Du musst nicht alles mit diesen sarkastischen Sätzen ausfüllen. Ich verstehe es auch so ganz gut.
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Damals lebten die Phönixe die Guten und..
Was?
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Alleine da erwarte ich aber Burgen oder Festungen die nur mit Hilfe solcher Monster geschaffen werden konnten desweiteren Unterkünfte dieser Wesen die dürfen Zerfallen sein müssen aber da sein.
Sonst wäre es ja egal ob Sie zur damalige zeit gut gewessen sind.
Eben nicht. Aber in der Geschichte wird das ja sowieso kurzgefasst geklärt.
Zitat Zitat
[...]todbringende Ungeheuer halfen den Menschen nun bei der Arbeit.
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
So nun zur Weisenhaus Geschichte :
wieso wird der andere Kerl so schnell böse ??
Den wir haben die Feder doch auch gehabt und wahren weiterhin lieb , und wen du nun sagen willst ja man muss die Feder länger in der Hand haben , das würde aber im Umkehrschluss nicht funktionieren.
Denn wieso sollte ein Troll oder so was eine Weise Feder länger in der Hand halten der schmeißt die weg er will ja nur Menschenfleisch ^^
Dass die Federn eine gewisse Anziehungskraft besitzen vergaß ich zu erwähnen. Das stimmt. Seit wann wollen Waisenkinder Menschenfleisch?
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Und nun sind wir in der Holzhütte :
Der Held ist nicht schlagartig unsichbar und ist weg und nach Jahren wird er irgendwo außerhalb wieder sichbar und kommt wieder in seine Stadt zurück.
Okay, ich hatte es nicht auf die Gegend bezogen. Im Dorf selbst fehlte jedes Anzeichen von Adrian. Aber unsichtbar war er sicher nicht. Aber ich dachte man könne sich das eigentlich denken...
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Also die Geschichte mit Phönixen überzeugt der Rest ist unsausgereift wie das so schön heißt beim schreiben ^^
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Held ist mir eigentlich egal er ist auf jeden Fall noch ein Rohdiamant der lernen muss
Der Held kann einem nicht einfach so egal sein. Sein Handeln und Verhalten beeinflusst den Lauf der Geschichte enorm.
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
beim aussehen würde ich eigentlich abspecken er muss ärmer ausschauen den er hat ja um seine Lebensexistenz kämpfen müssen.
Also wegen dem Aussehen allgemein:
Nur wenn die Entwicklung dementsprechend gewesen ist. So auch was Holzfällerklamotten angeht.
In der Geschichte steht von der Zeit in der er von zu Hause weg gewesen ist - wenn du die Zeit meinst - nichts davon.
Zitat Zitat von Sen-Soht Beitrag anzeigen
Also die Geschichte mit Phönixen überzeugt der Rest ist unsausgereift wie das so schön heißt beim schreiben ^^
Wo wir beim Schreiben sind: Einfach langsamer schreiben und alles mindestens zwei mal lesen, so werden die Rechtschreib- und Zusammenhangsfehler vermieden. Nicht nur, dass du Punkt und Komma vergisst. Aber ich bin ja kein Deutsch-Lehrer.