Machs doch so: bestimme die Startposition des Pics mithilfe des Events und die Fortbewegung machst du einfach über eine regelmäßige Veränderung der Variablenpositionen.
Machs doch so: bestimme die Startposition des Pics mithilfe des Events und die Fortbewegung machst du einfach über eine regelmäßige Veränderung der Variablenpositionen.
Du meinst also praktisch genau umgekehrt wie meine derzeitige Methode? Es ist ein sehr kleiner Vogel (also nur eine Silhouette eigentlich) der sehr oft mit den Flügeln schlägt ^^ Kommt da nicht eine sehr, sehr große Menge an Arbeit auf mich zu?
--Hallo!
Also mir kommt vor als wenn du dir zu viel sorgen um die Performance machst ^^" So schnell geht die auch nicht in den Keller.
Ich würde vorschlagen, einfach mal eine Methode zu testen und dann schauen ob es annehmbar ist oder nicht. Wenn es geht, hat sichs erledigt und wenn nicht
kann man ja weiter überlegen.
Das gibt es meines wissens nicht, käme aber am ende fast aufs gleiche wie bei meiner MethodeZitat
--Fruit flies like an orange | Die Kirsche ist ein kleiner Ort von ganz ausgeprägter Kirschigkeit, die am Kirschenrand sehr abrupt auf null sinkt.
Naja, jeder hat nicht den gleichen PC ^^ Also nur weil bei mir dann alles passt, muss das nicht für jeden anderen auch gelten. Wie gesagt: Es würde mir nichts ausmachen, wenn bei mir nicht schon so viel auf der Map laufen würde.
Bis jetzt läuft, abgesehen vom Vogel (den ich momentan deaktiviert habe) alles so, dass es möglichst wenig Performance fordert. Glaube ich ^^"
--Hallo!
ich würde zwei Bild-IDs verwenden, und dann alles nur mit Move Picture bewegen. Jeweils das Bild was sichtbar sein soll auf 0% Transparenz, das andere auf 100%, und dann wechseln, etc.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Die Methode habe ich mir auch schon überlegt. Performancetechnisch die beste, fordert dafür aber den größten Arbeitsaufwand. Es ist außerdem inzwischen so vorgesehen, dass es mindestens 3 und maximal 5 Vögel sein sollen, die abwechselnd fliegen sollen. Da wird der Aufwand dann noch verfünffacht.
--Hallo!
Mit PicPointerPatch nicht.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Mach die einzelnen Aimationsframes auf ein großes Picture mit viel leerem Platz dazwischen, so dass man immer nur ein Frame sieht.
Vorteile:
- Eine Picture-ID pro Vogel
- kein ShowPicture, nur MovePicture
Nachteil:
- Das Anzeigescript erfordert ein klein wenig Verstand ^^
Nicht davon abschrecken lassen ein 2000 Pixel großes Bild für einen 10*10 Pixel großen Vogel zu verwenden.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
@Corti: Ich habe es jetzt erst mal mit deiner Methode gemacht. Bei nur zwei Animationsstufen reicht es in meinem Fall auch, wenn das Bild 240 Pixel hoch ist, da es nicht genau am Rand beginnt, sondern noch von einem anderen Bild verdeckt wird.
@Cherry: Deinen Patch werde ich mir auch einmal ansehen. Hört sich ganz interessant an. Mir ist nur nicht ganz klar, wie mir das in meinem Fall jetzt genau von Nutzen sein soll, da ich ja immer noch jede Position einzeln eingeben muss, oder?
Die Methode, mehrere Animationsstufen auf ein Bild zu packen und alles mit Move Picture umzusetzen kann ich aber bisher jedem nahelegen und empfehlen ^^ Das funktioniert sehr gut.
--Hallo!
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
wieso machst du nicht einfach mehrere charsets (vom einen Flügel, vom anderen und vom Vogel) und lässt die untereinander herlaufen? mit "over hero" natürlich.
Oder muss ein Bild drunter sein? Dann würde ich tatsächlich eine Animation aus Bildern erstellen. so sehr zerrt das auch nicht an der Leistung, du machst ja nicht jede millisekunde ein neues Bild...
--
@Cherry: Es sind zwei verschiedene Bilder. Bei einem Bild, hat der Vogel die Flügel oben und beim anderen Bild hat er die Flügel unten. Diese beiden Bilder sollen von links nach rechts in abwechselnder Reihenfolge angezeigt werden, sodass der Eindruck entsteht, der Vogel fliegt von links nach rechts. Wenn ich deinen Patch benutze, müsste ich ja trotzdem jedes Bild einzeln bewegen und die richtige Position jeder einzelnen Bewegung eingeben. Mit Corti's Methode lässt sich wenigstens alles mit Move Picture umsetzen, da es nur ein Bild ist, das sich bewegt.
@PrinZZ: Das geht nicht, da, wie weiter oben schon gesagt, auf der Map praktisch nur Bilder angezeigt werden. Würde der Vogel aus Charsets bestehen, wäre er hinter den ganzen Bildern.
--Hallo!