Btw. ich bin irgendwo auf eine interessante Information gestoßen. Lauren Faust wollte die CMC zu erst gar nicht so im Fokus in der Show haben, sondern für die eine extra spin-off Show erstellen. Natürlich wollte Hasbro nicht auf Risiko gehen und hat die drei Kleinen in die Hauptserie stecken lassen. EQ hatte doch letztes auch eine Umfrage zum Thema, was die Bronys gerne für (imaginäre) Spin-Off Shows sehen würden. Mir würde der Gedanke auf jeden Fall gefallen, so etwas zu haben

Aber stattdessen mache ich mir mehr Sorgen um die Kernserie an sich. Die meisten erfolgreichen Serien hatten selbst mit starker Fanbase Probleme und wurden selbst mit hohen Einschaltquoten abgesetzt oder solange vom Network vergewaltigt, bis die Einschaltquoten wirklich schlecht waren. Disney killt Serien nach einer bestimmten Folgenanzahl aus Prinzip, Cartoon Network kackt auf alles, was sie nicht selbst produziert haben und andere hacken gerne Serien in Stücke die sie nicht mögen.
Ausnahme bildet da Kim Possible, dass nach Disney Channel Regel trotz großem Erfolgs nur 65 Episoden haben sollte. Allerdings war die Fanszene tatsächlich stark genug, um eine ganze weitere Staffel einzufordern. Die Entwickler hatten da auch einen Blog, auf dem sie Einblick in ihre Arbeit an der letzten Folge ermöglichten und auch die Fans zu Wort kommen ließen.
Nun haben wir ja ein frisches Network, dass offensichtlich sehr gut auf uns zu sprechen ist und 69 Episoden für Friendship is Magic in trockenen Tüchern, aber wird das reichen, um Hasbro davon zu überzeugen, weitere Staffeln zu produzieren? Wenn ja, könnte es auch Spin-Off-Shows geben? Wie würden diese aussehen?
...