Miau. .__.''
Bevor ich mich Hals über Kopf dort hinein stürze: Hat das Programm bei dir denn alle möglichen Internetzugriffsrechte? (Was für ein Betriebssystem hast du überhaupt? ^^) So ziemlich das einzige, das mir auf die Schnelle einfiele, wär nämlich, dass das Betriebssystem irgendwo die Nachrichten abblockt. Ansonsten versteh ich echt nicht, wie der Unsinn auf einem Computer laufen kann und auf dem nächsten nicht. o.o
Es tut mir auf jeden Fall sehr leid, dass nicht alles von Anfang an funktioniert. Ich muss sagen, ich programmier schon seit einer Ewigkeit, aber habe mich bis zu diesem Projekt nie mit Netzwerkprogrammierung beschäftigt, daher ist das alles noch so doof. Aber ich bin eifrig am lernen. =)
Edit:
Okay, es liegt nicht nur an dir. Das Problem scheint zu sein, dass mein Programm die eigene IP sehr oft als 192.168.x.x ausliest, nur eben bei uns an der Uni nicht. Und wenn es das so tut, und sich dann das eine mit dem anderen Programm in Verbindung zu setzen versucht, scheitern sie, da dieser Adressraum nicht für externe Komminukation gedacht ist.
Das heißt, ich muss jetzt nur noch rausfinden, wie ich eine „schönere“ eigene IP finde. Kinderspiel. *g*
Noch so ein Edit:
Es scheint vollbracht zu sein, die nächste Version wird unverzüglich hochgeladen.![]()