätten.
Wer klebt an den Stühlen fest? Die ganzen genialen Köpfe, die der Firma in aller Konsequenz den Rücken gekehrt haben? Wohl kaum. Nun, Leute wie Toriyama waren vor X-2 auch völlig unbekannt. Das war ein Neuer, den sie rangelassen haben. Ist imho total gescheitert. Und den behalten sie weiter da und drücken ihm immer wichtigere Projekte in die Hand, anstatt neue Leute ranzulassen, trotz seiner zweifelhaften Reputation. Von einem Niemand zum Director steigt man aber nunmal nicht von heute auf morgen auf, da muss man erstmal eine Weile andere Sachen erledigt haben um Erfahrung zu sammeln. Selbst Nomura hat vorher Pixelmonster designed. Nur diverse andere "Nachwuchs-Entwickler", die sie auch mal rangelassen haben, sind mit ihren Projekten gnadenlos gefloppt. Zum Beispiel Itahana Toshiyuki mit seinem ambitionierten Code Age Zeugs, oder auch Crystal Bearers. Und da denk ich mir doch - wenn die Alternative Toriyama Yoshiyuki heißt, dann ist mir ein tried, trusted & true winning Team, das von einem erfahrenen Entwickler geleitet wird, der schon für ein paar Meisterwerke maßgeblich verantwortlich war, deutlich lieber. Deutlich ist gar kein Ausdruck.
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
auf jedenfall gefällt mir das besser als das barbie püppchen Serah und co. KG in XIII-2.
Dass du das bei jeder sich bietenden Gelegenheit erwähnst ^^ So schlimm finde ich Serah nicht. Da gab es schon Spiele mit deutlich püppchenhafteren Figuren. Und mit "Barbie" verbinde ich Oberflächlichkeit. Dafür ist Serah nicht blond genug und XIII-2 nach zu urteilen doch zu wehrhaft (das sah in XIII natürlich noch anders aus).
Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Aber ich glaube nicht, dass man sich auf die aktuellen Begebenheiten so viel einbilden darf. Die Verkaufszahlen der ersten Woche sind natürlich nicht völlig bedeutungslos, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit schon die Gesamtverkaufszahlen kalkulieren kann. Sollte es Statistiken geben, die dies belegen oder widerlegen können, sind sie mir unbekannt. Ich denke jedenfalls, zum Ende des Geschäftsjahres werden von XIII-2 schon noch einige Einheiten verkauft werden, und es wird auch nicht als so übler Flop gewertet, dass bei SE nun (die richtigen) Köpfe rollen, und künftige Projekte mit mehr Sorgfalt behandelt werden.
Ja, ich denke wie gesagt auch, dass das überbewertet wird: Flop ist wirklich zu viel gesagt. 500.000 verkaufte Einheiten von 800.000 ausgelieferten, wohlgemerkt lediglich in der ersten Woche, sind brauchbare Ergebnisse. Natürlich erwartet man bei einem Final Fantasy was anderes, der Mega-Erfolg bleibt diesmal aus. Aber ein Fehlschlag ist das nicht.
Zitat Zitat
Eher hielte ich es sogar für wahrscheinlich, dass VersusXIII eingestampft wird. Rein aus der Logik heraus, dass der Konzern eine dumme Entscheidung nach der anderen trifft.
Warum denkst du das denn ^^ ? Ich meine abgesehen davon, dass das Spiel seit der Sache mit Noah und der Arche in Entwicklung ist und kaum Informationen nach Außen dringen? In den Videos sah es immerhin recht weit fortgeschritten aus. Ich glaube das Projekt hat inzwischen schon zu viel Geld verschlungen, als dass sie es einfach einstampfen könnten, selbst wenn es ganz übel läuft. Eher bringen die wieder ein halbfertiges Spiel, bzw. irgendetwas raus, womit sich Geld verdienen lässt. Aber wie gesagt, bei Versus habe ich Hoffnung. Das Spiel wird bei Release so ziemlich am längsten gebraucht haben in der Geschichte der Firma. Selbst wenns kein großes Highlight werden sollte, was Brauchbares kriegt Nomura da bestimmt hin. Ich meine ... das Spiel hat ne Weltkarte! Und ein steuerbares Luftschiff! Das weist es in meinen Augen automatisch als überlegen gegenüber XIII und XIII-2 aus
Zitat Zitat
Wo steht das denn? Nicht, dass ich dieses Jahr noch damit rechnen würde, aber dass jemand so was in Aussicht gestellt hat, ist mir neu. ^^
Stand zwar nur in der Gerüchterubrik von nem britischen Spielemagazin, nämlich dass es auf der E3 enthüllt werden soll, aber najo. Mir erscheint das nicht unwahrscheinlich, denn du weißt ja, von was für Umständen ich bei XV ausgehe *g*